Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Innenraum => Thema gestartet von: waldfuchs am Oktober 14, 2012, 13:18:16 Nachmittag
-
Also mein Mobbel ist wieder bereit für die Strasse, TÜV und Oldheimerprüfung bestanden, jetzt fehlt mir nur noch, das ich wieder 6 Sitzplätze eintragen kann. Das kann nur die DEKRA, aber die brauchen einen Nachweis, dass da mal Original 6 Sitzplätze für den Hymer zugelassen waren. Ich habe schon ans Werk geschrieben, die wollten eine Kopie vom Fahrzbrief und mir was schicken. Haben sie aber nicht gemacht :c024:
Jetzt habe ich einen Tip aus der hiesigen Oldheimerszene bekommen.
Wenn ich eine Kopie von irgendeinem Fahrzeugbrief für das Modell aus etwa der Zeit der Zulassung vorlege, geht das !!!
Hintergrund ist wohl, das die entsprechende Sitzplatzzulassung immer für die ganze Serie gilt, kann man irgendeinen Brief aus der Serie mit Eintragung 6 Sitzplätze vorlegen, können die dann auch beim eigenem Fahrzeug eingetragen werden.
Meine Bitte,
kann mir jemand für ein Hymer- Wohnmobil VAUXHALL, CF97300, Schlüsselnummer 00000 eine Kopie des Fahrzeugbriefes mit eingetragenen 6 Sitzplätzen etwa um das Jahr 1982 zukommen lassen ?
LG Gerda
-
Hallo, fein dass bei Dir alles klappt-natürlich könnte ich Dir helfen, aber da steht Eines dagegen-mein Hymer Bedford 581, BJ. 1980 wurde in Ö. einzelgenehmigt-mit 6 Plätzen .Das ist in den Originalpapieren klar ersichtlich, von Gurten keine Rede.
Anlässlich der notwendigen Achsumbauaktion habe ich auch darauf bestanden, das die tatsächlichen Gewichte eingetragen werden-sicher ist sicher , denn bei solchen Fahrzegen wird getrickst und betrogen-nur wenn mal ernstlich was pasiert-ist der Besitzer der Dumme!Nicht umsonst steht in der Originalbetriebsanweisung, vor jeder Ausfahrt auf die Brückenwaage fahren-darum sind mir die Hymer -Leute höchst suspek;.quod erat demostrandum...(was zu beweisen war..)
Also beim Umbau waren es ehrliche 2400 Kg (nicht 2000) und somit haben wir die Sitzzahl auf 5 reduziert-bin ja kein Autobus..
Aber wie gesagt, Original 6-wenn Du nix beseres findest, immerhin sind wir ja in der EU..
G
-
ja Egon, hast recht, mit östereischischen Papieren wirds wohl schwierig.
Schade das sich bis jetzt noch niemand weiter gemeldet hat um mir zu helfen. Dabei denke ich, irgendwann tritt das problem auch bei anderen auf, die denn auch hilfe hätten.
aber vielleicht habe ichs nicht richtig geschrieben.
wers mal noch mal probieren
-
Ja, das ist ein Phänomen, das mir auch nicht so recht gefällt, gib einen guten Ratschlag und schon gibt es -manchmal-aus unberufenem Munde-oder Tastatur allerhand Kontra statt einfach "Danke" zu sagen; oder:
jemand sucht dringend irgend ein Teil, ein Anderer sagt ja, das habe ich hier, kostet -angemessen-so und so viel -flugs kommt irgend ein Ui-UI-Ui-Vogel und verkündet, dass es das bei Ebay in St.Klappersdorf
am St.Nimmerleinstag billliger geben hätte-frag nicht warum..... :r010:
Ja hier kann ich Dir im Moment nicht helfen, ich wüsste zwar schon, wer es können müsste-aber vielleicht kommt noch eine Meldung-? :a194:
kannst Du nicht mit dem TÜV-Menschen reden und ihm klar machen, dass auch Ö. ein EU-Land ist-vielleicht jodelst Du ihm was vor-oder bewirfst ihn mit einer Mozartkugel.... :n020:
G
-
Hast Du eine Faxnummer ? dann muss ich den Brief nicht einscannen, oder schick mal Deine Anschrift, dann mach ich Dir eine Kopie und schicks Dir.
Rüdiger
-
Rüdiger du bist ei wahrer Engel :c011:
Faxnummer und Anschrift habe ich dir per E-Mail geschickt
LG Gerda