Autor Thema: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?  (Gelesen 812 mal)

Offline Thomas Bock

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 43
Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« am: Mai 04, 2025, 11:54:07 Vormittag »
Servus,

Ich muss/darf bei meinem kleinen Benziner mal die Ventile einstellen.

Wie dreht ihr den Motor weiter?

Oder muss wirklich der kühler raus. Warm muss der Motor ja auch sein.

Vielen Dank für eure Tipps

Gruss Thomas

Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6390
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #1 am: Mai 04, 2025, 12:24:02 Nachmittag »
nein, kühler muss für ventil einstellung nicht raus, muss nicht warm sein, maximal mass nehmen, an der riemenscheibe drehen 19er schlüssel

Offline Thomas Bock

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 43
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #2 am: Mai 04, 2025, 13:59:04 Nachmittag »
Dankeschön,

Also 25 und 45

Wo komme ich am besten zum drehen ran


Die Verkleidung geht ja so einfach nicht ab

Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6390
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #3 am: Mai 04, 2025, 16:04:22 Nachmittag »
riemenscheibe vorne kurbelwelle, auf ot drehen, dann kannst die ersten vier einstellen, dann einmal rum und die anderen, besorg dir aber vorher zollimus sonst kannst es vergessen, ach und neue ventildeckeldichtung die alte wird nicht mehr dicht

Offline Thomas Bock

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 43
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #4 am: Mai 04, 2025, 16:50:19 Nachmittag »
Vielen Dank,

Inbus und Dichtung hab ich mir schon besorgt.

Gibt es einen Trick die Abdeckung abzubekommen um an die Riemenscheibe zu kommen?

Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6390
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #5 am: Mai 04, 2025, 18:21:51 Nachmittag »
du brauchst nix abnehmen, ausser den ventildeckel. riemenscheibe da wo der keilriemen drüber läuft kurbelwelle 19er ringschlüssel. aber ehrlich, wenn du überhaupt keine ahnung hast solltest vieleicht besser die finger von allem lassen, nur so mein gedanke sorry

Offline Thomas Bock

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 43
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #6 am: Mai 04, 2025, 19:36:41 Nachmittag »
Danke für deinen Rat,

Ich bin kein gelernter KFZler. Dennoch 2 Handwerkliche Ausbildungen.

Wollte nur nichts falsch machen und daher die Fragen.

Grundsätzlich weiss ich schon was ich mache

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 3403
  • Gruss aus der alten Welt, Klaus
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #7 am: Mai 05, 2025, 09:31:16 Vormittag »

Grundsätzlich weiss ich schon was ich mache

...weisst aber nicht, wie man den Motor weiterdreht und siehst nicht, dass man einfach einen Schlüssel aufsetzen kann und keine Verkleidung abmontieren muss? Gerade weil Du nach Rüdigers Erklärung nochmals nachgefragt hast?. Sorry aber Rüdigers Bedenken kann ich durchaus nachvollziehen  :pfeif:
:hut:                                                                                                                                                                                                        :flitz:

Offline Wilk

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 7250
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #8 am: Mai 05, 2025, 10:14:29 Vormittag »
wird warscheinlich der nächste sein der schreibt, dass seine möhre nicht mehr so gut wie vorher läuft.
gruss:klaus... wilk
Lieber drei richtige Gegner, als einen falschen Freund.

Offline Thomas Bock

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 43
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #9 am: Mai 05, 2025, 15:13:07 Nachmittag »
Servus,

Ich möchte mich noch ein letztes Mal dazu äussern.

Ja, ich habe die Schrauben einfach komplett übersehen.

Ja, ich weiss nicht alles und bin kein gelernter KFZler

Ja, vielleicht werden manche Probleme etwas viel für mich allein. Und es gibt Sachen da werde ich auch nichts machen.

Aber bis jetzt hab ich alle meine Probleme im Leben gelöst. Und habe die Erfahrung gemacht, das man mit Fragen weiterkommt und immer dazulernen kann.

Ich habe es bisher so aufgefasst, das dass Forum auch dafür da ist Probleme zu lösen.

@Rüdiger, wenn ich dich genervt habe weil ich auf dem Schlauch gestanden habe, tut es mir leid.

Was ich allerdings nicht verstehe, das man (@klaus) dann gleich das Stänkern anfangen muss.

Noch eine schöne Woche

Gruss Thomas

Offline Wilk

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 7250
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #10 am: Mai 05, 2025, 20:26:28 Nachmittag »
es haben dir 2 leute mit dem namen klaus geantwortet. egal welchen davon du gemeint hast, solltest du bemerkt haben, dass sich beide in der gleichen richtung geäussert haben. dieses sind leider die erfahrungen von leuten, die hier schon jahrelang im forum sind, auch wenn sie keinen bedford mehr haben. das bestreben dieses forums war und ist immer, leuten mit problemen an ihren fahrzeug mit rat zur seite zu stehen. dieses gilt natürlich auch für dich. stelle dich also nicht gleich so mimosenhaft an, wenn mal jemand seine meinug hier kund tut. in diesen sinne.
gruss: klaus....wilk
Lieber drei richtige Gegner, als einen falschen Freund.

Offline Radnor

  • Admin
  • Beiträge: 3403
  • Gruss aus der alten Welt, Klaus
Re: Ventile einstellen. Kühler ausbauen?
« Antwort #11 am: Mai 06, 2025, 09:14:34 Vormittag »
Ich habe es bisher so aufgefasst, das dass Forum auch dafür da ist Probleme zu lösen.

Hallo Thomas,

ja, genau so ist es! Das Forum ist natürlich auch dafür da, um Probleme zu lösen.
Das Forum kann aber auch helfen, so manche Probleme erst garnicht entstehen zu lassen  :teacher:

Es ist hier leider über die Jahre schon sooo oft vorgekommen, dass Mitglieder mit Selbstreparaturen und Selbsteinstellungen von Zündung, Vergaser und gerade auch Ventilen, offensichtlich überfordert waren und das Resultat eine wahnsinnige Verschlimmbesserung des vorherigen Zustandes war. Am Ende ging dann nicht mehr viel oder garnichts mehr. Sowas dann über die Forenhilfe wieder in Ordnung zu bringen, ist dann nicht mehr ganz so einfach, weil man schlecht einschätzen kann, was genau falsch oder nicht richtig gemacht wurde.
Meist enden solche Projekte dann in Rüdigers Werkstatt und es werden dann mannigfaltige Probleme, Fehleinstellungen usw. festgestellt.

Also fühle Dich bitte nicht gleich "angemacht", es ist einfach die Häufigkeit genau solcher Entwicklungen, welche in der Vergangenheit immer genau so angefangen haben wie in Deinem Beitrag: ...wie geht dies, wie geht das? ...dann wird nicht richtig zugehört und gesagt "ich weiss schon was ich mache" ...tick, tack, tick, tack ...nächsten Monat dann: hilfe mein Bedford läuft nicht mehr oder nicht mehr so gut, was kann ich machen?  :kaffee:

Ich hoffe sehr, dass es bei Dir anders ist aber die Fragen und Deine Antwort auf erhaltene Ratschläge klingt eben genau nach altbekanntem Muster  :pfeif:
:hut:                                                                                                                                                                                                        :flitz: