Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Rallonso am Juni 24, 2025, 09:36:22 Vormittag

Titel: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Rallonso am Juni 24, 2025, 09:36:22 Vormittag
Hallo zusammen,
wir sind seit fast 10 Jahren stolzer Besitzer eines  Hymermobil´s.... Leider bringt er mich in letzter Zeit zur Verzweifelung, von defekter Lima, diversen Elektrischen Problemen, Ölundichtigkeiten und nun aktuell massiver Kühlwasserverlust. Es ist ein 1979er 2,1 Liter Dieselmotor mit 60PS verbaut. Ich habe den Kollegen mal untenrum etwas frei gelegt um zu schauen wo er genau pisst..... Ich habe die Vermutung das er in diesem Bereich undicht ist. (siehe Foto)... Bevor ich das alle auseinander nehme, hätte ich schon gerne die passenden Ersatzteile Vorort, nur finde ich keine konkreten Angaben zur Dichtung. Hat schon wer einmal Berührungspunkte gehabt? Bin um jeden Tip dankbar.... Beste Grüsse Rallonso
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 24, 2025, 10:46:03 Vormittag
das kann nur die wasserpumpe sein
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Wilk am Juni 24, 2025, 12:44:39 Nachmittag
möglich ist auch der kühler selber, wenn er nach hinten raus einen kleinen riss bekommen hat. war bei mir auch mal so. der spritzt dann alles auf den motorblock was man aber nur bemerkt wenn der motor läuft.
gruss: klaus....wilk
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Rallonso am Juni 24, 2025, 12:51:01 Nachmittag
Vielen Dank für die rasche Antwort, ich schau mir das später nochmal mit ner Endoskopkamera an, hoffentlich endecke ich dann was.... Wenn ich die Pumpe ausbauen möchte, wie weit ist dann der Bedford zu zerlegen? Den Kühler hatte ich schon genau unter die Lupe genommen, der ist i.O., das wäre mir als Fehler auch tatsächlich lieber gewesen.... ;-)
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Rallonso am Juni 24, 2025, 18:15:14 Nachmittag
Hab mich nochmal unter den Hymer gequält, es scheint die Wasserpumpe zu sein. Muss für das Vorhaben die Front demontiert werden? Oder denke ich zu kompliziert ?
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 24, 2025, 21:08:39 Nachmittag
kühlergrill und kühler müssen raus, riemscheibe. und gib acht die reissen gerne ab die sechs schrauben von der pumpe
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Radnor am Juni 25, 2025, 07:57:10 Vormittag
die Wasserpumpen haben unten ein kleines Loch im Gehäuse (siehe Bild). Dort tritt Wasser aus, wenn das Lager verschlissen ist. Als Sofortmassnahme kann man dieses mit z.B. etwas Zweikomponentenknete verschliessen. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht, macht aber erstmal dicht...

Wie Rüdiger schon geschrieben hat, reissen die Wapu Schrauben gerne ab, dann hat man ein Problem. Deshalb hier mit grösster Vorsicht arbeiten und nicht stur gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen. Schrauben erst vorsichtig ein wenig fester! also im Uhrzeigersinn anziehen, dann erst nach links gegen den Uhrzeigersinn und dann immer stückchenweise etwas losdrehen, wieder nach rechts usw. Beachtet man das nicht, ist eine abgerissene Schraube programmiert.
Titel: Re: Kühlwasserverlust unterhalb vom Motor
Beitrag von: Rallonso am Juni 30, 2025, 16:07:43 Nachmittag
So, die Wasserpumpe ist draussen, alle Schrauben sind heil rausgekommen. Danke für die hilfreichen Tipps, die Pumpe hat tatsächlich einen Lagerschaden, hab gerade eine neue bestellt, die soll noch diese Woche hier aufschlagen, dann wird die fix montiert und hoffentlich läuft er dann wieder zuverlässig. Beste Grüsse Rallonso