Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 10
41
Fahrwerk, Räder und Reifen / Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
« Letzter Beitrag von Engelchen am September 16, 2024, 07:09:26 Vormittag »
Hallo aus Berlin
Die Kegelräder im Diff sind auf Buchsen gleitgelagert.
Schraube doch mal den Deckel ab und dann wirst Du hoffentlich mehr sehen.
MfG Peter
42
Fahrwerk, Räder und Reifen / Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
« Letzter Beitrag von C.Schlehaus am September 16, 2024, 02:45:53 Vormittag »
Hallo,
wenn die Kardanwelle (z.B. durch einen eingelegten Gang) blockiert ist, dreht diese nicht. In dem Fall drehen sich dann die Ränder gegensinnig...

BG, Carlhermann
43
Fahrwerk, Räder und Reifen / Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
« Letzter Beitrag von Wilk am September 15, 2024, 23:03:53 Nachmittag »
wenn du im aufgebockten zustand ein rad drehst, wird sich automatisch auch die kardanwelle drehen. ist das nicht der fall, ist deine achse im arsch und du kannst überhaupt nicht fahren. in so fern ist deine beschreibung also falsch.in deinen fall kann es auch das mittellager sein. wenn es ein radlager ist, ein rad drehen und das andere blockieren. dabei auf geräusche achten. genau so  dann mit dem anderen rad verfahren. aber wie schon beschrieben auch an das mittellager denken.
gruss klaus....wilk
44
Fahrwerk, Räder und Reifen / Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
« Letzter Beitrag von C.Schlehaus am September 15, 2024, 21:57:40 Nachmittag »
Hallo,
meine HA ist leider am Dröhnen und bei langsamer Fahrt (kurz vor dem Stehenbleiben) hört man ein "klack klack klack"..
Nun habe ich versucht das schuldige Lager zu identifizieren und den Wagen an der HA aufgebockt...
Ich hoffe mal, meine Versuche und die Schlussfolgerungen sind korrekt, deswegen die Bitte in die Runde um Kommentare ;-)

Das Geräusch tritt am deutlichsten auf, wenn man ein Rad dreht und sich das andere Rad entgegengesetzt dreht, Kardanwelle im Stillstand
   => das Eingangslager ist es nicht (Kardanwelle steht)
   => die "äusseren" Differentiallager sind es nicht (Differentialkörper steht)
   => die "inneren" Kegelräder drehen sich, und übertragen die Drehung (gegensinnig) auf die andere Achse

Das Geräusch tritt auch auf wenn eines der Räder blockiert ist, und man das andere dreht (dann dreht entspr. die Kardanwelle mit) , egal welches
   => Radlager können es nicht sein

Damit bleiben meiner bescheidenen Meinung nach nur die Lager übrig für die Kegelräder "innen" im Differentialkörper (s. Markierung),
* da alle Lager der Steckachse stehen, wenn das Rad steht
* das Eingangslager steht, wenn die Kardanwelle steht
* die äusseren Diff'lager stehen, wenn der Differentialkörper nicht dreht

Allerdings sollte an der Stelle eigentlich bei Geradeausfahrt keine Drehung auftreten, wenn die beiden Steckachsen gleich schnell drehen... Ob allerdings die Reifen wirklich identischen Abrollumfang haben...

Allerdings sind an der Stelle keine Lager eingezeichnet...
Zudem müssten auch die Kegelräder, in die die Steckachse eingesteckt wird doch iwie gelagert sein, oder? Die Steckwelle muss sich ja ggü. dem Differentialkörper drehen. Sind das dieselben Lager, d.h. das "innere Lager" lt. Teileshop ist 4x verbaut?

(oder ist das alles graue Theorie und es ist am Ende (wie zumeist) doch ein Radlager?)

Besten Dank für Eure Hilfe
45
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 08, 2024, 16:57:37 Nachmittag »
70% erreicht  :tumb:
46
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 08, 2024, 10:48:28 Vormittag »
60% erreicht  :tumb:
47
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 06, 2024, 23:59:14 Nachmittag »
45% erreicht  :tumb:
48
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 06, 2024, 17:42:46 Nachmittag »
35% erreicht  :tumb:
49
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 05, 2024, 10:12:13 Vormittag »
25% erreicht  :tumb:
50
Benutzerregeln und Neuigkeiten zum Forum / Re: Neue Rechnung für den Forenserver eingetroffen
« Letzter Beitrag von Radnor am September 04, 2024, 12:53:44 Nachmittag »
nach fast zwei Jahren ist es mal wieder soweit, das Spendenkonto ist leer und eine neue Rechnung eingetroffen.
Sollte sich also jemand an den Serverkosten beteiligen wollen um Rüdiger zu entlasten, dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, danke  :pfeif:

PayPal Link steht im ersten Beitrag, bitte Bedford Forum als Betreff  :paper:  :tumb:
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 10