Bedford Blitz Forum

Shopping Ecke => Suche => Thema gestartet von: kadettctobi am Mai 07, 2012, 20:08:10 Nachmittag

Titel: womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Mai 07, 2012, 20:08:10 Nachmittag
Hallo suche für mein Womo noch die Vorderen Beifahrersitze. Bedford Hymer baujahr 1978.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: Softifex am Mai 07, 2012, 20:11:53 Nachmittag
Sitze? Mehrzahl?

Normal ist das ein Einzelsitz. Es wurde aber schon viel über Sitzbank vorne geschrieben. Gib mal in die Suche "Sitzbank" ein, dann hast du viel zum Lesen.

lg Helmut
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Mai 07, 2012, 20:35:22 Nachmittag
Es handelt sich um 2 Beifahrersitze .
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: ducati900 am Mai 07, 2012, 20:37:03 Nachmittag
Wie breit ist dein Womo?

Ben.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: egon am Mai 07, 2012, 22:27:31 Nachmittag
Wo bitte hat der 2. Beifahrersitz normal Platz? oder ist der Beddy ferngesteuert?
G
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: ducati900 am Mai 07, 2012, 22:46:58 Nachmittag
Gerald wie sieht es mit deine Sitzbank aus?

Ben.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: egon am Mai 08, 2012, 19:06:55 Nachmittag
Ja, leider noch nicht montiert, mir wird einfach die Zeit zu kurz, zuerst inder Firma die Steuererklärung(dauert Wochen), dann die jährliche Überprüfung bei old Beddle, wobei unten hinten allerhand Arbeit zu machen war, dann das Boot-kommt heute in's Wasser-kurzum die Zeit hat gefehlt.
Ich muss zuerst meinen Gastank einbauen lassen, dann kann ich den alten Gaskasten wegnehmen , aussen eine Zugangsklappe für den tiefen Rest des Gaskastens montieren-und dann kommt die Bank-denke dass es Herbst werden wird
G
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: Radnor am Mai 08, 2012, 19:26:41 Nachmittag
... dann das Boot-kommt heute in's Wasser-
das Boot hast Du ja schon desöfteren erwähnt ...hast Du auch ein paar Bilder und Beschreibung?

Gruss Klaus
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Mai 08, 2012, 20:03:42 Nachmittag
Hallo hier ein bild meiner Sitzhalterung.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: christoph am Mai 08, 2012, 21:03:45 Nachmittag
als ich neulich über einen schrottplatz ging stand da zwischen den altautoreien eine doppelsitzbank aus einem fordbus. bereits ausgebaut mit gurt für den mittelsitz. das sah mir aus als würde der autozerleger da immermal eine mittagsruhe drauf abhalten. also ich ins büro preis 15€ und schon stand ich vor dem problem sie in meinen audi a2 reinzubekommen. aber ich hatte glück. dann einzelsitz raus bank rein kurz konntroliert ob ich eine bremsleitung treffe beim löcher bohren. schrauben 8.8 grösse u-scheiben, fertig. der zugang zu den gasflaschen ist jetzt etwas eng, aber beim rausheben ist die flasche ja leichter.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: ducati900 am Mai 08, 2012, 21:17:16 Nachmittag
Vom Muster her würde Ich sagen das es eine Sitz aus eine MB 100 früh ist.

Ben.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: egon am Mai 08, 2012, 21:34:28 Nachmittag
KLaus R:
ok, mache morgen früh ein BIld vom Boot und Gespann.
das Problem ist eben beiden Freizeitaktivitäten, dass die Dinge eben plötzlich hochaktuell werden und Priorirtät haben.
Wird zwar kaum jemand interessieren aber trotzdem: bei uns grassiert eine Raupenart, die die schönen Buchshecken restlos ruiniert.jetzt hat der Befall eingesetzt und es muss Alles versucht werden um der Biester Herr zuwerden, also spritzen, wieder spritzen, schneiden uns.-das kommt noch dazu.
Übrigens das Boot ist ein NIdelv 19 mit 140 PS 4-Zylinder Mercury und einem HIlfs-Notmotor-ist auf der Donau wegen der Grossschiffahrt sehr empfehelnswert -mit 4 PS. Wir haben Platz für 6, davon 4 echte Schlafplätze und eine Hecksitzgruppe-wie beim Hymer
G
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: christoph am Mai 09, 2012, 18:18:06 Nachmittag
auf den zetteln an den gurten war das fordzeichen. also nicht mb100
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: ducati900 am Mai 09, 2012, 18:29:49 Nachmittag
Okay, aber Ich habe den gleiche Sitzbank , nur neuer Muster und der stammt aus MB 100.
Der passt dann auch im Hymer. ;)

