Bedford Blitz Forum

Diverses => Small Talk => Thema gestartet von: Peter und Monika am Dezember 18, 2010, 01:02:26 Vormittag

Titel: Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Peter und Monika am Dezember 18, 2010, 01:02:26 Vormittag
Betty hoffentlich bald wieder "on road"

Eigentlich sollte sie schon lange wieder auf der Strasse sein. Sollte aber nicht sein (Zeitgründe und witterungsbedingt). Nachdem sämtliche Bremszylinder neu gemacht wurden, sollten jetzt wohl die Bremswerte auch passen. Aufgrund von Schnee auf den Strassen hab ich  noch keine Bremstests machen können, aber für nächste Woche ist Tauwetter angesagt, dann sollte es mal passen. Hab gerad heute das Pickerl/TÜV für meinen Alt-Quattro (mein Alltagsfahrzeug) mitsamt Anhänger für ein weiteres Jahr hinbekommen, das stimmt mich positiv, für "Betty" in nächster Zeit einen neuen Anlauf zu wagen. Nachdem ich beim Audi das schlimmste befürchtet habe (was TÜV und allfällige Reparaturen anbelangt - gsd nicht eingetreten), hat "Betty" eben warten müssen, aber jetzt wird sie demnächst vorgeführt.  Nachdem bei mir die Kohle nicht auf der Strasse liegt, ist "Betty" eben als letzte dran..... :a090:
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Wilk am Dezember 18, 2010, 09:36:53 Vormittag
wird schon werden,
und wenn nicht gleich im 1. anlauf dann eben im 2.  :ola:  :c033:
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Bedford Blitzi am Dezember 18, 2010, 10:31:27 Vormittag
Genau, nur nicht aufgeben. Das wird schon.

Rüdiger
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 18, 2010, 13:07:29 Nachmittag
hallo peter monika,
das mit den bremsen beim pickerl läuft bei mir immer so:

1. man fährt hin, die bremswerte links/rechts stimmen nicht überein, die stimmen bei 30 jahre alten bedford-trommelbremsen nämlich nie überein.
2. nun beginnt die heikle phase, da die geduld des prüfers meist begrenzt ist: man zieht das passende werkzeug aus der hosentasche und beginnt nun solange die adjusters zu adjustieren und fährt immer wieder auf den bremsstand, bis es passt. man sollte aber vorher üben wo und wie mann adjustiert, sonst klappt dass nicht.
dann folgt
2.a) der geduldfaden des Prüfers reisst - verloren
oder
2.b) man bekommt ein pickerl - gewonnen

voraussetzung ist natürlich das die bremsen grundsätzlich gemacht wurden (eben die radbremszylinder un flüssigkeit und das die beläge passen und alles gereinigt wurde etc.)

;)
viel glück
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Wilk am Dezember 18, 2010, 16:05:42 Nachmittag
mit den bremsen hatte ich noch nie probleme..
wenn, wie du schreibst, alles neu gemacht wurde, müsste das eigentlich anstandslos klappen.. einfach bei ca. 10-15 kmh  auf trockener und nicht glatter fahrbahn ne vollbremsung machen. dabei lenkrad nur zwischen 2 fingern halten und beobachten nach welcher seite das fahrzeug zieht. dann dem entsprechend, die entgegen gesetzte seite  nachjustieren..so habe ich jedenfalls immer fast genau gleiche werte..bei der letzten überprüfung sogar zu 100%..
vorausgesetzt ist natürlich eine saubere entlüftung vorher...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 18, 2010, 19:06:41 Nachmittag
tatsächlich mache ich es inzwischen so: die jeweilige achse aufbocken und räder mit der hand mit viel gefühl durchdrehen und adjusten, hat beim letzten pickerl dann ohne anstand schöne werte ergeben

Zitat
dabei lenkrad nur zwischen 2 fingern halten
und was ist mit der hinterachse?!
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Wilk am Dezember 18, 2010, 20:13:45 Nachmittag
hi kiteflyer,
mit der hinterachse verhält es sich natürlich genau so...ein fahrzeug wird niemals genau gradeaus laufen, wenn 1 rad mehr wie die anderen 3 bremst.
ich habe dir mal meine letzen tüvberichte mit den bemängelungen und der abnahme reingesetzt, damit du mir das auch glaubst. ich gebe ja zu, dass diese genauigkeit zufall ist, aber es belegt doch wohl, dass es zu machen ist...wie man dem bericht entnehmen kann, war  bei der 1. untersuchung die vorderachse auch schon ok...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Peter und Monika am Dezember 29, 2010, 15:29:01 Nachmittag
"Betty" war heute in der Werkstatt zur Überprüfung, Bremswerte nunmehr durch Wechsel der Bremszylinder ok, positives Gutachten bekommen   :a063:
Wollte meine bessere Hälfte heute gleich dazu überreden, über Sylvester einen Abstecher zum Pirkdorfersee (Sylvesterfeier, Eislaufen etc...) zu machen, ihre Begeisterung hält sich leider in Grenzen, da sie am Neujahrstag abends Nachtdienst machen muss   :c024:
Na ja, fahren wir halt später mal   :a115:
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Softifex am Dezember 29, 2010, 15:46:19 Nachmittag
Super, wieder ein neues Pickerl.
Meiner ist erst wieder im Mai dran.

Pirkdorfersee? Wo ist denn der? Sagt mir momentan nix.

lg Helmut
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 29, 2010, 17:36:28 Nachmittag
Zitat
Peter und Monika
herzlichen glückwunsch, gut gemacht!!

Zitat
wilk: ch habe dir mal meine letzen tüvberichte mit den bemängelungen und der abnahme reingesetzt
wahnsinn, solche identen bremswerte hat es bei bedfords in den letzten 30 jahren wohl noch nie gegeben: da kann mann nur gratulieren ;)
gruss gg
Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Peter und Monika am Dezember 29, 2010, 21:34:45 Nachmittag
Super, wieder ein neues Pickerl.
Meiner ist erst wieder im Mai dran.

Pirkdorfersee? Wo ist denn der? Sagt mir momentan nix.

lg Helmut

Hallo Helmut,

der Pirkdorfer See ist in Süd-Kärnten, in der Nähe von Bleiburg. Wir fahren seit ca. 2 Jahren in der wärmeren Jahreszeit dort hin und wieder mit "Betty" wochenends hin. Gefällt uns sehr dort, kann man direkt am Wasser stehen, nebenan gleich ein sehr gutes Restaurant. Ist ein Ganzjahresplatz, Schigebiet Petzen in unmittelbarer Nähe, Langlauf-Loipe direkt am Platz.
Ich stell mal einen Link rein: http://www.pirkdorfersee.at/
Für Camping-Infos dann in der Kopfzeile halt "Camping" anklicken.

Titel: Antw:Betty hoffentlich bald wieder "on road"
Beitrag von: Peter und Monika am Dezember 29, 2010, 21:43:15 Nachmittag
herzlichen glückwunsch, gut gemacht!!
gruss gg

Danke für die Glückwünsche, wir freuen uns natürlich sehr, dass wir mit "Betty" weiterhin auf Urlaub fahren oder Kurztrips machen können. Auch der Wechsel der Glühstifte hat sich in jeder Weise ausgezahlt, sie springt nach dem Wechsel jetzt auch  nach Nachtemperaturen von um die -15 Grad an. zuvor waren schon Temperaturen um die 0 Grad problematisch  :tbeiss: