Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: kiteflyer am Dezember 14, 2010, 18:25:51 Nachmittag

Titel: Mopedanhänger quer
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 14, 2010, 18:25:51 Nachmittag
da hatten wir mal drüber geplauscht hier im forum.

bin da jetzt zufällig wieder drauf gestossen:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280568433808&thin=1 (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280568433808&thin=1) Anhänger Alu Star Rolli IPT Reimo Hymer LMC Ducato MB

super sache finde ich, abgesehen dass er er so viel kostet wie mancher hymer bedford  ;)

aber nimmt sicher das gewicht von der Hinterachse im ggsatz zu einer bühne, feine sache
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: Rohri am Dezember 14, 2010, 18:40:11 Nachmittag
Da kauf ich mir lieber im Baumarkt einen ungebremsten 650 Kg -Hänger und bau ne Halterung drauf. Ist bestimmt um 1000 Euronen billiger.Im übrigen möcht ich mal sehen wie man mit dem Stummelteil rückwährts fahren soll. Bis du den im Spiegel siehst hat der sich mit dem Zugfahrzeug verkeilt.




Gruss Werner
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: Wieland Gericke am Dezember 14, 2010, 21:22:51 Nachmittag
Ein Baumartanhänger solte man auch nicht kaufen,sind alles nur Billige Sch... Anhänger :a065:
Wenn dann schon ein Markenanhänger von der Firma Koch  Benderup oder aneren.
Habe selbst so einen Baumartanhänger hinter mein WOMO mit einem Motorad drauf gezogen nee nie wieder :d050:
Habe jetzt einen Kochanhänger der liegt wie ein Brett hinterher und den merkt man überhaupt nich beim ziehen.
Zu soeinem Anhänger wie den  auf dem Bild hätte ich auch kein Vertrauen.

MFG.Wieland
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 15, 2010, 10:20:04 Vormittag
ich hab ja heuer im sommer einen alten klappfix geschenkt bekommen.
ideal weil 2,2 lang und gewicht bis 450kg.

die alten innensachen hab ich schon rausgeschmissen, reifen sind neu.

jetzt brauch ich nur mehr eine befestigung für das motorrad...
...und ein motorrad

**********seufz*****

ich finde die idee "Quer" trotzdem genial, das passt einfach vom prinzip her gut zu einem 2,1m breiten womo.

und rückwärtsfahren oder gar einparken geht sowieso nicht wirklich mit dem riesenbeddy und nem hänger..?
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: Wilk am Dezember 15, 2010, 10:41:19 Vormittag
also ich habe hinter meinen beddy oftmals nen trailer mit nen 7m langen boot drauf.
hatte noch nie probleme mit dem rückwärtsfahren...
ist sicherlich aber alles ne übungssache..
bloss mit dem teil, welches da abgebildet ist, möchte ich auch nicht rückwärts fahren, weil das doch wirklich nur nach gehör geht..
bloss wenn de was hörst, haste die delle, oder noch mehr, im fahrzeug schon drin.
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: Steely Dan am Dezember 15, 2010, 10:46:19 Vormittag
Da fällt mir wieder das Thema "Mitläufer" ein, gibt es hier auch nen thread drüber.

Das sind "Anhänger", manchmal mit nur einem Rad, die an die Zugfahrzeuge ohne Anhängerkupplung montiert werden können.
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: Wilk am Dezember 15, 2010, 11:17:20 Vormittag
mag sein, dass man so ein teil auch mitläufer oder nachläufer nennt..
ich kenne diese bezeichnung nur für komplette achsen, zb. beim langholztransport.
diese mitlenkenden achsen lassen sich zum rückwärtsfahren in geradeaus-stellung blockieren. vorallem aber sieht man bei diesen achsen, wegen dem abstand zum zugfahrzeug,  ihr verhalten stehts im rückspiegel.
http://www.patzke-fahrzeugbau.de/nachlaeufer_gelenkt.htm
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: halber am Dezember 16, 2010, 10:15:22 Vormittag
jungs, nicht so streng   :a063:

das teil ist ja nicht vor 30 jahren für damalige womos gemacht worden. es hängt sicherlich eher hinter den neueren teilen mit rückfahrkamera.

ansonsten könnte es schon die beiden probleme: "wie lang ist mein zug und was kostet mich das auf einer fähre" und "wie bringe ich die fuhre in der hochsaison auf klein-parzellierten campingplatz unter" erschlagen. und das kleine ding braucht man(n) in der stadt beim abbiegen sicherlich nicht sonderlich beachten, das kommt einfach hinterher.

aber ihr habt natürlich recht: preis -> naja und rückwärtsfahren bei dem kurzen abstand kugekkopf/achse nicht so die einfache übung

jörg
Titel: Antw:Mopedanhänger quer
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 16, 2010, 11:25:28 Vormittag
hallo allerseits,
ja, zum thema fähre: da darf der kleine vielleicht sogar (in folie verpackt) in den wohnraum und das moper kurz auf die mopedbühne. das spart geld!

und die 99,9% im jahr wo man in nicht braucht lässt er sich leichter verstauen,
also ich finde die idee super