Autor Thema: Bediküre-Atwood Boiler  (Gelesen 3423 mal)

Offline markdenzer

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 231
Bediküre-Atwood Boiler
« am: Dezember 05, 2009, 17:10:57 Nachmittag »
Hallo Freunde,
es gab so lange kein neuer Bericht im Forum und da hab ich gedacht ich schreib mal was. :c033:

Ich hab gestern den Boiler überarbeitet. Der 25cm lange Riss wurde geschweisst.
Der Rest wurde entrostet, mit Fertan behandelt und mit Hitzeschutzlack (1000C°) lackiert.

Hier noch ein paar Vorher / Nachher Bilder

Ach ja, der Boiler geht jetzt super- vielleicht war's wirklich der Zug?

Gruss Mark

egon

  • Gast
Re:Bediküre-Atwood Boiler
« Antwort #1 am: Dezember 06, 2009, 09:05:38 Vormittag »
Na siehst Du was geschickte Hände Alles können...Man hat mit so einem teil dann gleich mehr Freude, weil man es eben selsbt repariert hat.
Noch ein TIp:ich habe mir in den Zuläuf zum Boiler einen Absperrhahn eingebaut, somit kann ich , ohne dass Wasser in den Boiler fliesst auch im Winter mal eine Kurztor unternehmen.. :c007:

Offline kiteflyer

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1537
  • 30.000 meilen gegen den wind
Re:Bediküre-Atwood Boiler
« Antwort #2 am: Dezember 08, 2009, 21:43:42 Nachmittag »
mark wir 2 arbeiten ähnlich ich mach auch bei allem das fertan ritual funktioniert prächtig

wie schaffts du es auf 1000 rad zu heizen
( ich mach alle mit brantho-korrux)
gruss gg

egon

  • Gast
Re:Bediküre-Atwood Boiler
« Antwort #3 am: Dezember 08, 2009, 23:20:01 Nachmittag »
Seit wann wird im Forum chinesisch gespochen?... :c007: