Bedford Blitz Forum
Diverses => Small Talk => Thema gestartet von: egon am November 23, 2010, 13:28:18 Nachmittag
-
Bericht auf Krone.at (http://www.krone.at/Oesterreich/Wohnmobil_bei_Unfall_von_Ampel-Mast_aufgeschlitzt-Bremsen_versagt-Story-231608?utm_source=krone.at&utm_medium=RSS-Feed&utm_campaign=%D6sterreich)
Wax.at (http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=40024)
Es handelt sich um einen Hymer-Ducato BJ2001, genaue Ursache wird ermittelt
E.
-
Unglaublich,muss man sich wundern dass da noch jemand lebend rausgekommen ist. Passive Sicherheit gibts bei Hymern leider nicht mal gegen aufpreis. Vermutlich würde aber ein Bedford Hymer nach so einem Aufprall aber noch besser aussehen, der hat dickeres Blech im Vorbau als der Fiat. Ausprobieren würd ichs aber nicht!
Gruss Werner
-
Autsch!
Der Anblick tut echt weh!! Das schöne Womo!!
Wichtig ist aber, dass die Insassen einigermassen glimpflich davongekommen sind!!
LG Sanne
-
ein alptraum, das tut mir sehr leid für die opfer.
ein wunder das den insassen nicht mehr passiert ist.
es scheint sich aber nicht um ein 'schraubermobil' (also selbst bebastelt und geserviced) zu handeln sondern um ein werkstättengepflegtes mobil (wer so einen hymer hat kann sich auch eine werkstatt leisten) - trotzdem scheint technisch etwas versagt zu haben ... sollte zu denken geben....
'never trust a werkstätte' - meine meinung dazu.
das solarpanel blieb ganz!
ich finde das sich der hymer gar nicht schlecht gehalten hat - ich würde erwarten das die dinger wie ein schuhkarton auseinanderbrechen wenn mann sie zu hart anschubst...
-
ja,
so traurig wie die sache auch ist, aber es gibt keine absolute sicherheit bei wohnmobilen, egal welcher firmenname draufsteht. zumindest nicht bei den vollintegrierten. um das zu verstehen, braucht man sich nur mal das avar vom halber anzuschauen. bei den teilintegrierten, also bei denen wo das führerhaus original geblieben ist, damit meine ich die fahrzeuge zb. mit alkoven, hat man diese sicherheit, zumindest als fahrer oder beifahrer, schon noch eher. dort sind noch die original knautschzonen usw. vorhanden..es gilt also, noch dazu wenn man an unsere trommelbremsen denkt, immer schön vorausschauend fahren.
gruss klaus...wilk
-
ich hab da unlängst einen artikel über die neue gehypte B-klasse von hymer auf ducato gelesen.
hymer betont schon immer wie sicher die kisten sind und das besonderes augenmerk darauf gelegt wurde die sicherheitsfeatures des ducatos zu erhalten.
die sind schon viel besser in der hinsicht die ducatos (extrabreites fahrwerk, viel bessere bremsen ) als unsere alten kisten, muss man wirklich leider sagen
-
Wenn ihr Sicherheit wollt, haltet euch dem Strassenverkehr fern.
Dort sterben jährlich über 4000 Menschen in Deutschland.
Die meisten übrigens nicht in einem Hymer. :c033:
-
Wenn ihr Sicherheit wollt, haltet euch dem Strassenverkehr fern.
Dort sterben jährlich über 4000 Menschen in Deutschland.
Die meisten übrigens nicht in einem Hymer. :c033:
genau Rainer.
Und wer noch mehr Wohnmobilunfälle sehen möchte: einfach mal googeln
-
so sieht das dann bei einem Hymer S660, 1980 aus
-
eben,
ganau das meinte ich wenn ich von den vollintegrierten schrieb. da vorne nichts mehr vom original-fahrzeug vorhanden ist, muss sowas zwangsläufig bei einem crash passieren. sicherheit, auch wenn viel drüber geschrieben wird, ist gleich 0..die stossstangen sind quasi nur noch als anschauungsobjekte gedacht..bewirken tun sie, wie man ja sehr gut sieht, nichts..es kann sich in diesen fall aber auch nur um eine schlachtung handeln..das kann man hier nicht mit sicherheit sagen.
gruss klaus...wilk
-
Bericht auf Krone.at (http://www.krone.at/Oesterreich/Wohnmobil_bei_Unfall_von_Ampel-Mast_aufgeschlitzt-Bremsen_versagt-Story-231608?utm_source=krone.at&utm_medium=RSS-Feed&utm_campaign=%D6sterreich)
Wax.at (http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=40024)
Es handelt sich um einen Hymer-Ducato BJ2001, genaue Ursache wird ermittelt
E.
Bin erst jetzt draufgekommen, dass das betroffene Ehepaar Bekannte (über einen gemeinsamen Bekannten) von mir sind.
Das ist eben der, wo ich mal berichtet hab, dass ihn sein Bootsanhänger vor der kroatischen Grenze überholt hat.
lg Helmut