Ben
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: egon am Mai 09, 2012, 18:55:28 Nachmittag
Servus CHristoph, Du hast also den Gaskasten einfach gelassen und den Sitz draugesetzt-Hmmm-wie kommst Du zu den Flaschen und wo hat der linke Beifahrer die Beine?
Wie schaut die Befestigung unten am Wagenboden aus, hält die auch bei einem-hoffentlich niemals kommenden Crash?
Ich habe bei mir folgendes Vor: Gaskasten eben mit dem Boden abschneiden-oben zumachen-dafür seitlich  aussen eine Türe weil man da noch allerhand Platz im "unterirdischen" Teil hat.
Für die Verankerkung werde ich entweder lange Flacheisen mit Boden etc verschweissen-oder überhaput eine Art Platte anferigen.Das Gewicht spielt keine Rolle, weil die Doppelsitzbank (vom Ducato, mit KOpfstützen und nach vorne klappbar-wegen Hubbett) nur ca. halb so schwer wie der bisherige Einzelsitz ist.
So und nun wie versprochen zwei Bootsbilder, ist ein NIdelv 19 ft. mit 4-Zylinder Mercury 140 PS und  Sitzplätze für 6-7 Persnen, in der Kajüte können 2 schlafen, hinten nochmals 2 -ist mit aufgestelltem Verdeck recht gemütlich..
G
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: ducati900 am Mai 09, 2012, 22:55:27 Nachmittag
Schöne Boot.
Gerald hast Du gesehen wie die originalsitze befestigt sind?
Mit Bügel, nur als sicherheit, wenn die Bolzen ausreizen bei eine Crash!!!

Ben.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: Radnor am Mai 09, 2012, 23:05:53 Nachmittag
@ Egon ja das Boot hat eine gute Grösse, nicht zu klein und nicht zu gross ...Daumen hoch

Gruss Klaus
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: PoomA am Mai 09, 2012, 23:24:04 Nachmittag
... So und nun wie versprochen zwei Bootsbilder, ist ein NIdelv 19 ft. mit 4-Zylinder Mercury 140 PS und  Sitzplätze für 6-7 Persnen, in der Kajüte können 2 schlafen, hinten nochmals 2 -ist mit aufgestelltem Verdeck recht gemütlich..
G
Fein, kauf ich Dir noch eine Betty und tausche dafür Boot, nein?

*grinsel*

greetz,



PoomA aka. Alex
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: markdenzer am Mai 10, 2012, 08:30:40 Vormittag
Hallo,

das Gestell auf dem Foto ist Original Hymer.
Es werden 2 Isri Sitze nebeneinander aufgesetzt.
Der Gaskasten ist nur für 5kg Gasflaschen.
Das Gestell kann mittels Schiebeschlitten zum Fahrersitz verschoben werden.
Der Mittelgang ist sehr eng, aber wenn man noch gelenkig ist geht's schon.
Der Fenstersitz ist nur für Kamasutralehrer oder Kindersitz geeignet.

Ich habe von so einem Hymer schon mal Bilder eingestellt, finde sie aber nicht.
Ist sehr selten und Geschmackssache.

Ist der Hymer aus dem Saarland?

Gruss Mark
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: Ralf am Mai 10, 2012, 14:27:53 Nachmittag
@Egon
Ah der feine Herr Wiener hat eine Nitelv. Scherz ich weiss nicht wie das heute so ist war vor 20 Jahren auf jeden Fall im unereichbaren Regal untergebracht. Soll heissen saugut und sauteuer eben Scandinavisch.

Gruss Ralf
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: egon am Mai 10, 2012, 18:05:51 Nachmittag
Ralf: ja, das NIdelv war -so wie old Beddle-aktuell und auch rückblickend die bestmögliche Lösung, was Haltbarkeit und praktischen Nutzwert anbelangt.Hier spielen noch rauhwassetauglichkeit(auf der Donau fahren Schubverbände mit bis zu 9000 PS), das Platzangebot und die leichte Trailerbarkeit eine wichtige Rolle-na, sooo teuer war es von 15 Jahren auch nicht mehr, halt wie ein PKW, aber ein wesentlich schlechterer Bayliner oder ein steinaltes Draco hätte mehr gekostet.Habe im Eintauch ein Schlauchboot mit einem 60 PS Zweitakter gegeben, der Hund war laut, ruppig und hat mehr der jetztige Innenborder mit mehr als doppelt so viel Power gesoffen.
Habe übrigens auf unserer Nordlandreise in grossen Häfen(Oslo, Bergen etc), kein einziges NIdelv gesehen..

