Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: POGOCLEVER am März 07, 2005, 22:52:33 Nachmittag
-
Hurra!!
Es ist soweit!Ich gebe die Hochzeit meines Hymers mit einem C20NE Aut.
bekannt.Leider kann man es drehen und wenden wie man will,ohne
die Blechschere an der Beifahrerseite anzusetzen,wird das wirklich nichts.
Obwohl der Motor selbst ja noch dank KDW20´(KundenDienstWerkzeug
20Zoll=Montierhebel)saugend und schmatzend durch die Öffnung passte.
Auf jeden Fall nochmal an Hawei:Respekt!!Das Ganze nur mit Wagen-
heber und Böcken zu bewerkstelligen ist schon beachtlich.An alle anderen,
die mit Motorumbau liebäugeln:eine Hebebühne ist schon ein beachtlicher
Zeitgewinn,ohne den ich mich mit Sicherheit nicht auf diese Aktion
eingelassen hätte.
Schade nur das die Bedford-Ings. nicht von vornherein an breitere
Motorschächte gedacht haben.
Immerhin hat die Hochzeit mit allem Schnickschnack stattgefunden,
inklusive zweier Trauzeugen.
-
na dann herzlichen glückwunsch...darauf ein... :404:auf dass sie für immer vereinigt sind... :D
gruss klaus....wilk
-
Glückwunsch, hoffentlich funktioniert alles :408:! Das mit dem zu kleinen Motorraum ist bei meinem ebenso, da hat der TD auch etwas mehr Platz gebraucht als der normale Saugdiesel. Hab das Auto allerdings schon so bekommen. Muss jetzt noch eine vernünftige Motorabdeckung bauen, bzw. die vorhandene anpassen.
-
Glückwunsch auch von mir,
bin bein meiner Hochzeit als Brautvater auch mit Tränen der Rührung in den Augen dagestanden. Und als der Motor erst lief, konnte ich mich nicht mehr halten und hab ein Bier augemacht, ehe die Hochzeitsfeier losging.
Gruass Hawei
-
Trauzeuge hat auch geweint.Allerdings ob aus Rührung oder weil seine
linke Flosse zwischen Ansaugbrücke und Motorschacht klemmte weiss ich
jetzt nicht mehr so genau zuzuordnen.
Bier aufmachen ham wir nicht mehr geschafft,weil wir unseren Flüssig-
keitsverlust beim Einbau mit Wodka-RedBull reguliert haben.Da ein Bier
obendrauf und die Katastrophe wäre perfekt gewesen :D .
:404: mit den Dingernham wir übrigens angestossen,Mische 1:1
-
Haha!
Das ist gut!
Flosse eingeklemmt!
Ach so einen schönen WOREBU (Wodka-Red Bull) hätte ich jetzt auch gerne! :403:
-
...deshalb ist ja Dusche,Schrank und Kochnische rausgeworfen worden.
Muss Platz machen für Eiswürfelmaschine und eine ausgewogene
200 Liter Kühlschrank/Gefrierkombi.Um die mit Strom zu versorgen
braucht man ja schon die 35 Mehr-PS vom C20NE.:346:
-
...so eine Eismaschine wär auch was, ....
Gruass Hawei
-
Habe mittlerweile die neuen Getriebehalter angefertigt(eignen sich jetzt
auch als Wagenheberaufnahmen) .
Luftmengenmesser,Ausgleichbehälter,Zünspule,Waschwasserbehälter
haben ihre neuen Wirkungsstätten eingenommen.
Bin jetzt dabei den Tank einzubauen und den Motorschacht und Deckel
umzuschweissen.
Wenns zeitlich klappt kommen dieses WE noch die Abgasanlage rein und
die Demontage des original Kabelbaumes(falls jemand dafür Verwendung
hat,bitte melden).
Dank der Kirche hab ich zum Glück nächstes WE 4Tage am Stück zur
Verfügung,und wenn die Modifizierung der Gelenkwelle bis dahin fertig
ist,sollte einer Probefahrt zum Saisonbeginn nichts im Wege stehen :D .
-
ENDLICH ist die Sch...-Kardanwelle drin.
Nehme jetzt auch Aufträge für Wellen-Umbauten entgegen. :D
Omega-Auspuff passt auch wie fürn Hymermobil gebaut darunter.
So ich es noch hinbekomme,evtl.mit Roten Nummern zur
Jungfernfahrt nach Anröchte! :404:
Gruss Jan
-
Glückwünsche zur Hochzeit auch von mir.
Have a nice day
C. :404: :404: :404: :404: :404:
-
na dann herzlichen glühstrumpf. viel spatz bei der probefahrt. mein vorbesitzer (der wahnsinnige) war der meinung einen 2,5l fiat ducato motörchen senkrecht einzupflanzen. das 5 ganggeriebe ist von einem 7,5t iveco lkw vmax 115, aber kraft wie sau in den bergen. es funktioniert, ist eingetragen, was will ich mehr
-
...die Kraftstofftanks einzubauen und zu verschlauchen,das Kühlsystem zu
schliessen und zu befüllen,sowie 3 der 4 Kabelbäume zu verlegen.Zündspule
und Steuergeräte sind morgen dran,und wenn jetzt nicht noch was
völlig unerwrtetes passiert,wird es Samstag/Sonntag mit einem Klaps
auf den Po zum Leben erweckt!!
Geringfügige Restarbeiten,wie Armarturenbrettzusammenbau und
kompletten Innenausbau mache ich dann mal eben in Anröchte
fertig. :D
Ne,das wohl nicht,hoffe aber doch mit der Hütte vorzufahren,schlafe
doch lieber mit festem Dach übern Kopf.
Gruss Jan