Seiten: 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10
61
« Letzter Beitrag von Thomas Bock am August 27, 2024, 11:41:48 Vormittag »
Servus,
Ich brauche eure Hilfe.
Ich stehe gerade in Rostock auf einem Parkplatz und mein Zündschlüssel ist weg.
Hat jemand eine Idee wie ich wieder weiter komme.
Bin im Urlaub mit meinem Wohnmobil.
Rein komm ich ins Auto. Nur die Lenkradsperre und das anlassen ist das Problem.
Vielen Dank für eure Tipps
Gruss Thomas
62
« Letzter Beitrag von Bedford Blitzi am August 22, 2024, 19:08:45 Nachmittag »
so war das ja auch nicht gedacht, alles gut, und nicht gemeint, wie gesagt wenn du gut arbeit machst und ahnung hast ist doch super, wenn da jemand ist, normale werkstätten schutteln alle den kopf, oder machen nur scheisse, ich rede nur aus erfahrung, was da alles aufschlägt bei mir, ich sage nur glühkerzen reinigen, so ein schwachsinn, sorry, über so was könnte ich mich aufregen, ich hab genug arbeit, ist gut wenn im osten auch jemand ist der sich das zutraut.
63
ich wollt hier keinem auf den Schlips treten... wie schon geschrieben...ich hatte bereits einen Bedford..
64
« Letzter Beitrag von Bedford Blitzi am August 22, 2024, 18:52:06 Nachmittag »
ja schön, ich kenne dich nicht, wenn deine arbeiten so gut sind wie du schreibst und die preis fair sind ist das toll. nur ford und bedford ist ein himmelweiter unterschied, da haben sich schon viele ausprobiert und irgendwann aufgegeben oder die autos sind bei mir gelandet. ich mach die schon über 35 jahre, und ich weis wovon ich rede. bedford ist nichts für jeden.
65
Die Altmetall-Schmiede.... Ich stelle mich einfach mal vor...
Mein Name ist Marc und bin 50 Jahre alt... Kfz-Mechaniker der alten Schule...
Im Jahre 2001 ging es los mit meiner damaligen Firma MRA-Autotechnik. Diese habe ich in 2021 an einen ehemaligen Mitarbeiter verkauft.
Warum eigentlich Altmetall-Schmiede !!!
Ich wollte ein zweites Standbein haben und das mit einer Sache die halt Spass macht...
Im Jahr 2018 kaufte ich mir meinen ersten Oldtimer...ich steh einfach auf den alten Scheiss... Es war und ist immer noch ein FORD Taunus MK2, gefunden auf ebay für relativ wenig Geld und in einem mega Zustand. Der stand 20 Jahre in einer trockenen Garage und hatte sage und schreibe nur zwei kleine Rostlöcher. Gut, so ein Taunus ist natürlich eigentlich nur ein Brot und Butter Auto und trotz Restaurierung nicht wirklich viel wert. Trotzdem sind nur an Teilen und Lackierung knapp 25 Tsd. Euronen in das Auto geflossen. Wollte es halt geil haben. Deshalb auch unverkäuflich. Weil den Preis den ich haben müsste würde nie einer bezahlen...
Mittlerweile stehen...warte... 9 Oldtimer hier in den Hallen und warten teilweise noch auf ihr zweites Leben.
Aber gehen wir wieder ein Stück zurück ins Jahr 2021... Ich verkaufte meine Hauptfirma und wollte voller Tatendrang an einem neuen Standort voll durchstarten....aber.... dann kam Corona...dann kam die Ukraine... und irgendwie ging garnichts mehr. Wie es halt so ist...es gibt gute und schlechte Zeiten...
Vor kurzem die Kleinanzeigen durchstöbert und einen Transit MK3 als Wohnmobil gesichtet. Kurzer Hand hingefahren und sich das Teil angeschaut...naja Karosserie in gutem Zustand aber der Aufbau 2 hat zwei Wasserschäden...trotzdem gekauft...
Dann dachte ich mir, kurz vor Corona hatte ich 2 neue Wohnmobile in der Vermietung zu laufen, das war eigentlich ein Selbstläufer...das probierst du jetzt mit Oldtimern.
Also wieder die Kleinanzeigen duchstöbert und siehe da … ein Bedford für einen kleinen Taler und noch ein Transit MK 3 ergattert..
Einen Bedford hatte ich vor Jahren auch schon mal...schönes Auto und eine tolle Form... aber eigentlich egal welche Marke ...alte Autos haben noch Stil und Flair welches die heutigen Karren einfach nicht mehr haben...
Mit den 3 Fahrzeugen hab ich nun bis zu nächsten Frühjahr ein klein wenig zu tun.
Was mache ich alles....ALLES
Mein Steckenpferd sind Motorüberholungen...wieviele ??? locker 4 stellig.
