Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: Steely Dan am Februar 09, 2012, 19:50:52 Nachmittag

Titel: Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 09, 2012, 19:50:52 Nachmittag
Hallo hallo,

habe mir vor längerer Zeit einen alten Schoffskompass ersteigert, den ich auch in meinem Armaturenbrett provisorisch eingebaut habe. Nun, was heisst provisorisch, immerhin habe ich mir ein Loch ausgeschnitten, wo der Kompass genau reinpasst, direkt mittig vor der Windschutzscheibe.

Nun das Problem: der Kompass ist durch eine Metallstrebe gestört und zeigt immer in die gleiche Richtung.
Bei dem Unterteil, welches ich abmontiert habe, um ihn einzulassen, gibt es zwei Einstellrädchen, dort bewegen sich zwei Magnetstäbchen, dies kann ich aber nicht mehr verbauen.

Frage: wie kann ich den Kompass "entstören"? Andere Stelle suchen? Metallplatte drunterlegen? Irgendwie abkapseln? Habe nun schon leider ein Loch ausgeschnitten, könnte aber ne Platte drüberbauen.
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Ralf am Februar 09, 2012, 21:28:03 Nachmittag
Einen Kompass kann mann nur ca 30cm eher mehr wntfernt von Eisen anbringen. Danach muss sogar noch die Missweisung eingestellt werden das sogenannte kompensieren. Das es eine Schale oder ähnliches giebt ist mir nicht bekannt.
Gruss Ralf
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: egon am Februar 09, 2012, 22:01:25 Nachmittag
Den Rat einen eisenunabhängigen Kreiselkopass einzubauen willich dir NICHT gegen.. :c007:
Da Du ja nur ohnedies eine grobe Richtungsangabe brauchst, spielt die Kompensation keine Rolle.
Ein guter Platz, weit genug weg vom Eisenhaussen MOtor wäre z.B die Sonnenblende, aber da könnte man nur einen sehr leichetn Kompass befestigen-wenn schon aber auch gleich mit Beleuchtung, weil gerade in der Nacht macht sowas Sinn-
Als Alternative, wenn Du von oben draufsehen musst, wäre links dieSeitenwand neben dem Fahrersitz, da sind nur ein paar Stahlvierkantrohre -die man meiden kann.
Ich habe  sowas in meinem Grand Jeeroke serienmässig der hat oben-also innen am Dach ein MUltifunktionelles Display mit Momentanverbrauch, Temperatur, Durchschnittsverbrauch, Restkilometer mit der Tankfüllung, gef. Km-das ist schon ein feiner Firlefanz, bes. die Aussenthemo. ist ein beliebtes Spiel: jeder darf raten wieviel Grad es hat, dann abfragen macht iimmer wieder Spass und lenkt KInder ab...
Der Kompass brauche ich am wenigsten, weil ich x mal gerade am späten Nachmittag fluchend genau
in Richtung sinkende, blendende Sonne fahre= Westen.. :c004:
G
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Wilk am Februar 09, 2012, 23:00:11 Nachmittag
hallo christian,
sorry aber ich kann diesen ganzen thread irgendwie nicht so richtig verstehen.. wozu braucht man in einem womo einen kompass? ich fahre seit  ca. 30 j. mehr oder weniger ein womo. einen kompass habe ich dabei nur gebraucht wenn ich meine satschüssel einstellen wollte. dieses geht aber eh am besten mit einen kompass, womit man sich  vom fahrzeug entfernen sollte.. wie schon geschrieben kann ich dir also, so gerne ichs machen würde, dir keinen äqualenten rat geben..schade nur um das unütze loch, welches du dir da in deine ablage fabriziert hast.
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 10, 2012, 06:33:03 Vormittag
also,

erstmal danke für die Antworten.

Natürlich brauche ich den Kompass nicht, aber gefallen tut er mir. Er ist alt und passt optisch genau da hin, wo ich ihn vorgesehen habe.

