Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Marco am Juni 20, 2005, 20:10:51 Nachmittag
-
Hallo zusammen,hab mal wieder Zeit gefunden zu basteln,nun habe ich ein Problem:Wer kann mir Tipps geben um ein 5-Gang ZF-Getriebe einzubauen?? Habe eben das 4-Gang Getriebe mit dem 5-Gang Zf verglichen,demnach müsste ich hinter die Kupplungsglocke einen Abstandshalter von ca. 3cm verschaffen, den Dorn an der Welle ein bischen runterschleifen und ganz wichtig- die Kardanwelle um 10 cm kürzen.
Liege ich da richtig,bzw hat jemand tipps oder genaue Masse für die Umbauten??
?(
-
Original von Marco
den Dorn an der Welle ein bischen runterschleifen
Hi Marco!
Das würd ich lassen!
Besorg dir lieber ein anderes passendes Pilot-Lager. Wenn du keines bekommst, lass dir bei einer Schlosserei deines Vertrauens ein Lager aus Lagerbronze drehen.
Die 3cm Platte hinter der Glocke dürfte keine Probleme bereiten. Genauso wenig wie das ändern der Kardanwelle. Ich hab meine damals auch kürzen müssen, allerdings nur um 3 cm. Hat damals 150,- DM incl. wuchten beim Gelenkwellenbau gekostet.
Wie ist das denn mit der Verzahnung? Passt denn die Verzahnung der Getriebewelle auf die Kupplung?
LG
Uli
-
Hallo Marco,
ich habe auch das ZF 5 Gang Getriebe eingebaut.
Die Adapterplatte muss 2 cm Stark sein, und vorn an der Welle hab ich nen halben cm wegflexen müssen.
Um wieviel die Kardanwelle kürzer werden muss kann ich dir nicht sagen, da ich vorher ein Vauxhall 4 Gang drinn hatte.
Gruss Bernhard
-
Hallo Marco,
wo hast du den das Getriebe wieder abgestaubt ?
Was ist mit den Kotflügeln, für den 3,5t ?
Wann hast du zeit um sie abzuholen ?
Gruss Rüdiger