Bedford Blitz Forum

Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: bedfordsleeper am September 18, 2012, 20:30:44 Nachmittag

Titel: tagchen
Beitrag von: bedfordsleeper am September 18, 2012, 20:30:44 Nachmittag
Hallo,

mein name ist daniel und ich bin neu hier.
habe seit kurzen bedford cf Autosleeper  BJ 1980 1.8l und muss sagen das ist echt ein toller bus.
Leider habe ich auch schon das erste problem.
Die tachobeleuchrung geht nicht und auch die rückleuchten und scheinwerfer.

Sicherungen sind ok und auch die lampen.

Kann mir jemand helfen oder hat jeman ein werkstatthandbuch

wäre über jede hilfe dankbar
Titel: Antw:tagchen
Beitrag von: HOLIDAY-BLITZ am September 18, 2012, 20:51:27 Nachmittag
Hallo Daniel, ich würde mal den Lichtschalter überprüfen. Sowohl Sicherungskasten als auch Lichtschalter sind im Alter für Ausfälle gut. Einen Schaltplan solltest du im Downloadbereich finden.
Gruss Wilhelm
Titel: Antw:tagchen
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 18, 2012, 21:01:47 Nachmittag
Ja Schalter abgebrannt. Sicherungskaten ausbauen, ist besstimmt auch auf der Rückseite verbrannt. Müssen Relais rein, dann geht es wieder gut.

Rüdiger
Titel: Antw:tagchen
Beitrag von: egon am September 18, 2012, 21:50:39 Nachmittag
ZUnächst Servus aus Wien und viel Freude mit Deinem Mobil lass Dir von dem unten abgebildeten Teufel nicht den Spass verderben , der lässt sich besiegen.
Das mit dem Lichtschalter ist ein altbekanntes Leiden ,entweder wie Rüdiger sagt, ein Relais einbauen, es geht aber auch mit zwei guten Schaltern-habe das seit fast 10 Jahren .
Ich habe noch einen Originallichtschalter das liegen, aber es wäre sinnvoller gleich umzubauen-dann hast Du Ruhe.
G
Titel: Antw:tagchen
Beitrag von: bedfordsleeper am September 19, 2012, 10:12:07 Vormittag
Hallo Leute,

danke für die rasche antwort. Werde das mal versuchen.
@ egon schöne grüsse aus NÖ
Titel: Antw:tagchen
Beitrag von: egon am September 19, 2012, 11:18:30 Vormittag
Na, Hallo, warum greifsr Du nicht mal zum Hörer?
02243 32667?
G