Autor Thema: Hilfe, ich hänge fest !  (Gelesen 13048 mal)

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Hilfe, ich hänge fest !
« am: April 26, 2009, 18:38:41 Nachmittag »
Hallo Freunde,

bin wie bekannt schon Richtung Pettenbach unterwegs.
Weit bin ich aber nicht gekommen (200km). Mit zunehmender Entfernung hat der Motor im Halblastbereich immer mehr zum Ruckeln angefangen, bis er 100 m vor meinem Tagesziel im Standgas endgültig abgestorben ist. Er lässt sich zwar mit viel Gastreten noch starten, läuft aber nicht richtig, man kann nicht wegfahren. Meine Bekannten haben mich mit dem Traktor zu sich geschleppt.
Ich habe vorige Woche so einen Schlauchbenzinfilter eingebaut und da gesehen, dass kein Benzin gefördert wird.
Also wie im ähnlichen Störungsfaden beschrieben, habe ich
 
1. den Druckschlauch nach der Benzinpumpe runter und in eine Flasche fördern lassen. Da ist Benzin gekommen.
2. den Ansaugschlauch in das Benzinflascherl gesteckt und probiert. Motor ist zufällig wieder gelaufen, aber nicht optimal.
2a. mit Druckluft richtung Tank geblasen, bläst beim Tankdeckel heraus
3. Vergasereintrittsfilter kontrolliert, war rein
4. Benzinpumpe abmontiert und zerlegt. Statt einem Schauglas hab ich nur einen Blechdeckel, den man auch abschrauben kann. Innen ist auch ein Filter (d.h. den Zusatzfilter kann man sich sparen) , war rein. Deckel war nur etwas locker, sodass man ihn verdrehen konnte. Wieder zusammengebaut und Saugfunktion mit Stösselbewegung getestet.OK. Druckseite auch OK.Pumpe wieder eingebaut.
5. den wegen dem Zusatzfilter zerschnittenen Benzinschlauch gegen ein Stück durchgehenden Plasteschlauch ersetzt und gestartet. Manchmal springt er mit viel Zureden an und wenn man ihn lange genug mit Pumpen kitzelt geht er sogar auf Drehzahl. Dann kann man auch im Vollgas geben, aber wehe, die Drehzahl geht wieder auf Standgas, dann spinnt er wieder.

Ich komme so hier nicht weg. Was soll ich noch machen. Morgen Vergaser reinigen?

lg Helmut


Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #1 am: April 26, 2009, 18:55:35 Nachmittag »
Nachtrag:

Zündung hab ich auch vor Wochen alles neu gegeben, bis auf die Kerzen. Soll ich diese gleich morgen tauschen?
Kanns auch an der Zündung kiegen?
Gezogen hat er gut. Bin mit der 4. den Berg hinauf.

lg Helmut


Offline Schrauber 69

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1139
    • MSG Oldenburg
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #2 am: April 26, 2009, 18:59:01 Nachmittag »
Ich hatte das auch mal ,plötzlich bei 90km/h keine Leistung mehr,bei mir war Wasser im Vergaser und noch die Hauptdüse dicht unten in der Schwimmerkammer.
Mfg Stephan.

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #3 am: April 26, 2009, 19:08:31 Nachmittag »
Also werde ich morgen doch den Vergaser ausbauen und reinigen.
Ohne neue Dichtungen ist das immer eine Bauchwegpartie. Aber es muss sein.

Nochwas ist anders: nachdem der Superbenzin 95 bei uns gleich teuer ist wie der Normalbenzin 91 hab ich schon 2 Tank Super verfahren. Dass der Super Rückstände im Vergaser löst?

lg Helmut

Offline Wilk

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 7235
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #4 am: April 26, 2009, 19:18:23 Nachmittag »
hallo helmut,
ich weiss ja das de ein alter fuchs bist ..man kann ja aber trotzdem mal was übersehen..du schreibst dass du die pumpe mit sieb überprüft hast. hast du auch an die kleine gummidichtung am filterdeckel gedacht..?..die ist so klein, dass sie sich evtl. verflüchtigt haben könnte..zündungsmässig würde ich auch überprüfen..kann sein das sich der regler durch erschütterungen gelöst und verdreht hat...ansonsten kanns ja eigentlich nur an ner düse im vergaser liegen...wünsche dir, dass du den fehler schnell findest und beruhigt weiterfahren kannst...berichte woran es lag...
gruss klaus...wilk
Lieber drei richtige Gegner, als einen falschen Freund.

Offline halber

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 3476
  • "Ausbau"-Stufe Januar 2009
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #5 am: April 26, 2009, 19:51:06 Nachmittag »
hallo helmut,

traurige geschichte! viel erfolg beim basteln!

ich sag mir immer: "mann kann husten UND schnupfen haben", sprich: in deinem fall kann es sowohl die spritversorgung UND die zündung sein

spritanlieferung:
- die "anlieferung" zum vergser schein ja zu klappen
- auch wenn andrer sprit vielleicht irgendwelche absetzungen anlösen und freispülen sollte, dies sollte eher den schlamm im tank betreffen. im vergaser sollten da eigentlich keinerlei grössere mengen sein. dazu ist die verweilzeit im vergaser zu kurz (ausser natürlich in der winterstandzeit). da du aber schreibst, dass die filter sauber sind, kanns daran nicht liegen
- der einbau eines durchsichtigen benzinschlauches gibt dir ja auch die möglichkeit der sichtkontrolle, ob luft mit gefördert wird, also die am vergaser angelieferte menge zu gering sein könnte. hiervon berichtest du aber nichts, dann wirds nicht so sein

bleibt also hier die gemischaufbereitung im vergaser
- ich gehe mal davon aus, das die "luftversorgung" hinhaut. so zu kann ein luftfilter auch eigentlich nicht sein (zu testzwecken könnte mann ihn auch kurz mal rausnehmen)
- damit bleibt das innere des vergasers. übliche aktion: alles demontieren, säubern und zusammensetzen
- bei alten vergasern sind mal gern irgendwelche wellen ausgeschlagen, schwimmer halb abgesoffen und düsen zu
  + ausgeschlagene wellen stellt mann beim zerlegen fest
  + halb abgesoffene schwimmer bekommt mann durch schütteln raus
  + düsen werden einfach durchgeblasen
- beim zusammenbau auf den richtigen sitz der dichtungen achten, sonst gibts da nebenluft

dann wäre da noch die zündung
- du schreibst ALLES wäre neu. da fällt mir dann nichts zu ein
- üblich bei mechanischen zündungen wäre
  + unterbrecher ist alt, kontakte hinüber und/oder das ding ist locker und macht was es will
  + die den zündverteiler bedienende welle ist ausgeschlagen und das führt zu eigentümlichen zündzeitpunkten
- ein einfaches falsch aufstecken der kerzenstecker kanns ja nicht sein, sonst wärest du nicht bis da hin gekommen, wo du gerade bist
- zündspule hinüber?
- also
  + sichtkontrolle der "eingeweide"
  + prüfung auf lockere welle / unterbrecher
  + alle kabelverbindungen i.o.? (zu testzwecken mit neuem kabel einen bypass legen)
  + ersatzweise andere zündspule ausprobieren
- gibts beim bedford nicht die ulkige zündspulensache mit 9volt und 12volt?
  + die zündspule ist eigentlich eine 9volt zündspule für schnelles starten
  + im betrieb wird dann aber der voll anliegende 12volt-strom durch einen vorwiderstand auf 9volt gebracht (oder bringe ich da was durcheinander??)
  + wenn dem so ist, was passiert, wenn der vorwiderstand ne macke hat (zu testzwecken die 9volt/12volt geschichte überbrücken und volle 12volt auf die zündspule geben)

mehr fällt mir nicht ein, viel erfolg!!

jörg

"Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die Anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist."

Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6373
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #6 am: April 26, 2009, 19:55:52 Nachmittag »
Mmm, ich glaube eher an die Zündung. Kontakt ist neu, kontroliere den abstand noch mal.
Entweder ist da was reingekommen, Fett oder feuchtigkeit. Oder abgenutzt, dass er sich nicht richtig öfnet.
Kannst mich gerne morgen mal anrufen, so ab 11 bin ich ansprechbar.

Rüdiger

Wolfgang

  • Gast
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #7 am: April 26, 2009, 20:22:25 Nachmittag »
Lass den Vergaser erstmal beinander und schau nach der Zündung. Wenn das nichts hilft: kannst Du ein Kompressionsdiagramm machen? Falls nein: Prüf mal das Ventilspiel mit ner Blattlehre. Ich vermute dass es viel zu eng ist. Das Problem hatte ich an meinem Benziner einmal, liess sich nur unter grössten Mühen starten und hatte null Leistung. Grund: Spiel zu klein, wenn das Ventil warm wurde schloss es nicht mehr. Den Rest kannst Du Dir ja denken.

Viel Erfolg bei Deiner Schraubaktion!

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #8 am: April 26, 2009, 20:34:16 Nachmittag »
Danke für die zahlreichen Tipps.

werde folgendes machen:

Zuerst Zündung nochmal prüfen. Vielleicht hab ich das Schwämmchen zuviel geölt. Verteilerwelle ist spielfrei.
Unterbrecher und Kondensator, Haube und Finger und Zündkabel sind neu.

Hmm, Ventilspiel zu klein? In der Tat pfaucht er manchmal im Vergaser beim Absterben. Ausserdem hab ich die ersten 100km auf das Bleifreimittel vergessen. Muss aber kalt kontrolliert werden, morgen früh wird er kalt sein, bzw, vielleicht läuft er da wieder bis er warm ist.

Dann bleibt immer noch der Vergaser als letztes.

OK, genug Arbeit für morgen. Ich geh schlafen.

lg Helmut


Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6373
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #9 am: April 26, 2009, 20:43:40 Nachmittag »
Das mit deinem Schwämchen wird es sein, zuviel geölt, wird warm und verteilt sich im Verteiler. Das hatte mein Bekannter auch vor kurzem.

Rüdiger

egon

  • Gast
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #10 am: April 26, 2009, 21:56:40 Nachmittag »
EIn paar Wassertopfen im Vergaser können viel Ärger bringen angeblich geht das aber weg, wenn man dem Sprit Spiritus beimischt, damit spart man sich das zerlegen-wie gesagt-angeblich..

Offline Schrauber 69

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1139
    • MSG Oldenburg
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #11 am: April 27, 2009, 16:54:16 Nachmittag »
Das mit dem Spiritus das klappt,hab ich beim Motorrad immer gemacht.
Mfg Stephan.

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #12 am: April 27, 2009, 19:33:15 Nachmittag »
Frust . Frust. Frust!


Bin wieder zuhause.

