Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: romtom am Juli 03, 2013, 09:53:23 Vormittag

Titel: Lange Standzeit Diesel
Beitrag von: romtom am Juli 03, 2013, 09:53:23 Vormittag
Hallo Leute,

melde mich nach ewigen Zeiten mal wieder...

Mein Beddy (Diesel 2,0) ist seid 5 Jahren abgemeldet. Nachdem ich Ihn jetzt ein wenig in Schuss gebracht habe ist bald mal Motor anlassen angesagt. Da der aber schon so lange steht, wollte ich mal fragen
was zu beachten ist. Klar, Ölwechsel wird gemacht, dachte da eher an zusätzliche Schmierung (wo auch immer)....
Bin für jeden Tipp dankbar....

Gruss
Tom
Titel: Antw:Lange Standzeit Diesel
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juli 03, 2013, 10:03:11 Vormittag
Ganz wichtig, bei den Dieseln, den Luftfilter aufschrauben und da erst mel reinschauen ob sich da keine untermieter eingschlichen haben.  :a136: Dreht sich der Motor noch, vorne an der Riemenscheibe drehen per Hand. Dann kann man ohne probleme einen Diesel starten, wenn alle Leitungen dicht sind, sollte er gut anspringen.

Rüdiger
Titel: Antw:Lange Standzeit Diesel
Beitrag von: romtom am Juli 03, 2013, 13:02:51 Nachmittag
Jo, guter Tipp, den Luftfilter check ich gleich mal heute abend. Bringt es was die Glühkerzen zu entfernen und dort etwas öl  (oder Diesel) reinzugeben?
Titel: Antw:Lange Standzeit Diesel
Beitrag von: Radnor am Juli 03, 2013, 13:41:59 Nachmittag
nö das bringt nix, starte das Ding und gut  :tumb:

sieh zu, dass der Van wieder schnell auf die Strasse kommt, dann bist Du bei der 2. Van Ausfahrt dabei  :bier2:
Titel: Antw:Lange Standzeit Diesel
Beitrag von: romtom am Juli 04, 2013, 11:38:06 Vormittag
ja genau, wird echt Zeit das die Mühle wieder fährt, 5 Jahre Beddy entzug, hoffe das er anspringt am Wochenende :tumb: