Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Blitzkneisser am März 31, 2012, 15:29:20 Nachmittag

Titel: Motorlager
Beitrag von: Blitzkneisser am März 31, 2012, 15:29:20 Nachmittag
Hallo an Alle!
ich bräuchte für meinen 77er Benziner neue Gummilager fürn Motor.
Habe auf die Seite von Bedford Schüttemeyer geschaut und wollte
fragen, ob die Gummilager vom Diesel ident mit denen vom Benziner
sind?
LG
 Peter
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Wilk am März 31, 2012, 17:56:53 Nachmittag
Hallo an Alle!
ich bräuchte für meinen 77er Benziner neue Gummilager fürn Motor.
Habe auf die Seite von Bedford Schüttemeyer geschaut und wollte
fragen, ob die Gummilager vom Diesel ident mit denen vom Benziner
sind?
LG
 Peter
hallo peter,
warum rufste den wilfried denn nicht einfach an oder schickst ihn eine pn? der gibt dir doch sofort antwort!!!!
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Bedford Blitzi am März 31, 2012, 20:54:25 Nachmittag
Die sind gleich.

Rüdiger
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: oldman am April 06, 2012, 11:56:39 Vormittag
Normale Gummi-Metall oder auch Schwingmetall oder Silentblock oder Lager genannt mit den Massen der original Lager verwenden. Zwar sind dann die Befestigungsschrauben im Mittelpunkt und nicht versetzt was durch Umbohren der Löcher im Achskörper angepasst wird. Diese Lager sind um ein vielfaches billiger und genau so gut. Laufen bei mir im Hymer schon einige Jahre
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 06, 2012, 12:29:52 Nachmittag
Wie soll das gehen, mit dem umbohren ?????
Da kommt man gar nicht ran mit einem Bohrer. Da baue ich lieber die Originalen ein.

Rüdiger
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Rohri am April 06, 2012, 12:45:46 Nachmittag
Doch das geht,hatte beim Benziner auch diese " Schwingmetalle" drin. Kriegt man im gut sortierten Teilehandel für ca 10 € pro Stück.



Gruss Werner
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 06, 2012, 12:57:40 Nachmittag
Wenn die Achse oder Motor ausgebaut sind. Aber nicht im eingebauten zustand.

Rüdiger
Titel: Antw:Motorlager
Beitrag von: Rohri am April 06, 2012, 13:03:57 Nachmittag
Soweit ich mich erinnern kann,ist schon ne weile her, hab ich die Löcher an der Achse gelassen wie sie sind und die Halter vom Motor abgebaut und draussen gebohrt. Die lager sind dann zwar nicht genau in der mitte und stehen etwas über die Lagerböcke raus. Hat aber trotzdem problemlos hingehauen.



Gruss Werner