Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: engelchen026 am August 09, 2012, 14:40:13 Nachmittag

Titel: Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: engelchen026 am August 09, 2012, 14:40:13 Nachmittag
Hallo
Habe die letzten Tage immer schon heimlich mitgelesen :-) und finde euer Forum hier wirklich Interessant.
Da kommt dann auch gleich meine Frage.
Ich habe heute eine Anzeige gefunden und wollte euch mal um eure Meinung bitten.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bedford-blitz-wohnmobil-%28alkoven%29/73403610

Wir würden uns gerne auch ein Bedford Wohnmobil kaufen.

Kann man daraus noch was machen?
Was haltet Ihr von dem Preis?
Wie sieht es mit Ersatzteilen?
Bin selber KFZ- Mechanikerin, also ein wenig selber machen ist kein Problem.
Gruss
Verena
Titel: Antw:Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: halber am August 09, 2012, 15:01:41 Nachmittag
hi verena,
"gebrauchtwagenkauf" ist ja IMMER eine heikle sache und ferndiagnose sowieso ...

ich will´s mal so versuchen:
- die verbaute kfz.-technik ist KEIN hexenwerk; ist alles mit üblichen mittel instandsetzbar (zoll); die ersatzteilversorgung ist ausreichend
- das beschrieben schleifen kann alles sein; da würd ich vorher mal hinschauen, was das ist
- der zustand des innenraumes laut fotos scheint gut zu sein; blöd wäre, wenn die wände feuchtigkeit gezogen hätten (loch in der aussenhaut oder halt von innen weil NIE gelüftet); das kannst du aber mit einem feuchtemessgerät messen (oder messen lassen, womo-händler haben sowas); für den innenraum gilt aber: geh rein, mach die augen zu und rieche; wenn es dann für dich o.k. ist, sollte es o.k. sein; wenn irgendwas müffelt, wäre ich vorsichtig

zum bedford allgemein:
- altes versoffenes auto halt
- ich würde immer auf autogas umrüsten

in summe: risiko = 600 euro (wenn ich die anzeige richtig gelesen habe). als kfz-lerin sollte tüv für dich kein problem sein. und bei der besichtigung gelten halt die üblichen dinge: zustand vom öl und vom kühlwasser, allgemeiner zustand vom motorraum (wenn gerade frisch gewaschen, sollte das zu denken geben) etc.

viel spass!
jörg
Titel: Antw:Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: halber am August 09, 2012, 15:10:49 Nachmittag
nachtrag:

- werkstatthandbuch ("whb") findest du hier im forum im downloadbereich
- ersatzteile gibts bei rüdiger und bei bedford-ersatzteile.de

lg
jörg
Titel: Antw:Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: egon am August 09, 2012, 17:54:08 Nachmittag
Hallo verena,
zunächst ein herzlich willkommen aus Wien.
Deine Entscheidung einen bedford zu kaufen ist insoferne weniger konfloktbeladen, weil Du ja vom Fach bist.
Im Prinzip ist, die schon Jörg geschreiben hat, die technik einfach und überschaubar,man darf nur nicht vergessen, diese Mobile sind alle älter als 30 Jahre, damit sind gewisse Altersproblem-die aber durch aus beherrschbar sind, vorprogrammiert-hängt natürlich auch davon ab, was die (der ) Vorbesitzer gemacht haben.
Aus Erfahrung sind folgende Punkte meist Anlass für Ärger
eindeutig No 1 die Bremsanlage-wenn man die Schläuche und Manschetten tauscht, ist meist schon viel getan
Ärger macht die Elektrik, weil Lucas ( "Der Herr der Finsternis")und teilweise zu schwach dimensioniert, z.b Problemfall Licht schalter, aber auch die alten Kabelschuhe aus MS neigen zum brechen-Starter, LIma meist unproblematisch
Wenn die Kühlwassertemperatur  zu hoch ansteigt, sollte man den Kühler mit einem neuen Netz versehen lassen-Reparaturversuche am alten Zeug meist sinnlos.

Damit sind wir -aus meiner Erfahrung- aber schon ziemlich am Ende mit den üblichen Troubles, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zum Schluss: meine Familie und ich haben den selben Hymer Bedford seit ca 20 Jahren und sind damit mehr als 2 mal um die Erde gefahren(bildlich)Wir sind mit einer Ausnahme immer auf eigener Achse nach Hause gefahren,die Probleme unterwegs waren für diesen langen Zeitraum (mit einer Ausnahme, aber die betrifft nicht Dein Modell) minimal.
Mit all den inzwischen gemachten Verbesserungen auch heute noch das ideale Womo-kompakt, zuverlässig, bequem und angenehm zu fahren-was will man denn mehr ?
Good luck!
G
Titel: Antw:Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: Derk am August 09, 2012, 17:57:38 Nachmittag
Herzlich Willkommen bei den Verrückten!

Also in meinen Augen steht der Wagen gut da, was an Technik zu tun ist schaffst Du selber und der Innenraum sieht auf dem Bild nicht verwohnt aus.
Wie schon von Jörg geschrieben reinriechen, wobei man auch Muffgeruch raus bekommt. Ich hab es aus meinem Omega mit einigen Reinigungsaktionen geschafft und ansonsten nochmal heftig Ozonisieren lassen und schon riechts, naja nicht wie neu, aber zumindest nur noch nach Gebrauchtwagen ;-)

Meine Empfehlung:
Hinfahren, Probefahren und zu 98% Wahrscheinlichkeit mitnehmen!

Bye,
Derk
Titel: Antw:Neu hier und gleich eine Frage
Beitrag von: Bedford Blitzi am August 09, 2012, 20:09:41 Nachmittag
Auf den Bildern schaut der gut aus, wenn er läuft ist der Preis OK.
So einen habe ich auch da stehen, nur mit Diesel Motor, ist aber nicht so schön von innen und aussen wie der hier.
Auf jedenfall anschauen, ist ein Holzaufbau, ist gerne faul. Unbeding genau anschauen.

Rüdiger