Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: C.Schlehaus am September 15, 2024, 21:57:40 Nachmittag

Titel: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: C.Schlehaus am September 15, 2024, 21:57:40 Nachmittag
Hallo,
meine HA ist leider am Dröhnen und bei langsamer Fahrt (kurz vor dem Stehenbleiben) hört man ein "klack klack klack"..
Nun habe ich versucht das schuldige Lager zu identifizieren und den Wagen an der HA aufgebockt...
Ich hoffe mal, meine Versuche und die Schlussfolgerungen sind korrekt, deswegen die Bitte in die Runde um Kommentare ;-)

Das Geräusch tritt am deutlichsten auf, wenn man ein Rad dreht und sich das andere Rad entgegengesetzt dreht, Kardanwelle im Stillstand
   => das Eingangslager ist es nicht (Kardanwelle steht)
   => die "äusseren" Differentiallager sind es nicht (Differentialkörper steht)
   => die "inneren" Kegelräder drehen sich, und übertragen die Drehung (gegensinnig) auf die andere Achse

Das Geräusch tritt auch auf wenn eines der Räder blockiert ist, und man das andere dreht (dann dreht entspr. die Kardanwelle mit) , egal welches
   => Radlager können es nicht sein

Damit bleiben meiner bescheidenen Meinung nach nur die Lager übrig für die Kegelräder "innen" im Differentialkörper (s. Markierung),
* da alle Lager der Steckachse stehen, wenn das Rad steht
* das Eingangslager steht, wenn die Kardanwelle steht
* die äusseren Diff'lager stehen, wenn der Differentialkörper nicht dreht

Allerdings sollte an der Stelle eigentlich bei Geradeausfahrt keine Drehung auftreten, wenn die beiden Steckachsen gleich schnell drehen... Ob allerdings die Reifen wirklich identischen Abrollumfang haben...

Allerdings sind an der Stelle keine Lager eingezeichnet...
Zudem müssten auch die Kegelräder, in die die Steckachse eingesteckt wird doch iwie gelagert sein, oder? Die Steckwelle muss sich ja ggü. dem Differentialkörper drehen. Sind das dieselben Lager, d.h. das "innere Lager" lt. Teileshop ist 4x verbaut?

(oder ist das alles graue Theorie und es ist am Ende (wie zumeist) doch ein Radlager?)

Besten Dank für Eure Hilfe
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Wilk am September 15, 2024, 23:03:53 Nachmittag
wenn du im aufgebockten zustand ein rad drehst, wird sich automatisch auch die kardanwelle drehen. ist das nicht der fall, ist deine achse im arsch und du kannst überhaupt nicht fahren. in so fern ist deine beschreibung also falsch.in deinen fall kann es auch das mittellager sein. wenn es ein radlager ist, ein rad drehen und das andere blockieren. dabei auf geräusche achten. genau so  dann mit dem anderen rad verfahren. aber wie schon beschrieben auch an das mittellager denken.
gruss klaus....wilk
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: C.Schlehaus am September 16, 2024, 02:45:53 Vormittag
Hallo,
wenn die Kardanwelle (z.B. durch einen eingelegten Gang) blockiert ist, dreht diese nicht. In dem Fall drehen sich dann die Ränder gegensinnig...

BG, Carlhermann
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Engelchen am September 16, 2024, 07:09:26 Vormittag
Hallo aus Berlin
Die Kegelräder im Diff sind auf Buchsen gleitgelagert.
Schraube doch mal den Deckel ab und dann wirst Du hoffentlich mehr sehen.
MfG Peter
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: C.Schlehaus am September 16, 2024, 09:20:43 Vormittag
Hallo,
jupp - Deckel hatte ich schon runter, aber da sieht man "nur" die äusseren Lager. Nachdem das Geräusch auch auftritt, wenn diese sich nicht bewegen, muss es wohl im Inneren sein - dazu müssen soweit ich das sehe die Steckachsen raus und der "Differentialkörper" ausgebaut und zerlegt werden...
Wenn die inneren Kegelräder auf Buchsen gelagert sind, dann wird das wohl (wenn diese das Geräusch machen) ein Totalschaden oder ein recht hoher Aufwand mit Ausbohren und neue Buchsen einpressen..
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Wilk am September 16, 2024, 14:12:44 Nachmittag
Hallo,
wenn die Kardanwelle (z.B. durch einen eingelegten Gang) blockiert ist, dreht diese nicht. In dem Fall drehen sich dann die Ränder gegensinnig...

BG, Carlhermann
wenn dem so wäre, wie kann denn dann das fahrzeug angetrieben werden, wenn die kardanwelle sich nicht dreht? das sich die räder entgegengesetzt drehen ist richtig, trotzdem dreht sich aber auch die welle, egal an welchen rad man dreht.
gruss klaus....wilk
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Engelchen am September 16, 2024, 16:35:18 Nachmittag
Hallo
Ja. Ich denke das das auf einen Totalschaden hinausläuft, da wenn es geräusche macht im Normalfall auch die Zahnflanken angegriffen sind.
Frag doch mal Rüdiger nach einer anderen Achse oder einem Differential.
MfG Peter
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Wilk am September 16, 2024, 20:31:33 Nachmittag
 in den meisten fällen sind es die radlager oder das kardanmittellager. es kann aber auch am kreuzgelenk vom kardan liegen. differenzial ist in den wenigsten fällen defekt, kann aber natürlich auch mal passieren.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: C.Schlehaus am Januar 26, 2025, 12:05:10 Nachmittag
Hallo,
wollte unlängst schon die "Auflösung" schreiben, dann aber wieder alles mögliche um die Ohren gehabt...
Es war letztlich das Kreuzgelenk der Kardanwelle am Differentialflansch... Die Nadeln eines der Nadellager hat es zerrieben, am Ende hatte es dann auch "fühlbar" Spiel.

Kreuzgelenk getauscht und erstmal wieder etwas Ruhe...
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 27, 2025, 13:51:30 Nachmittag
Hallo allerseits,

ich habe aktuell ein ähnliches Problem. Nach 800km kurz vor unserem ersten Ziel sind wir in Slowenien gerade noch mit dem Hymer auf den. Campingplatz gerollt. Der lokale ADAC meint auch, dass es das Differential sei. Am Wochenende ist hier Nix zu machen. Am Montag geht es in die Werkstatt.

Da hat man viel Zeit in Innenausbau und Technik investiert über die letzten Jahre, aber es kommt halt immer wieder was Neues dazu.  :a055:

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: bedfordfreak am Juni 27, 2025, 14:33:08 Nachmittag

Hallo Michael,

erzähl mal genauer was du für Probleme mit der Hinterachse hast.

Gruss
Bernhard
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 27, 2025, 20:52:32 Nachmittag
Hallo Bernhard,

es scheint auch hier das Differential zu sein. Das Verhalten beim Fahren war ein unregelmässiges Knacksen im Bereich der Hinterachse. Haben die Kiste dann aufgebockt und die Hinterachse gedreht. Dabei war die Arbeitshypothese, dass es da her kommen muss. Nach dem Lesen von dem Thread habe ich die Hoffnung, dass es evtl. auch das Kreuzgelenk sein könnte - das sollte man ggf. noch ganz gut beschaffen können. Alles andere wird hier in Slowenien vermutlich schwierig. Am Montag wissen wir mehr, da sind wir noch mal in der Werkstatt. Immerhin finden es unsere Kids spannend und machen das gut mit.

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Wilk am Juni 27, 2025, 22:28:09 Nachmittag
wenn ihr den wagen hoch habt, kann man doch sehen ob es an welchen auch immer, am kreuzgelenk oder mittellager liegt. wenn da nichts festzustellen ist liegt es wahrscheinlich am radlager. also muss eine steckachse raus. welche, seht und hört ihr sicherlich wenn ihr an den rädern dreht. das differenzial vermute ich in so einem fall ganz am schluss.
gruss: klaus....wilk
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 28, 2025, 08:00:36 Vormittag
Hallo Klaus,

herzlichen Dank, wir schauen das am Montag noch mal genauer an. Jetzt versuchen wir erst mal das beste draus zu machen. Ich gebe Bescheid, was rausgekommen ist.

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 30, 2025, 10:08:39 Vormittag
Hallo allerseits,

es sind wohl beide Radlager hinten defekt. Hat jemand eine Idee, wo man Ersatz herbekommen könnte?

https://bedfordparts.de/Radlagersatz-hinten-230

Hier sind sie leider vergriffen.

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 30, 2025, 11:25:34 Vormittag
die 230er passen eh nicht bei dir, andere hat er aber auch keine. du hast doch ein cf97300 oder ? probier es mal hier bedfordgarage.com
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 30, 2025, 13:02:33 Nachmittag
Hallo Rüdiger,

herzlichen Dank, das war der Tipp des Tages! Hab gerade mit Rolf telefoniert - er hat die Teile auf Lager und er schickt sie mir. Wäre doch klasse, wenn wir unseren Balkan Trip noch fortsetzen könnten.

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: bedfordfreak am Juni 30, 2025, 14:07:20 Nachmittag

Wo in Slowenien bist du?

Hast du Werkzeug um die Radlager zu wechseln?

Gruss
Bdernhard

Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 30, 2025, 14:16:06 Nachmittag
Hallo Bernhard,

sind am Bleder See. Hier ist eine ganz ordentliche Werkstatt um die Ecke. Würde es wahrscheinlich da einbauen lassen, wenn die Teile kommen. Werkzeug habe ich nur rudimentär dabei. Habe auch keine Schrauber-Ausbildung, auch wenn ich mit mittlerweile einiges mehr zutraue als vor dem Kauf des Mobils.  :c033:

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: Wilk am Juni 30, 2025, 19:29:35 Nachmittag
ist unterwegs nicht so einfach zu händeln. lagerschale muss raus und der schrumpfring, falls bei deinem typ einer gebraucht wird, muss heiss drauf gezogen werden. solltest in der werkstatt evtl. darauf hinweisen.
gruss: klaus....wilk
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 30, 2025, 19:50:39 Nachmittag
Hallo Klaus,

das ist noch mal ein guter Tipp! Werde ich denen sagen. Danke Dir!

Viele Grüsse, Michael
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: bedfordfreak am Juni 30, 2025, 19:57:58 Nachmittag

Hier im Downnloadbereich müsste das Werkstatthandbuch sein.
Da ist alles beschrieben wie man es macht.

Sollte man sich durchlesen!




Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: mschuhmacher am Juni 30, 2025, 20:43:42 Nachmittag
Wird gemacht! Das Werkstatthandbuch war mir schon öfter sehr nützlich.
Titel: Re: Differentialfrage - Lagerschaden? Welches?
Beitrag von: bedfordfreak am Juli 01, 2025, 09:08:29 Vormittag

Ich mach mich am Freitag auf den weg nach Umag.

Zum Bleder See ist leider zuviel Umweg. Wenn in Slowenien an der Küste wärst hätte ich vorbeischauen können.


Viel erfolg bei der Reparatur.

Sag uns bescheid ob es geklappt hat.

Gruss
Bernhard