Werd ihn wohl wieder zussammenbauen, dann ist im Unterteil auch die Kompensations einstellung wieder möglich und ihn neben der Armaturentafel an der Ablage mit dem Bügel verbauen. Da hat es auch funktioniert. Hätte ich nur schöner gefunden am Aramturenbrett.
Für das Loch lass ich mir waas einfallen, (vielleicht eine Lüfterdüse).
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: tobes am Februar 10, 2012, 06:50:01 Vormittag
"Für das Loch lass ich mir waas einfallen, (vielleicht eine Lüfterdüse)." --
Ich schlage vor: eine kleine Topfpflanze (kein Plastik bitte).
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Radnor am Februar 10, 2012, 08:14:47 Vormittag

Natürlich brauche ich den Kompass nicht, aber gefallen tut er mir. Er ist alt und passt optisch genau da hin, wo ich ihn vorgesehen habe.

wenn Du ihn eh "nicht brauchst", er Dir aber dort gefällt, dann bau ihn doch ein ...ist doch wurscht was er anzeigt  :c033:
Ansonsten wäre die Topfblumenvariante wirklich eine Überlegung wert...

Gruss Klaus

Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 10, 2012, 08:45:31 Vormittag
Hallo Klaus,

ja, so mach ich es auch bisher  :c007: stört mich auch nicht weiter.

Und das mit der Topfpflanze ist auch nicht so abwegig.
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Ralf am Februar 10, 2012, 08:52:51 Vormittag
Christan alles machen nur keine Zusatzlüftung da vorn. Hab ich gemacht 2 Stück von wegen Lüftung bei Sommerfahrt. Nach dem öffnen hatte ich das Gefühl ich sitze in der Maschinentesthalle von MAN. Während der Fahrt hab ich die Löcher mit Socken verstopft da war alles wieder gut.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: kiteflyer am Februar 10, 2012, 09:00:07 Vormittag
Zitat
Frage: wie kann ich den Kompass "entstören"?

kauf dir doch ein iphone oder eine navi mit GPS
die können das auch und noch ein bisschen mehr

;)
;)

gruss georg
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 10, 2012, 09:44:10 Vormittag
Christan alles machen nur keine Zusatzlüftung da vorn. Hab ich gemacht 2 Stück von wegen Lüftung bei Sommerfahrt. Nach dem öffnen hatte ich das Gefühl ich sitze in der Maschinentesthalle von MAN. Während der Fahrt hab ich die Löcher mit Socken verstopft da war alles wieder gut.

Gruss Ralf

aha, das würde meine bisher gelungenen Schalldämmaktionen wohl wieder zu nichte machen, danke für den Tip.
kauf dir doch ein iphone oder eine navi mit GPS
die können das auch und noch ein bisschen mehr

;)
;)

gruss georg

Nun, der Kompass war wirklich nicht direkt zum navigieren gedacht. Dafür hab ich mir ein 10" Netbook zugelegt, das kommt (bisher) oben aufs Armaturenbrett. Damit habe ich in einem Gerät Navi, TV, Internet und co.

