Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: troll am Juli 12, 2013, 13:22:43 Nachmittag
-
hallo,
Seit bei meinem Benziner 2.3l das Automatgetriebe draussen ist, habe ich vor dem Vergaser auf dem Ansaugrohr ein offenes Schraubloch. Da ich den Umbau nicht selbst gemacht habe weiss ich nicht was da hingehört. Aufmerksam wurde ich auf das Loch dass nun von dort ein Zischen herkommt und Luft angesaugt wird. Einfach eine Schraube rein oder muss da was anderes hin ?
Gruss
Boris
Das Loch ist auf dem Bild ersichtlich rechts vom rotschwarzen Schlauch
-
was da dran war spielt jetzt keine Rolle, auf jeden Fall musst Du diesen Unterdruckanschluss verschliessen
-
Der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker ist schon irgendwo angeschlossen? Sonst könnte der da hingehören.
-
Die Ansaugbrücke ist hin, da ist kein Loch normal. Da ist nur ein Gewinde drin, um beim Automatk das Rohr vom Messstab zu fixieren. Das geht aber normal nicht durch. Zollschraube mit Dirko einkleben.
Danach muss der Motor aber neu eingestellt werden, da wenn er jetzt gut läuft, dann auf jedenfall nicht mehr. Aber mit dem riesen Loch kann er nicht gut laufen. Da hast Du aber ein Mechaniker an der Hand, Boris.
Rüdiger
-
Die Ansaugbrücke ist hin, da ist kein Loch normal. Da ist nur ein Gewinde drin, um beim Automatk das Rohr vom Messstab zu fixieren. Das geht aber normal nicht durch. Zollschraube mit Dirko einkleben.
Danach muss der Motor aber neu eingestellt werden, da wenn er jetzt gut läuft, dann auf jedenfall nicht mehr. Aber mit dem riesen Loch kann er nicht gut laufen. Da hast Du aber ein Mechaniker an der Hand, Boris.
Rüdiger
Ok, danke Rüdiger,
Dachte ich mir doch, dass das mit der Automatik zusammenhängt. Da nun die Automatik draussen ist, hat der Mechaniker nicht gemerkt dass das Schraubloch durch geht und er nun Luft zieht. Nun muss ich nur eine passende Zollschraube finden und gut ist... Da er zuvor mit der Automatik gut gelaufen ist, muss ich den Motor auch nicht neu einstellen sobald das Loch wieder zu ist. Mit offenem Loch läuft er nämlich nicht mehr gut.
Gruss
Boris
-
Den muss man trotzdem anderst einstellen. Da meisstens die mit Automatik fetter laufen, und mit höherem Standgas. Wirst Du ja dann sehen.
Rüdiger