Habe wie angekündigt die Zündung nochmal durchgesehen, die Benzinpumpenschraube abgedichtet und den Motor dann warmgefahren. Anschliessend schnell den Deckel runter und die Vetile kontrolliert. Einlass fast überall 0,2 und Auslass fast 0,3. Hab halt einige extreme eine Umdrehung angepasst. Bis man mit der Einstellrunde fertig ist, ist der Motor lauwarm. Wie das mit heissen Motor gehen soll, ist mir ein Rätsel.
Deckel wieder rauf mit alter Korkdichtung, ist natürlich am vorderen Bogen nicht mehr dicht geworden. Habe bei jedem Stopp einen See hinterlassen.
Neue Kerzen auch reingegeben, habe aber nur Champion mitgehabt.
Na jedenfalls schien er wieder zu laufen, also grosse Verabschiedung und Abfahrt bis zum Endscheidungspunkt, wo ich nach Pettenbach abbiegen müsste, wenn er läuft, oder gerade weiter nach Hause, wenn er spinnt. Soweit bin ich gar nicht gekommen. Habe mich gerade noch auf ein Werkstattarreal retten können mit vielversprechenden Aufschriften "Ford, Dodge, Fiat, und noch ein paar Exoten.
Wollte die Zündung am Motortester sehen. Haben sie nicht gehabt. Mit Ach und Weh hat er noch eine Blitzpistole mit Schliesswinkelanzeige gehabt. Witzigerweise ist er in der Halle halbwegs gelaufen, sodass wir auch Einstellarbeiten durchführen konnten.
Bin anschliessend eine Proberunde gefahren und nach 100 m schon wieder umgekehrt mit derselben Stotterei.

Nachdem die Werkstattleute ratlose Gesichter gemacht haben, habe ich selber den Vergaser in ihrem Hof zerlegt. Schwimmerkammer war halb voll, kaum Dreck drinnen. Schwimmernadel auch leichtgängig. Alles durchgeblsen, was blasbar war, Beschleunigerpumpe spritzt auch schön ein. Chockerklappe funktioniert. Abschaltventil getestet bzw auch ohne probiert, wars nicht, man hört es schön schalten.
Den Vergaser leergedunkt, damit frisches Benzin nachkommt.
Noch meine Reservezündspule angeschlossen, hat auch nix geholfen.

Bin dann mit Mühe zu einer Tankstelle und habe vollgetankt (halber Tank). Nach 5 Minuten gut Zureden auf der Tanke ist er endlich mal über 3000 Touren gekommen und die hab ich bis zuhause nicht mehr unterschritten. War zum Glück 90% Autobahn. Volles Rohr, meist mit 3500 bis 4000 die Karre nach Hause getrieben. Bei den wenigen Ampeln mit der Handbremse hingebremst und nebenbei die 3000 gehalten.  Also am Zupumpen kanns nicht liegen, hab immerhin in fast 2 Stunden 40 Liter aus dem Tank gepumpt.

Morgen neue Korkdichtung einbauen, den Verteiler nochmal raus und genaue optische Kontrolle auf Öligkeit und leichtgängigkeit der Gewichte. Alle Schläuche auf Nebenluft absuchen.

Na wenigstens kann ich das jetzt zuhause machen.

Ich hoffe, dass die Karre bis spätestens Freitag läuft. Sonst komme ich mit dem PKW.

@BedfordBlizi

Bring mir bitte eine neue Ventildeckel-Korkdichtung mit. Und eine Dichtung für die Benzinpumpe, die hat auch gelitten. Habe zwar vom Dichtungssatz so kuhgesichtige Papierdichtungen, weiss aber nicht, ob das passt. Sicher ist sicher.

lg Helmut



Offline Schrauber 69

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1139
    • MSG Oldenburg
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #13 am: April 27, 2009, 19:53:50 Nachmittag »
Jetzt noch mal ne blöde frage; hast du dir auch mal die Steuerzeiten angesehen? Wenn er Zahnriemen nur um 1 Zahn versprungen ist kann er noch laufen bei hohen drehzahlen.Will ja nicht klugscheissen,aber die Ventile zu überprüfen hätte ich als aller letztes getan,weil es die blödeste arbeit ist von allen.
Mfg Stephan.

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat
Re: Hilfe, ich hänge fest !
« Antwort #14 am: April 27, 2009, 20:05:57 Nachmittag »
Zwischendurch hat er ja lichte Momente, da läuft er normal. Zumindest, wenn er abgekühlt ist. Sonst wär ich heute Mittag gar nicht erst abgefahren.

Wird aber auch in den Kontrollkatalog aufgenommen.

lg helmut