Zum 3. Sitz-na ja , ganz rechts eben nur für südnepalesische Entfesselungskünstler Platz ..da habe ich eben bisher gleich den KIndersitz auf den Gaskasten (abnehmbar) gesetzt-aber mit 12 ist eben Schluss..
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Mai 10, 2012, 19:27:59 Nachmittag
Nein der Hymer ist aus Königschafhausen.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juni 14, 2012, 19:41:22 Nachmittag
Hallo habe wieder ein Problem. Hab am Jörg hier aus dem Forum mein Oberes Gestell vom Hymer versprochen. Dafür hat er mir ein Beifahrersitz vom Hymer geschickt. Leider passt der Sitz nicht auf mein Gestell. Das Untergestell ist einfach zu Gross. Hat von euch jemand noch ein Untergestell für einen Beifahrersitz? Das wäre super.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: connymen am Juni 15, 2012, 09:02:57 Vormittag
Ich habe sowohl vom 1977er als auch vom 1981er noch Sitzgestelle für den Beifahrersitz rumliegen.
Bitte Foto vom Sitz, damit ich den Unterbau zuordnen kann.
Gruss
Conny
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juni 15, 2012, 14:00:24 Nachmittag
Danke für deine Hilfe. Werde nächste Woche mal ein Bild machen. Hab das Womo nämlich nicht bei mir.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juni 27, 2012, 20:51:07 Nachmittag
Hallo Conny,hab dir hier mal Bilder vom sitz.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: connymen am Juni 28, 2012, 07:50:41 Vormittag
Hallo,
die Woche komme ich nicht mehr zum Stellplatz, werde nächste Woche dann das Teil ausbauen und vermessen und Dir die Daten zusenden bzw hier im Forum veröffentlichen,
einschliesslich Foto.
Gruss
Conny
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juni 28, 2012, 16:18:54 Nachmittag
Hallo Conny,hab dir hier mal Bilder vom sitz.

hallo tobi,
wie schon einmal geschrieben: reicht es nicht, wenn du auf dein untergestell zwei querholme aufsetzt und auf diese dann den sitz? bei einem anderen untergestell müsstest du ja auch die bodenbefestigung neu machen (löcher bohren etc.).
lg
jörg
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: Wilk am Juni 28, 2012, 17:46:57 Nachmittag
lächel,
und wo sind die bilder?...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juli 27, 2012, 22:28:57 Nachmittag
Hallo suche immer noch.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 28, 2012, 18:42:24 Nachmittag
was suchst du noch?
nen sitz hab ich dir doch geschickt. #grübel#
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: connymen am Juli 30, 2012, 18:15:04 Nachmittag
Sorry,
bin gerade am Umziehen.
Ist leider untergegangen.
Werde mich die Woche kümmern.
Gruss
Conny
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 30, 2012, 18:42:52 Nachmittag
hallo conny,
ich hatte kadettctobi einen hymersitz zukommen lassen. da der wohl nicht auf sein untergestell passte, hatte er mich gebeten, doch mal das ehemalige untergestell des verschickten sitzes zu fotografieren.
ich hab ihm ein paar bilder und die abmessungen geschickt. (reaktion gleich null)
ich hab im hinterkopf, du willst bei dir nach einem passenden untergestell suchen. soll ich dir nochmal die bilder zukommen lassen oder hat dir der maul-/schreibfaule kadettctobi die schon geschickt?
lg
jörg

p.s.: ich versteh eh nicht, warum er den sitz nicht auf sein untergestell bekommt ...
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juli 30, 2012, 21:28:23 Nachmittag
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Hatte viel an meinem Abschlepper zu tun.Bilder davon Folgen noch. Ich brauche das passende Untergestell, da meins zu breit ist. Das zieht dann scheisse aus.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 30, 2012, 21:30:38 Nachmittag
sind die bilder denn bei dir angekommen?
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: kadettctobi am Juli 30, 2012, 21:49:11 Nachmittag
Ja hab aber alle Bilder von meinen Mail Programm verloren. Wäre nett wenn du sie am Conny schicken könntest.
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 30, 2012, 21:52:36 Nachmittag
ich schicke die bilder morgen nochmal
copy geht an conny
lg
jörg
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 31, 2012, 08:45:22 Vormittag
hier die bilder:
es handelt sich um die bei mir verbauten untergestelle
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am Juli 31, 2012, 08:48:36 Vormittag
die restlichen bilder:
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: connymen am August 06, 2012, 19:23:37 Nachmittag
War jetzt endlich mal wieder am Stellplatz und habe die Untergestelle vermessen.
aus dem 77 er entspricht das Untergestell dem von den Bildern die halber eingestellt hat:
Schraubenabstand breite 21 cm, länge 47,5 cm (Bild 2, 3 u. 4 )
das braune Untergestell aus dem 1981:
Schraubenabstand breite  24,5 cm, länge 47,5 (Bild 1)

LG
Conny
Titel: Antw:womo Sitzbank
Beitrag von: halber am August 06, 2012, 20:01:54 Nachmittag
dann könnte tobi sein problem ja geklärt bekommen
lg
jörg