Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 ... 10
1
Karosserie / Re: Probleme beim Einbau eines Türschlosses
« Letzter Beitrag von Bedford Blitzi am Februar 27, 2025, 17:57:24 Nachmittag »
die ist befestigt, mit einer klammer so ähnlich
2
Karosserie / Re: Probleme beim Einbau eines Türschlosses
« Letzter Beitrag von Thomas Bock am Februar 27, 2025, 14:02:42 Nachmittag »
Servus,

Danke für die Antwort.

Die Fummelei ist nicht das Problem.

Aber ist die Gabel befestigt, oder nur drufgesteckt.

Das erschliesst sich nicht nach der Anleitung

Gruss Thomas
3
Karosserie / Re: Probleme beim Einbau eines Türschlosses
« Letzter Beitrag von Bedford Blitzi am Februar 27, 2025, 11:25:08 Vormittag »
wo ist das problem ??? ja ist eine fummlerei, bis es reingeht, brauchst geduld
4
Karosserie / Re: Probleme beim Einbau eines Türschlosses
« Letzter Beitrag von Thomas Bock am Februar 26, 2025, 20:56:56 Nachmittag »
Mal ein Bild aus dem Handbuch dazu
5
Karosserie / Probleme beim Einbau eines Türschlosses
« Letzter Beitrag von Thomas Bock am Februar 26, 2025, 18:49:30 Nachmittag »
Servus,

Ich musste den Schliesszylinder an der Fahrertür tauschen.

Beim Ausbau ist die "Gabel" runtergefallen.

Jetzt möchte ich es wieder einbauen

Ist die "Gabel" nur aufgesteckt? Oder irgendwie befestigt..

Vielen Dank für eure Tipps

Gruss Thomas
6
Elektrik / Re: Anlasser Bedford Blitz Benziner 2.3lt. Hymer
« Letzter Beitrag von wingling86 am Februar 26, 2025, 16:54:21 Nachmittag »
Hallo bedford camper
Ich habe die zwei Frontanschlüsse (M8) mit Ladekabel kurzgeschlossen. Das Ritzel drehte kraftvoll aber leer. Nach massiven Hammerschlägen auf das Gehäuse vom Magnetschalter hat es dann eingehängt, (ca. bei jedem 20. Versuch). Der Motor hat gottlob gestartet. So wird es wohl am Magnetschalter liegen? Vielen Dank!
7
Elektrik / Re: Anlasser Bedford Blitz Benziner 2.3lt. Hymer
« Letzter Beitrag von wingling86 am Februar 26, 2025, 15:00:55 Nachmittag »
Danke für den Tipp. Ich werde versuchen es umzusetzen.
8
Elektrik / Re: Anlasser Bedford Blitz Benziner 2.3lt. Hymer
« Letzter Beitrag von bedford-camper am Februar 25, 2025, 21:37:23 Nachmittag »
Ich denke dein Zündschloss  ist  das Problem. Versuch direkt am Anlasser zu starten! Zündung an, Leerlauf rein, Handbremse anziehen. Dann die zwei Anschlüsse wo die roten Kabel drann sind mit einem Schraubenzieher verbinden. Wenn er dann gleich losorgelt und anspringt dann is ja gut. Wenn nur klar klar macht ist die Batterie zu schwach. Wenn sich garnichts tut ist entweder kein Strom vorhanden oder der Anlasser defekt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
9
Elektrik / Anlasser Bedford Blitz Benziner 2.3lt. Hymer
« Letzter Beitrag von wingling86 am Februar 24, 2025, 19:23:00 Nachmittag »
Hallo
Nachdem mein Anlasser jahrelang nach Festhalten des Zündschlüssels am Anschlag (nach langer Standzeit bis 30 Sek.) immer verzögert doch noch sauber gedreht hat ist jetzt scheints endgültig fertig. Ich höre nur noch ein leises Klick. Der Anlasser dreht nicht.
Ich denke, es ist der Magnetschalter?
Ich stehe abseits in Portugal.
Frage: Kann ich Schalter abmontieren und separat reinigen, gangbar machen? Was könnte es sonst sein?
Vielen Dank für Tipps.
10
Suche / Re: Spannhülse und Einstellwert Reibmoment Differential 230/250
« Letzter Beitrag von C.Schlehaus am Februar 09, 2025, 08:38:45 Vormittag »
Alla - lesen bildet ;-)
Der Einstellwert steht natürlich im WHB... Fehlt noch die Spannhülse...
Seiten: [1] 2 3 4 ... 10