Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: tv-onkel am Mai 05, 2005, 09:24:43 Vormittag

Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: tv-onkel am Mai 05, 2005, 09:24:43 Vormittag
Hallo,
hab noch ein Problem bei meinem Hymer ist ein Gasdruckdämpfer vom Hubbett fest. Der bewegt sich kein Stück mehr.
Hat jemand eine Idee wo ich so einen Gasdruckdämpfer bekommen kann ?
Und welche werte muss das Ding haben?

Vielen dank im voraus

Gruss tv-onkel
Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Mai 06, 2005, 07:01:08 Vormittag
Hallo Georg!

Gasfedern könntest du vielleicht hier: http://www.hahn-gasfedern.de bekommen.
Welche Werte die haben müssen weiss ich aber auch nicht.

LG
Uli
Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: holg am August 16, 2005, 11:59:06 Vormittag
habe ebenfalls cf97300 und fast das selbe problem, habe einen undichten dämpfer und daher mein bett zum cockpitt abgestützt (sonst sackt es ab) hast du schon eine lösung gefunden ??
vielleicht wird es ja günstiger , wenn wir zusammen bestellen???

hast du die werte der dämpfer schon rausbekommen??

gruss holg
Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: Womo-Ed am August 16, 2005, 13:02:59 Nachmittag
Hallo,

habe einen meiner alten Dämpfer zu Hahn geschickt und die haben den aufgemacht und mir zwei neue geschickt. Hat ca. 75 € für beide gekostet. In unserer Hymer Werksniederlassung sollten beide Dämpfer zusammen knapp 200 € kosten.

Einfach bei Hahn anrufen, die wissen was zu tun ist.

Gruss,

Ed
Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: holg am August 16, 2005, 14:10:56 Nachmittag
danke  ed :) werd ich probieren....


gruss

holg
Titel: Gasdruckdämpfer beim Hymer
Beitrag von: peter ebrecht am Juni 19, 2006, 10:08:54 Vormittag
hallo ed!

ich habe durch die wundervolle suchfunktion rausgefunden, dass du schon gasfedern bei hahn bestellt hast.
die stellen sich telefonisch ein wenig umständlich an.daher jetzt meine frage: was für abmessungen oder bestellnr. haben deine federn, welche schubkraft haben sie und könnten sie evtl auch noch stärker sein? mein bett ist etwas schwerer als im orginalzustand. ich denke die infos werden bestimmt auch andere gerne haben.
wie hast du die federn eigentlich ausgetauscht.irgendwie kommt man nicht so richtig ran.

viele grüsse    peter