(Für TV hab ich mittlerweile auch eine Satlösung)  :c007:
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: egon am Februar 10, 2012, 22:39:50 Nachmittag
Ich gebe zu, man kann ohne grosse KOmforteinbusse auch ohne KOmpass fahren, das wissen auch intalienische Kreuzfahrtschiffskapitäne :d050:
Aber Spass beiseite-ganz so sinnlos ist so ein Ding auch wieder nicht, sonst würden ihn nicht eine Reihe von Herstellern serienmässig einbauen-daran sollte man auch denken.
Ich habe das bei Fahrten in den USA als sehr nützlich empfunden, da heisst es z.b Eastbound, Southbound, Du fährtst also grosse HImmelsrichtig nach E oder S.
Wer sich schon einmal in einer Grossstadt, vielleicht noch in der Nacht ohne gute Karte "verfranzt" hat, weiss die Unterstützung durch einen Kompass wohl zu schätzen-in der Lüneburger Heide besteht diese Gefahr allerding weniger.. :c007:
Wir haben uns zweimal wie die Deppen nicht mehr zurechtgefunden, einmal in Ljubiana um 3 Uhr früh, weil keine brauchbaren Richtungsschilder da waren, sind wir einige Stadtrunden-mit Boot hinten dran gefahren und in Sydney-aber das ist eine andere Geschichte-
G
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Wilk am Februar 10, 2012, 22:54:25 Nachmittag
bei aller liebe, aber hier fehlt mir einfach jedes verständnis..
da fährt ein absolut untauglicher kapitän, um sich zu produzieren auf ein riff auf, worauf mehrere tote zu beklagen sind und hier macht man sich darüber lustig.... wo befinden wir uns hier eigentlich? in welchen fahrzeugen wird denn zb.ein kompass serienmässig eingebaut? das dieses in der regel, in einem auto  nicht genau hinhaut, sieht man doch hier auch beim christian..
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Radnor am Februar 10, 2012, 23:03:16 Nachmittag
...aber heutzutage hat doch eh jeder ein Navi, das macht den Kompass überflüssig.

Und was das Beispiel mit den USA betrifft: es stimmt schon, dass dort an den Autobahnkreuzen und Auffahrten die Himmelsrichtung angegeben wird und nicht wie bei uns Städtenamen. Aber wozu dann ein Kompass? Da steht doch ein Schild z.b. Freeway Nr. soundso Richtung Norden, also folge ich dem Schild und fahre nach Norden oder eben die andere Richtung und ich fahre nach Süden, da muss ich doch nicht noch auf den Kompass schauen um zu sehen ob das Schild stimmt?  :d050:

Gruss Klaus
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: egon am Februar 11, 2012, 09:25:08 Vormittag
Hast schon recht Klaus, wenn sich der Horizont einmal nachhaltig erweitert hat, nimmt man Dinge wahr, die im heimatlichen Dorf bis dato unbekannt waren-das wär übrigens beim elektrischen Licht genau so.
Nein SPass beiseite, meine USA-Reise waren zu einer Zeit, wo ein Navi nur dem Militär zur Verfügung stand-und da war der KOmpass in den Weiten des Landes oft sehr hilfreich: ich will nach Westen-und ich bin lt. Kompass am Kurs.
Wer wissen will wo so ein Kompass serienmässig drin ist, soll sich der MÜhe unterziehen und meine postings genauer lesen-ein HInweis-es war erst gestern...-und man kann davon ausgehen, dass Leute , die so teure Autos bauen besser als wir im Dorf wissen, was Sinn macht -und was nicht..
G
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 12, 2012, 18:30:54 Nachmittag
Vielen Dank bisher, da ich aber bisher noch keine befriedigende Antwort erhalten habe (ausser die von Ralf), versuch ichs einfach nochmal:

Ich kann also das Gehäuse wieder zusammenbauen, dann habe ich die Möglichkeit mittels zweise Rädchen die Missweisung zu korrigieren, oder eben , wie Ralf schon geschrieben einen Platz suchen der entsprechend weit von Metallteilen entfernt ist.

Falls ich keine Stelle finden sollte, die 30cm entfernt von Metallteilen ist: kann ich einen Kompass abkapseln, entstören, abschirmen, sodass der Kompass normal anzeigt?

Wäre ich Anwalt, würde ich nun sagen: " bitte antworten Sie nur auf die Frage!" :c033:
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Radnor am Februar 12, 2012, 18:45:06 Nachmittag
ich glaube nicht, dass Du mit einer "Abschirmaktion" den gewünschten Effekt gegen die Deviation erzielen wirst. Aber wenn Du es unbedingt probieren willst, würde ich zur Ferrit Ringkernen raten. Da fängst Du mit einem ganz Grossen an, welcher geradeso um den Kompass passt, dann einen Kleineren, dann einen noch Kleineren usw...

