Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am Februar 12, 2012, 11:07:29 Vormittag

Titel: Ausspuff
Beitrag von: Ralf am Februar 12, 2012, 11:07:29 Vormittag
Hallo so langsam bereite ich mich auf den Frühling vor (Wird ja bald ein wenig wärmer)

Problem ist mein Ausspuff der geht im Moment (Immer Aussendurchmesser) mit 55 Flammrohr (dickes Material) auf 45 er Rohr bis kurz vorm 1. Topf alles auf 50 er Rohr weiterläuft. Manfred (Rüdigers Kumpel) meinte das das 45 Rohr da drin zu eng ist und Staudruck zu hoch ist wodurch der Motor (2,3 TD) weniger Leistung hat und wärmer wird. Das erscheint logisch. Nun der Kern: Reicht es den 45er Bereich durch dickere Rohre ersetzen oder ist die ganze Auspuffanlage (ist glaube ich für 2,3er Sauger gewesen) zu eng. Weil wenn ich etwas anfange sollte es auch gut sein.
Dank für Eure Tipps
Ralf
Titel: Antw:Ausspuff
Beitrag von: ducati900 am Februar 12, 2012, 11:59:56 Vormittag
Hallo bei Opel weiss Ich das nicht aber bei Mercedes ist den Durchmesser bei Turbodiesel wesentlich groser.
55 Mm. soll ausreichen denke Ich.
Auch sind die Dämpfer anders, die lassen mehr durch, weil den Turbo auch dämpft.
Am besten kaufst auf Ebay eine Anlage für den Turbodiesel und knöpfst die unter deine Bedford.

Ben.
Titel: Antw:Ausspuff
Beitrag von: Ralf am Februar 14, 2012, 13:29:36 Nachmittag
Hab mal geschaut es gibt 55er Flexrohr am Meter. Das bau ich mal in der Engstelle (Nach Flammrohr bis zum 1. Topf) ein und dann wird man sehen obs das schon war. Sonst werde ich wenns wärmer wird eine neue Auspuffanlage bauen.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Ausspuff
Beitrag von: egon am Februar 28, 2012, 10:33:09 Vormittag
Habe das erst heute gelesen:
Das Rohr vom Sammler sollte doch ok sein, die beiden Töpfe sind bei mir vom Audi (hab schon mal darüber geschreiben-das Ganze endet  seitlich vor dem li. HInterrad-hat noch ein Problem mit POlizei oder TÜv gebeben..
G