Aber auch alles andere sind keine böhmischen Dörfer, hab das halt von der Picke auf gelernt und kann halt nicht nur einen Dongle in den OBD- Schlund stecken.
Sollte es in dieser Gruppe also Bedarf geben könnt ihr mich gerne anschreiben.
Mein Standort ist 16845 Neustadt/Dosse
PS: Kommas und Satzzeichen sind teilweise verloren gegangen!!!
66
« Letzter Beitrag von Radnor am August 11, 2024, 11:26:33 Vormittag »
Am Samstag wird mein Bedford geholt und fährt zu Rüdiger ins Ferienlager! Hat sich der Sache sofort angenommen! Freue mich echt riesig!
...dann wird ganz schnell alles gut 
67
« Letzter Beitrag von Wilk am Juli 12, 2024, 12:13:56 Nachmittag »
lese gerade erst jetzt deine vorstellung. herzlich willkommen bei denen , die sich um die alten fahrzeuge kümmern. habe selber jahrelang einen beddy gefahren. es gab immer etwas dran zu tun. aber dies wirst du sicherlich selber schon bemerkt haben. gruss klaus....wilk
68
« Letzter Beitrag von Wilk am Juli 12, 2024, 12:04:36 Nachmittag »
Die Kontrolleuchte für die Glühkerzen geht auf Schlüsselstellung I sofort an und nach etwa 5Sek.
sorry, mein fehler. hatte das s von sek. irrtümlich als 5 gelesen. war mal wieder etwas zu schnell. gruss klaus...wilk
69
aber wenn ich lese, die zündung zündet nicht, dann frage ich mich welche zündung? Das war meine mangelnde Ahnung, guter Hinweis! Hast Recht, da kann beim Diesel nix zünden ohne Zündkerzen. Ich hab mit einem anderen Bus mal Startschwierigkeiten gehabt, der nur ein Schmatzgeräusch gemacht hat, kein Orgeln. Jetzt in diesem Fall hört man ein Schmatzen und dann den Anlasser. Dachte immer, das ist die Zündung, das Schmatz-Geräusch, aber das ist dann wohl der Magnetschalter? ...ausserdem sollte man schon nachverfolgen, woher es zu der tiefendladung der batterie kommt.  Ich schreib es auf die Liste! ...ausserdem denke ich, dass eine vorglühzeit von 55 sek. schon extrem lang ist. in solch einer zeit habe ich schon erlebt, dass die kerzen durchgebrannt waren. Nee, es sind nur 5 Sekunden! letztendlich denke ich auch, dass der rüdiger dir da am besten weiterhelfen kann, denn leider gibt es nicht mehr so viele beddys als diesel. Am Samstag wird mein Bedford geholt und fährt zu Rüdiger ins Ferienlager! Hat sich der Sache sofort angenommen! Freue mich echt riesig! da der wagen ja wohl, wie ich es herauslese, ansich einwandfrei läuft, also nur startschwiergkeiten hat, würde ich schauen ob die dieselleitung dicht ist. ist dies nicht der fall, läuft der sprit nach dem abstellen in den tank zurück. bis beim neustart dieser wieder in den verbrennungsraum kommt ist die batterie wieder leer. Solche Erklärungen find ich super! Wenn man es noch nie gehört hat, weiss man sowas einfach nicht, aber jetzt ist es voll klar. Wie bei einem Strohhalm mit Wasser drin, wo ich oben den Daumen draufhalte! Echt, vielen Dank fürs Mitdenken, hilft mir weiter!
70
« Letzter Beitrag von Wilk am Juli 11, 2024, 22:13:17 Nachmittag »
ich gestehe, der rüdiger hat vom diesel viel mehr ahnung als ich. aber wenn ich lese, die zündung zündet nicht, dann frage ich mich welche zündung? ausserdem sollte man schon nachverfolgen, woher es zu der tiefendladung der batterie kommt. die ganze geschichte hat jedenfalls nichts mit dem magnetschalter zu tun. der ist ja dafür da, dass der anlasser dreht und das scheint er ja wohl zu tun. ausserdem denke ich, dass eine vorglühzeit von 55 sek. schon extrem lang ist. in solch einer zeit habe ich schon erlebt, dass die kerzen durchgebrannt waren. hoffe für dich, dass dein schrauber nichts an der einspritzpumpe verstellt hat, dann wirds nämlich etwas aufwändiger. letztendlich denke ich auch, dass der rüdiger dir da am besten weiterhelfen kann, denn leider gibt es nicht mehr so viele beddys als diesel. mein persönliches fazit: da der wagen ja wohl, wie ich es herauslese, ansich einwandfrei läuft, also nur startschwiergkeiten hat, würde ich schauen ob die dieselleitung dicht ist. ist dies nicht der fall, läuft der sprit nach dem abstellen in den tank zurück. bis beim neustart dieser wieder in den verbrennungsraum kommt ist die batterie wieder leer. gruss klaus....wilk
Seiten: 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10
|