Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Freddy am Februar 06, 2016, 20:12:58 Nachmittag

Titel: Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 06, 2016, 20:12:58 Nachmittag
Hallo zusammen,
Mit welcher Wassertemperatur läuft der Motor Serienmässig?
Kann es sein das die Betriebstemperatur niedriger ist als bei Deutschen Fahrzeugen.
Ich hab jetzt für meinen Elektrischen Lüfter einen Serien Temperaturschalter eingebaut
der ab 95° in Stufe 1 anläuft.
Läuft mein Motor schaltet der Lüfter sauber ein und aus.
Meine Temperaturanzeigte ist aber bei 95° schon im roten Bereich
Wenn der Lüfter bei 89° wieder ausschaltet ist die Anzeige kurz vor rot.
Ich könnte jetzt einen Schalter einbauen der schon bei 85° einschaltet also das ganze
10° niedriger. bin aber nicht sicher ob das richtig ist.
Oder soll ich meine Temperatur anzeigte mit einem passenden Vorwiderstand so einstellen das  das die Anzeige passt und erst bei 105° kurz vor rot steht?
Was soll ich jetzt tun?
Anderen Schalter oder die Anzeige anpassen.
Brücke ich den Schalter kühlt der Lüfter den Motor runter bis er laut Anzeige kalt ist.
Da beim Bedford der Lüfter original immer mit läuft ist das alles schlüssig.

Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: halber am Februar 06, 2016, 20:31:37 Nachmittag
hast du mal die reale wassertemp gemessen?
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 06, 2016, 21:35:34 Nachmittag
Nee noch nicht.
Aber einen gebrauchten und einen neuen Schalter getestet mit dem gleichen Ergebniss.
Hatte erst vermutet der gebrauchte schaltet zu spät ein, doch der neue ist Identisch.

Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Wilk am Februar 06, 2016, 22:59:46 Nachmittag
die betriebstemp ist auf keinen fall niedriger als bei deutschen fahrzeugen.
wenn sich der zeiger im roten bereich befindet, ist auch alarmstufe rot. irgendwas scheint da bei dir nicht zu stimmen. mit nem elektrolüfter bekommst du die temp. nicht in den blauen bereich.  das hat hier schon mal jemand versucht, solltest diesbezüglich mal auf suche in den beiträgen gehen. wenn mich nicht alles täuscht, war das damals der ralf.  wenn deine temp jetzt schon bei rot ist, wo ist die denn dann wohl im sommer? also ich rate dringend, den lüfterregler niedriger einzustellen, bevor du die kopfdichtung durchhast..
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 07, 2016, 10:20:03 Vormittag
Das die Anzeige rot zeigt gefällt mir auch nicht.
Der Lüfter schafft das locker bis der Zeiger ganz links am Anfang steht in der ersten Stufe gebrück.
Ist ein Doppellüfter inkl. Kühler mit einem Motor der hinter einem Klima-kühler bei einem 2liter Motor zum Einsatz kommt.
Das der den Bedford nicht runterkühlt kann ich mir nicht vorstellen.
Ich werde den anderen Schalter einbauen und sehen was dann Sache ist. Das Wasser und der Motor wird dann bei 85° liegen.
Ich werde mir auch ein Laserthermometer vom Geschäft ausleihen um zu messen welchem Temperaturen wo tatsächlich herrschen damit ich genau sagen kann welche Temp. am Fühler ansteht wenn der Zeiger bei rot ankommt.
Vielleicht hat das schon jemand gemessen und kann mir die Temperaturen sagen die normalerweise anliegen sollten.

Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: troll am Februar 07, 2016, 10:49:00 Vormittag
hallo,
Habe das gleiche Problem. Anzeige im Roten Bereich, reale Temperatur aber ok.
Hatte noch keine Zeit genauer abzuklären woran es liegt, habe aber eine Vermutung:
Temperatursensoren gibt es verschiedene Versionen je nach Baujahr und Anzeigegerät. Es gibt auch zwei verschiedene Durchmesser des Sensors (der dünne wird mit einer Adapterhülse am Motor montiert).
Bei meinem Fahrzueg wurde der Motor vom Vorbesitzer getauscht gegen ein Motor nach 1981 (mit neuem Anzeigegerät). Mein Beddy ist von 1980 noch mit dem Alten Anzeigegerät. Ich denke ich habe den falschen Sensor am Motor für das alte Anzeigegerät. Den Sensor hatte ich auch schon ausgetauscht gegen einen neuen identischen, ohne Erfolg. Woran es genau liegt konnte ich noch nicht ausfindig machen.
boris
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: ducati900 am Februar 07, 2016, 11:14:46 Vormittag
Den temperatur soll wischen 79 und 86 Grad liegen, kuck mal wlche Regler eingebaut ist.

