Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: Galaxo am Februar 04, 2011, 14:58:50 Nachmittag

Titel: Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 04, 2011, 14:58:50 Nachmittag
Moinsen,
baue gerade meine elektr. Zündung ein und benötige Zündungsplus, dh. Plus bei eingeschalteter Zündung und auch wenn er läuft.

Im Motorraum kommen auf der Fahrerseite die 3 Stecker an, 2 sind für den Motor. Weiss einer so welche Farbe Zündungsplus ist, dann muss ich nicht mehr an das Zündschloss ran.

Thanks schon vorab

Gruss Eielt
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Rohri am Februar 04, 2011, 15:49:29 Nachmittag
Ich würde einfach mal die Zündung einschalten und mit der Prüflampe schauen wo Strom drauf ist.


Gruss Werner
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 04, 2011, 16:57:59 Nachmittag
wo ist das problem?
zündungsplus ist doch an der zündspule vorhanden..!!!
du brauchst doch nur die sachen zu tauschen....
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 04, 2011, 17:09:04 Nachmittag
Laut meiner Beschreibung soll es eigentlich nicht an die Zündspule: http://bedford-ersatzteile.de/technik/einbauanleitung.pdf (http://bedford-ersatzteile.de/technik/einbauanleitung.pdf)

Nur Minus, die Leitung wird ja auch abgenommen.

Oder bin ich da falsch????
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Softifex am Februar 04, 2011, 17:12:20 Nachmittag
Der 15er und seine Verwandten (14) sind weiss. Die hast du aber kaum direkt im Motorraum, denn der Anschluss zum Vergaserventil und zur Zündspule ist scheinbar schon nach dem Vorwiderstand.
Da auch ich meine Zündung schon umgebaut habe, aber noch nicht die Zuleitung geändert, will ich da auch noch einen direkten 15er hinlegen. Ohne Vorwiderstand, damit der volle Saft bei der Zündspule ankommt. Die Zündspule ist natürlich schon eine andere für 12V.

Aber esrt, wenn es wärmer ist. Jetzt friert man sich ja den Ar(m) ab.

lg Helmut
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 04, 2011, 19:43:20 Nachmittag
nun,
ich weiss ja nicht was du da verbauen willst..fakt ist aber, dass du an der spule  saft hast. wenn du ihn abnehmen musst wegen deiner neuen anlage, haste den doch aber  trotzdem noch zur verfügung. warum willste da was neues ziehen...?
zu helmut..
stell dich nicht so an... :c007:
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Softifex am Februar 04, 2011, 21:33:43 Nachmittag
Laut Unterlagen ist der Draht zur Zündspule als Widerstandsdraht ausgelegt, sodass bei Spulenstrombelastung nur 9V an der Spule anliegen. Andererseits kommt vom Starter die Starthilfeüberbrückung, damit beim Starten doch 12 V anliegen. Wo sich die beiden Drähte treffen, muss ist noch herausfinden.

Aber wie gesagt, bis Mai ist es noch lange hin.

lg Helmut
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 04, 2011, 22:44:24 Nachmittag
Klaus,
ich habe Eielt eine Lumination Zündanlage verkauft. Ich meine die läuft mit 12v, deshalb sollte er am Kabelbaum den trom abnehmen. Da war doch irgendwo im Forum mal ein Schaltplan der Zündung. In meinem Bedford ist die auch verbaut, habe aber noch nicht gefunden wo die angeschlossen wurde. Da alles ehr sauber zuammengebunden ist.

Rüdiger
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 05, 2011, 11:27:19 Vormittag
hallo rüdiger,
wenn die anlage, die du verkauft hast auf 12 v läuft, sollte eielt am besten ein neues kabel vom sicherungskasten ziehen. er muss dann allerdings auch darauf achten, ob er ne 12 v zündspule drin hat, sonst könnte die vorhandene zu heiss werden.. wenn dort noch die 9 v  zündspule drin ist kann er aber diese auch drinlassen und das vorhandene weisse kabel von der zündspule nehmen. da du nicht sehen kannst wo bei dir deine anlage angeschlossen wurde, nehme ich an, dass auch bei dir nur das vorhandene kabel genommen wurde. ich habe das auch gemacht und meine elektronik läuft über 9 v schon ewig einwandfrei.
zu helmut..
die verbindung von 9v auf 12 v ist im schaltplan mit bauteil ....n... angegeben.. ich habe irgendwann, irgendwo mal gelesen, dass sich die stelle im kabelbaum im frontbereich befinden soll. ich selber habe aber noch nie danach gesucht.
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 05, 2011, 12:44:57 Nachmittag
Problem: Ich bin zunächst zum testen direkt vom Zündschloss an Plus gegangen, aber er springt nicht an. Kann er auch nicht, weil kein Zündfunke vorhanden. Entweder ist das Teil kaputt, oder kann ich den Verteiler so verdreht haben, dass nichts an kommt. Kann man die Anlage irgendwie durchmessen?

