Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: revolte am Februar 09, 2011, 20:39:00 Nachmittag

Titel: welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: revolte am Februar 09, 2011, 20:39:00 Nachmittag
hallo,
welcher motor passt ohne grosse umbauten an das originale zf getriebe. habe den 2,3 l benziner, möchte aber was anderes verbauen. wenigstens die welle müsste passen vom getriebe in den motor, eine zwischenplatte zu fertigen dürfte kein problem darstellen.

gruss jens
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 09, 2011, 21:10:02 Nachmittag
Der CIH Motor oder der alte OHC Diesel.

Rüdiger
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: revolte am Februar 10, 2011, 08:47:57 Vormittag
welcher cih motor ist das denn, der 2,0 l den es im bedford auch gab ? oder was neueres ? auf Diesel mag ich nicht umrüsten, um welchen würde es sich da handeln ? Bitte kennbuchstaben angeben wenn möglich, danke.

mfg jens
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: kiteflyer am Februar 10, 2011, 09:22:34 Vormittag
gibt es irgendeinen vernünftigen grund ein ZF getriebe (störungsrisiko, schwer, potentielle dichtungsprobleme) an einen omegamotor anzuschliessen (der mit einem wunderbaren leichtgewichtigen, leicht zu erstzendem 5-gang getriebe geliefert wird (schlachtauto))  ??!! mir fällt keiner ein?
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: revolte am Februar 10, 2011, 10:07:44 Vormittag
na weil das zf getriebe schon verbaut ist. wenn ich ein 5 gang getriebe verbauen möchte sind da doch einige umbauten notwendig, kardanwelle, loch für die schaltun, usw. kann mir auch vorstellen das das getriebe an meinem 2,6 tonnen leergewicht nicht lange halten wird. berg auf und berg ab. das zf ist dann doch wohl stärker ausgelegt. ich hätte gern einen motor mit einspritzung verbaut und mit besserer leistungsausbeute, weil 7:1 verdichtung, da macht ja ne luftpumpe mehr.
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: Ralf am Februar 10, 2011, 13:02:54 Nachmittag
Wenn man da ran geht würde ich jetzt immer komplett umbauen. Du bereust es nicht. Ich habe erst Motor auf 72 PS (Diesel) ein Jahr später 4 auf 5 Gang das war schon recht angenehm zu fahren und nun auf 90 PS Turbodiesel umgebaut.
Dummer Tip machs direkt komplett dann biste auch richtig zufrieden. Die hohe Drehzahl im 4. geht einem auf die Nerven ausserdem ragt das originale ZF Getriebe direkt in den Fahrraum (Geräusche). Der Zusatzaufwand für das Getriebe sind Kardan ändern ca. 100,- €us Schaltknüppel umbauen Loch zuschrauben und neues ausschneiden. Sprich ein Tag arbeit den Du nie bereuen wirst. Halt da fehlt der Umbau der Tachowellle ca 60,- €us. Zur Haltbarkeit ich habe ein 5 Gang R25 drin 2,8 T + Boot jetzt über 20000 km kein Problem.

Gruss Ralf
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 10, 2011, 13:25:01 Nachmittag
CIH kann man jeden nehmen, sind alle gleich von der Getriebeaufnahme.
Ich täte auch das fünfgang mit umbauen, da pasiert nix, das hält.
Der CIH braucht auch nicht viel weniger sprit.
Und wenn Du den Umbau auf CIH machst ist das mit dem Getriebe der kleinste umbau.
Für den Motor da einzubauen muss ja auch die Achse umgeschweisst werden, Ausspuff, Kabelbaum muss auf die andere seite, Motorabdeckung umbauen usw. da fält das Getriebe kaum ins gewicht.

Rüdiger
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: kiteflyer am Februar 10, 2011, 15:56:31 Nachmittag
Bedford Blitzi, Ralf:
Zitat
...
genau meine Meinung!

bedenke das ein leerer omega 1300kg wiegt und eine omega-anhängevorrichtung (zB brink 1970) bis 1250kg zugelassen ist. D.h. du kommst vollbeladen schnell an das zulässige gesamtgewicht eines hymers (2800kg) heran
Soll heissen: das getriebe hält das schon aus, keine probleme damit

PS: das mann mit einem hymer grundsätzlich meistens mit deutlich mehr gewicht unterwegs ist ist ein anderes thema  ;)
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: revolte am Februar 10, 2011, 16:13:16 Nachmittag
na wenn ihr da keine bedenken habt werde ich euch in die pflicht nehmen falls irgend etwas nicht klappt  :a115:
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: kiteflyer am Februar 10, 2011, 17:33:47 Nachmittag
da mach ich mir mal jetzt noch keine sorgen.


der motorumbau den du ansprichts ist durchaus kein einfaches und kurzfristiges unterfangen.
.
.
.
bist das gemacht ist, können wir uns mal zurücklehnen und entspannen
 :a227:
Titel: Antw:welcher motor an zf getriebe
Beitrag von: Ralf am Februar 11, 2011, 18:39:30 Nachmittag
Hui laut gebrüllt Brettflieger  :a176:. Das ist in einer lockeren Urlaubswoche erledigt.
Garantie ist vor ca. 30 Jahren abgelaufen. Ungefragte Kommentare und dumme Ratschläge geben wir ungefragt und auch gern.
Aber im Ernst fang an wir helfen dir schon.