Ben
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 07, 2016, 13:02:59 Nachmittag
Danke Ben
Das hab ich schon vermutet.
Aktuell ist ein Schalter der die Temp bei 95° bis 89° regelt max 103°eingebaut.
Hab Heut einen bestellt der bei 85° den Lüfter einschaltet Stufe 2 dann bei 93°
Das wird dann der richtige sein da er bei 79° wieder ausschaltet. :tumb:

Boris:
Bei mir scheint alles noch Original zu sein was die Temp. Anzeigen angeht
Ist so ein grosser runder Geber und schwarz innen, ca. 3cm Durchmesser.


Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 07, 2016, 13:30:01 Nachmittag
Noch was Ben

Ich muss mal schauen bei VW gibts verschiedene Farben für die Fühler
Wenn ein paar rumliegen würde ich sie dir schicken, dann könntest du raus finden welche Farbe passt. Hab leider keinen Adapter um das zu Testen und ich will meinen Geber drinn lassen so lange er geht.
Sind 10x1 bzw. 1/8 - 27 Gewinde die müssten in den Adapter Passen.



Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Wilk am Februar 07, 2016, 13:35:17 Nachmittag
es gibt in der tat geber mit verschiedenen werten. der richtige geber muss dementsprechend zum anzeigegerät passen. wenn ich schrieb, anzeigegerät auf rot dann alarmstufe rot, gehe ich natürlich davon aus, dass der richtige geber verbaut ist. alles andere wäre wie ein blick in die sogenannte glaskugel.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 07, 2016, 18:17:49 Nachmittag
Ja genau,
Geber ist bei mir höchstwahrscheinlich der richtige drinn, nur die Temperaturregelung passte nicht zu den vorgaben vom Motor
Darum auch dann bei 95° rot bei der Anzeige.
Denn wenn ich mir den Blechdeckel des Orginalkühlers so ansehe verträgt der nicht soviel Überdruck wie ein modernes System mit neuem BMW Ausgleichsbehälter.
Somit Kocht der früher über und muss auch früher rot zeigen als andere.
Eine Temperatur zu regeln ohne Elektrolüfter ist nur über die Motordrehzahl nicht möglich da hier der Faktor Belastung und Umgebungstemperatur ausser Acht gelassen wird.
Weshalb Diese Motoren eher etwas kälter laufen und vermutlich auch früher rot zeigen wie andere.
Gerade deshalb muss hier vermutlich eine Steuerung rein die 10° kälter ist als bei Moderneren Motoren.
Bei normaler Belastung schaltet auch kein Elektrolüfter ein sonder nur der Fahrtwind reicht aus.
Das bedeutet wiederum Betriebstemperatur unter 95° der rote Bereich fängt auch erst bei 110° wenn die Temperatur Grenze von der Höchststufe eines Elektrischen Lüfters weiter Überschritten wird und dieser den Motor nicht mehr abkühlen kann.
Später sind dann Viscolüfter zum Einsatz gekommen um die Motortemperatur nach oben zu bringen zu halten und besser zu regeln das vermutlich eine bessere Verbrennung und weniger Verbrauch zur Folge hat.
Der normale Lüfter hat damals schon bei meinem Manta nicht gut funktioniert bis ich den auch auf einen Viscolüfter umgebaut hatte.
Man hätte auch einen anderen Thermostat einbauen können damit der Motor im Winter schneller warm wird aber so weit reichten damals meine Schrauberkenntnisse nicht.
Ich erinnere mich noch gut daran das im Winter 2/3 des Kühlers abgedeckt wurden damit die Heizung besser funktionierte.
Das sind nur meine Erkenntnisse, ob dem so ist muss jeder selber entscheiden.


Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: halber am Februar 07, 2016, 19:41:39 Nachmittag
letztendlich würde ich mich, wenn ich sorge um die richtigkeit der kühlwassertemp hätte, nicht auf messergebnisse eventuell verbastelter geber, verrotteter leitungen und eventuell schwächelnder anzeigeinstrumente verlassen.
geeichtes thermometer, offener kühler, standgas: thermometer und anzeige beobachten.
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: ascona voyage am Februar 08, 2016, 10:52:59 Vormittag
Wie sieht es denn "IM" Kühler aus? ist der vielleicht zu? Wird der vollflächig warm? Wo sitzt der Temperaturschalter und wo sitzt der Temperaturgeber? Da kann es ja schon sein, dass die beiden was anderes Messen wenn der Kühler dicht ist. Das ist übrigens bei den Bedfords die häufigste Ursache für thermische Probleme. Ferner war da glaube ich mal was mit 9 und 12 Volt. Hat nicht der Spannungskonstanter das Messgerät auf 9V runtergebracht? Wenn Du also bei defektem Konstanter 12 Volt anliegen hast, zeigt Deine Anzeige auch rot an. Zittert die Tankanzeige beim Fahren? Anderes Thermostat bringt die Temperatur auch nochmal runter beseitigt aber nicht das Problem des verstopften Kühlers.
Gruss
Erik
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 18:04:56 Nachmittag
Also
Ich hab doch nie geschrieben das die Kühlung nicht funktioniert.
Verbaut ist 80%  Neu. Thermostat ist das alte das funzt aber einwandfrei.
 Kühler (Golf2) Wärmetauscher Ausgleichsbehälter und aufgehört bei den Schläuchen.
Verstopft ist da gar nichts es funktioniert ja auch alles.
Ob die Tankanzeige zittert kann ich nicht sagen da er immer noch steht und noch nicht ganz fertig ist.
Hab heute die reelle Temperatur gemessen.
Wasser, Leitungen, Ansaugbrücke alles geht hoch bis 96,5° dann schaltet der Lüfter ein und die Temp fällt sofort bis der Lüfter ausschaltet danach das selbe Spiel.
Die Temperatur anzeigte steht bei 95° auf rot.
Ben hat hier die richtige Antwort schon gegeben.
Ich bin jetzt zum gleichen Entschluss gekommen.
Der Motor soll 10 Grad kälter laufenals zB. mein Motor bei meinem Scirocco.
Den hab ich auch  gleich gemessen 95° Temp Anzeige in der Mitte.
Werde nun einen anderen Lüfter Schalter einbauen und alles ist gut.
Denn bei der 2. Schaltstufe 95° ist er dann erst bei rot, sollte er dann darüber hinaus gehen passt was nicht, die erste Stufe beginnt dann bei 85° zu schalten da ist die Anzeige einen cm vor rot.
Da ich einen Ausgleichsbehälter mit modernem Deckel hab, kocht der Motor erst bei 115° da ist die Anzeige vermutlich schon auf Anschlag.
Also alles gut, keine Probleme, Motor läuft und ich freue mich aufs Frühjahr bis dahin ist er dann auch fertig.


Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: troll am Februar 08, 2016, 20:18:04 Nachmittag
Golf 2 Kühler ? Passt der gut ? hast du Bilder ?
Gruss boris
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 20:42:34 Nachmittag
Sorry
Golf 3 Kühler 2,0 115Ps Mit Klimatronic  ein Motor und zwei Lüfter Räder.
Da ist dann der zapfen der Wasserpumpe zwischen den zwei Lüftern
Mann kann nichts mehr ändern nach kurzer Zeit das nerft ein wenig sonst hätte ichs korrigiert.
Kuck mal in meinen Aufbaubericht da seht man ihn ein bischen.
Ich musste seitlich die 45° winkelverstrebung etwas raus nehmen dann ging er rein.
Allerdings geht er nur rein in Verbindung mit der abnehmbaren Front. Hab noch nicht versucht
Ihn auszubauen bei eingebauter Front könnte aber nach unten gehen.
Das Wasserrohr von der Wasserpumpe weg muss durch ein selbergebautes ersetzt werden damit die Wasserführung um den Lüftermotor herum geleitet werden kann.
Ich mach morgen mal Bilder vielleicht sieht man dann es etwas besser.

Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 21:41:33 Nachmittag
Doch noch Bilder gefunden
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 21:43:09 Nachmittag
Noch eins
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 21:44:34 Nachmittag
Und noch eins
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: Freddy am Februar 08, 2016, 21:46:01 Nachmittag
Und das letzte
Wollte alle zusammen hochladen, doch irgendwie ging das nicht und ich flog jedesmal raus.
Sind noch Bilder vom einpassen sitz aber nur geringfügig anders als auf den Bildern
Den Zapfen der Wasserpumpe hab ich zur Sicherheit um einen cm gekürzt.
Auf dem Ersten Bild ist er schon kürzer.
Titel: Antw:Welche Betriebstemperatur hat der Motor Orginal?
Beitrag von: troll am Februar 09, 2016, 11:33:49 Vormittag
Danke für die Bilder !!!
Muss mir auch noch ein Kühler einbauen mit el. Lüfter.
boris