Scheisse, ich dachte das Auto läuft besser und nun läuft er gar nicht mehr  :a136:
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 05, 2011, 13:29:05 Nachmittag
hi eielt,
auch wenn du den verteiler nicht korrekt eingesetzt haben solltest, müsste ein zündfunken vorhanden sein. er wäre dann halt nur zum verkehrten zeitpunkt..
wenn du 12 v direkt angelegt hast, muss du natürlich vom verteiler auch noch zur zündspule eine verbindung haben und zwar da, wo das weiss-schwarze 
kabel rangeht. dieses musst du natürlich vorher entfernen , es könnte sonst evtl. das bauteil zerstört werden.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 05, 2011, 14:28:42 Nachmittag
Hallo Klaus,

ich habe nur 3 Kabel zu verlegen (siehe Link weiter oben). Zündungsplus, Minus direkt an die  Anlage und Minus zwischen Zündspule und Anlage (in der Beschreibung lila), bei mir braun.

Da kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Habe auch noch die Kappe getauscht, hat aber auch nichts gebracht. Der Verteiler ist mit einem 3 adrigen Stecker mit der Anlage verbunden. Kann man da was messen???

Gruss Eielt
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 05, 2011, 16:36:18 Nachmittag
hallo erik,
ich kenne die anlage nur vom hörensagen..sie soll eigentlich ganz ok sein..ob man da was messen kann, will ich dir nicht sagen, weil in der anlage hochwertige und empfindliche transis verbaut sind. ich weiss nicht wie du misst und mit was du misst. ich werde dir also keinen tip geben wie du das gerät evtl. zerstören kannst. der einzigste rat von mir, schaue ins whb. nähe seite 780. da steht, wo du was messen kannst unter normalen bedingungen. ich meine damit wen du den original unterbrecher drin hast. die ausgangswerte zur zündspule hin, sollten eigentlich mit kleinen abweichungen identisch sein.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Softifex am Februar 05, 2011, 17:11:06 Nachmittag
@Klaus,

er hat keinen Unterbrecher mehr, sondern eine Lichtschranke, soweit ich das aus den Installationsunterlagen entnehmen konnte.

Checkliste für Galaxo:
Lichtschrankenfinger korrekt eingebaut?
Rote Plus direkt auf +12V, nicht zur Zündspule?
Ordentliche Maseverbindung?
Zündspule kann vorläufig so bleiben mit weissem 15er Anschluss.

Wenn du einen Oszillografen hast, kannst du mal das Signal auf Zündsule Minus (lila oder braun bei dir) ansehen. Da sollte man deutlich die Ein- und Aus Impulse sehen können. Bzw. mit händischer Kurbelwellendrehung sollte das Wirken der Lichtschranke am ZS Minus mit einem Voltmeter zu sehen sein. Einerseits ca 9V oder mehr und andererseit so um die 1 Volt je nach Stellung des Flügel.

lg helmut



Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 05, 2011, 17:53:46 Nachmittag
Gehen muss die Anlage, war bis vor einem halben Jahr noch in Betrieb, bei einem schlachtwagen. Bei mir hat ich einer richtig arbeit gemacht und alle Kabel in einem Kabelrohr verlegt.
Ich sehe das erst nächsten Monat, wenn ich das alles rausschmeisse.

Du hast aber den Motor auf Makierung gestelt vor dem Ausbau ?

Da war doch irgendwo ein Schaltplan.

Rüdiger
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 05, 2011, 18:14:13 Nachmittag
Hier nochmal der Schaltplan: http://bedford-ersatzteile.de/technik/einbauanleitung.pdf (http://bedford-ersatzteile.de/technik/einbauanleitung.pdf)

Hab alles genau so gemacht. Masse hab ich allerdings nur mit einer Blechschraube an die Karosserie gemacht, da kann ich nochmal einen Draht direkt zur Batterie legen.

Plus direkt ans Zündschloss (weisse Kabel) und ist auch Saft drauf.

Motor auch 9 vor OT, untere Markierung, alles wie in der Einbauanleitung. Kein Zündfunke an der Zündkerze zu sehen...
Zündspule kommt ja nur Minus vom alten Verteiler runter und von der Anlage wieder ran.

Minus zur Batterie ist meine letzte Hoffnung....
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Wilk am Februar 05, 2011, 19:29:54 Nachmittag
helmut,
ist mir schon klar, dass er keinen mechanischen unterbrecher mehr hat..aber ob mechanisch oder elektronisch ist in diesen fall egal..die ausgangswerte sind fast identisch..somit muss also auch, bei richtigen anschluss, der funke da sein..ich hatte nur von einen messvorgang, wegen evtl. zerstörung  des modul, selber abgeraten.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 05, 2011, 19:32:00 Nachmittag
Bingo Masse war das Problem  :a063:

Morgen mehr, meine Frau ist schon leicht genervt  :a143:
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 08, 2011, 20:09:17 Nachmittag
Was ist jetzt mit der Zündung ? läuft er jetzt ?

Rüdiger
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 08, 2011, 20:53:25 Nachmittag
Ja läuft im Stand gut, will morgen mal ne Probefahrt machen. Vielen Dank für die Tips  :a063:
Titel: Antw:Zündungsplus
Beitrag von: Galaxo am Februar 09, 2011, 16:03:17 Nachmittag
Also das hat sich echt gelohnt  :a063:

Bin zwar nur eine kurze Strecke gefahren, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Läuft auch sauber wenn er kalt ist. Kann ich jedem nur empfehlen  :c007: