Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: landcruiser am Mai 11, 2012, 21:48:31 Nachmittag

Titel: Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: landcruiser am Mai 11, 2012, 21:48:31 Nachmittag
Hi

Ich muss beim Rückwärts fahren den Ganghebel permanent rein drücken.
Kann mir bitte jemand Erklären was genau im Getriebe defekt ist ? ( für Laien )

Titel: Antw:Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: egon am Mai 11, 2012, 23:05:27 Nachmittag
Kann ich zwar nicht, aber nur soviel: das Getriebe zerlegen, Teile aufzutreiben und dann wieder montieren ist teurer und  viel aufwängiger als ein einfacher Tausch.Die gibts um ein paar hundert Euro.
G
Titel: Antw:Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: Wilk am Mai 11, 2012, 23:14:51 Nachmittag
wir kaufen beim rüdiger,
da ist es nicht so teuer..
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: Rohri am Mai 12, 2012, 05:49:23 Vormittag
Ich wollte damals bei meinem Vauxhall-Getriebe die Hauptlager austauschen,weil die schon extrem laut waren. Ich habe Monatelang versucht  irgendwo diese Lager aufzutreiben,vergeblich. Alleine das zerlegen und zusammenbauen von dem Teil ist der reine Horror.Da sind in der Hauptwelle nadellager drin die beim Auseinanderziehen gleich mal auseinanderfallen. Ich hab das Ding 3 Mal zerlegt und wieder zusammengebaut und immer hat wieder was geklemmt.
Letztlich hab ich die ganze Sch.. in den Alteisencontainer geschmissen und ein anderes Getriebe eingebaut.



Gruss Werner
Titel: Antw:Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: ducati900 am Mai 12, 2012, 11:06:31 Vormittag
Wenn Gänge raus fliegen heisst fast immer das ein oder mehere Lager verschlissen sind.
Andere Getriebe suchen ist den besten Option ;(

Ben.
Titel: Antw:Rückwärtsgang bleibt nicht drinnen 4 Gang Getriebe
Beitrag von: egon am Mai 12, 2012, 11:20:04 Vormittag
Was ich ja sage....Getriebe reparieren ist was für echte profis, wir würden da meist nur teures Lehrgeld zahlen-siehe Werner...
Für Leute in Ö: habe noch einen kompletten Antrieb übrig.
G