Viel Erfolg
Klaus
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: egon am Februar 12, 2012, 19:27:53 Nachmittag
Weg damit vom Eisen-der billigste und wahrscheinlich beste Rat-meine Idee ihn links neben dem Fahrersitz an die Wand zu befestigen gefällt Di wohl nicht..
G
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Softifex am Februar 12, 2012, 20:34:58 Nachmittag
Wenn du den Kompass abschirmst, behinderst du auch zugleich das Erdmagnetfeld, was du eigentlich detektieren willst.
Da hilft nur ein Holzfahrerhaus, dann gleich auch ein Steuerrad.

lg Helmut
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: egon am Februar 13, 2012, 11:33:03 Vormittag
Habe ich auch gedacht, aber wieso funkt die sache z.B bei Jeep mit durchgehnendem Blechdach-ohne externen Geber?
G
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Wilk am Februar 13, 2012, 13:07:53 Nachmittag
hallo christian,
der helmut hat, auch wenn er sich etwas spöttisch ausdrückt, mit seiner bemerkung recht. ich nehme aber an, dass du dich mit der materie kompass schon etwas beschäftigt hast. woher sollte sonst die bezeichnung...missweisung... kommen? was jetzt kommt ist ohne gewähr, da auch nur gegoogelt.
also, um diese missweisung zu umgehen malste auf ner grossen fläche, wo dein auto aber von entfernt ist, ein grosses kreuz . dieses musst du nach nord-süd und ost west mit nem kompass ausrichten. danach  fährste mit deinem fahrzeug genau auf dieses kreuz und zwar in nordrichtung. dann brauchste nur noch die abweichung an deinen kompass im auto mittels der einstellschraube kallibrieren. zur kontrolle solltest du danach auch noch auf das kreuz in ostrichtung fahren..wohlgemerkt das klappt nur wenn du das kreuz genau gemalt hast und auch dein fahrzeug genau danach ausrichtest.
ich selber brauche nen kompass nur zum satschüssel einstellen. dafür benutze ich allerdings einen elektronischen kompass der aber total anders als der normale  funktioniert. diese werden heutzutage auch in einigen autos verbaut, haben aber mit nen normalen kompass nichts gemein ausser, dass sie auch die richtung anzeigen. meiner sieht im eingeschalteten modus zb. so aus.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Radnor am Februar 13, 2012, 14:09:13 Nachmittag
...das Problem ist aber nicht die Missweisung (Deklination), sondern die Störfelder des Fahrzeuges (Deviation).

Gruss Klaus

Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Wilk am Februar 13, 2012, 14:41:20 Nachmittag
richtig namensvetter... :bier:
da sich aber diese störfelder vom auto  nicht verändern sollte es, vorausgesetzt man hat einen dementsprechend grossen bereich zum justieren, trotzdem klappen..ich denke dabei zb. an stahlschiffe, da funktioniert das doch auch... zumindest früher, heute benutzen die wohl sicherlich auch die satteliten...

wie schon geschrieben ist das nicht auf meinen mist gewachsen, so viel ahnung habe ich selber auch nicht davon, erscheint mir aber zusammenfassend logisch.. :a065:
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Steely Dan am Februar 13, 2012, 18:11:30 Nachmittag
ja ich merk schon, ist alles nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe.

Also über der Motorhaube am Armaturenbrett hat es glaube ich funktioniert und da kommt es auch wieder hin.

Ansonsten ist die Idee mit dem Kreuz aufmalen gut umzusetzen, gerade jetzt kann ich eins in den Schnee malen  :c007:

(Das Thema Missweisung kenne ich übrigens aus der Zeit meiner diversen Bootsführerscheine)


Hat jemand einen Blumentopf, ca. 80mm Durchmesser?
 :a063:

Danke fürs Augen öffnen und Horizont erweitern.
Titel: Antw:Kompass
Beitrag von: Wilk am Februar 13, 2012, 19:46:06 Nachmittag
christian,
dann aber hurtig...
es taut wieder... :b008:
geht aber auch mit kreide auf der strasse oder noch besser aldi parkplatz... :c033:
gruss klaus...wilk