Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Pitt-2568 am Juni 05, 2015, 04:48:20 Vormittag

Titel: Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Pitt-2568 am Juni 05, 2015, 04:48:20 Vormittag
Moin zusammen, ne Frage an die Wissenden. Ich habe nun meine Betti soweit das der Motor kompl. mit Getriebe in (2,3 ) in meine Betti eingebaut wurde. Der Vorbesitzer meinte das die Kupplung klebt. Was nicht der Fall ist , denn ich kann alle 4 Vorwärtsgänge fahren. das Problem was ich jetzt aber habe ist, das der Rückwärtsgang. Ich kann ihn zwar schalten, aber nach kurzer fahrt springt der reinfach raus.
Woran könnte es liegen ? Anfangs bekam ich ihn gar nicht rein, habe die Kupplung nachgestellt, jetzt geht er zwar rein , bleibt aber wie beschrieben nicht drin.
Passt auch das Getriebe vom 1,8 rein ? Hätte da noch 2 auf Lager .  MfG Pitt
Titel: Antw:Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 07, 2015, 19:00:16 Nachmittag
Das vom 1,8er geht auch. Das andere raus ist hin.
Noch was, das Getriebe ist wie im WHB beschrieben eingebaut ? wenn nicht, kann der 1. oder Rückwertige rausfliegen.

Rüdiger
Titel: Antw:Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Pitt-2568 am Mai 29, 2016, 19:20:27 Nachmittag
Hallo Rüdiger ,

ich habe nun vom 1,8 er und 2,3 er die Kupplungen sowie die Druckplatten verglichen. Sind unterschiedliche Grössen. Die vom 1,8er ist 215 mm  mit Druckplatte von der Marke Laycock und die vom 2,3 ist 240 mm mit der Druckplatte von LUK bzw. Borg and Beck. Nun suche ich eine Kupplungsscheibe für den 2,3 er mit 240 mm Durchmesser. Die Kupplungsscheibe ist wahrscheinlich mitgelaufen so wie die aussieht und deshalb will ich die wechseln.  Tausche im Gegensatz eine neue vom 1,8 im Original Karton. Hänge mal ein paar Bilder an.
Titel: Antw:Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Bedford Blitzi am Mai 29, 2016, 19:26:36 Nachmittag
Mach doch alles vom 1,8er rein, das funktioniert auch.

Rüdiger
Titel: Antw:Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Pitt-2568 am Mai 29, 2016, 19:50:31 Nachmittag
Ok, wenn das passt. Dann muss ich aber die kompl. Getriebeglocke inkl. Getriebe mit rüber nehmen und den Ausrückhebel auf die andere Seite bauen. Sollte funktionieren . Danke .
Titel: Antw:Getriebe / Kupplung Problem
Beitrag von: Bedford Blitzi am Mai 29, 2016, 20:17:44 Nachmittag
Ha, das Getriebe wolltest Du doch umbauen ????? warum, die Getriebe sind doch gleich. Nur den Aussrückhebel vom 2.3er, dann passt doch alles.

Rüdiger