Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: MADMAX am Januar 20, 2012, 13:50:29 Nachmittag
-
frage also normal kenne ich das nur so, wenn die lampe brennt wird vorgeglüht und sobald die ausgeht kann man starten, ist das bedford vielleicht anderes. bei mir ist nähmlich wenn ich den viorglühknopf drücke nichts und dann geht nach einiger zeuit die lampe an, gehört das so. bezgl anspringen hab da nicht so den grossen unterschied da die glühstifte erst getauscht werden müssen.
-
Meines wissens ist die Vorglühkontrolle auch beim Bedford erst an und geht dann aus. Da das bei mir aber auch nicht mehr orginal ist kann ichs nicht mit Sicherheit sagen. Angesteuert wird die Lampe vom Vorglühwiderstand. Mag sein dass es da unterschiedliche gibt,auf die Funktion hat das aber keinen Einfluss.
Gruss Werner
-
hi max,
wie es beim beddydiesel ist, kann ich dir auch leider nicht sagen, aber beim alten daimler ging die glühlampe erst nach einiger zeit beim vorglühen an. um so heller sie wurde desto mehr wurde geglüht. macht eigentlich auch sinn...
gruss klaus...wilk
-
ja beim benz weiss ich da war diese glühspirale, aber im bed ist ja nee lampe
-
richtig...
aber ich denke, der rüdiger wird das wissen wenn du ihm schreibst, was für ne maschine du drin hast..
gruss klaus...wilk
-
beim Beddy ist ein Vorglühwiderstand mit Bimetallschalter drin. Die Lampe geht erst an, wenn ausreichend vorgeglüht ist.
Gruss Klaus
-
Der Klaus ( Radnor ) hat recht.
Knopf drücken, und irgendwann geht die Leuchte an, dann starten.
Ich mache es immer so, drücken bis 20 oder 30 zählen und dann starte ich mit gedrücktem knopf. Und immer etwas, halb bis viertel Gas geben.
Wenn er mit neuen Kerzen schlecht anspringt, kommt kein Strom an den Glühkerzen an.
Oder es fehlt Kompression.
Rüdiger
-
...und dann starte ich mit gedrücktem knopf...
...brauchst Du aber eigentlich nicht Rüdiger, denn wenn Du den Anlasser betätigst schaltet das zweite Relais durch und es liegt sowieso volle Batteriespannung an den Glühkerzen an.
Gruss Klaus
-
...im Werksatthandbuch Gruppe 6 Seite 78 findet man den entsprechenden elektrischen Schaltplan der Dieselelektrik...
Gruss Klaus
-
Aber nur wenn die Relais noch alle richtig funktionieren.
Ich baue die gerne aus und baue eins vom Rekord ein, das ist nicht grösser wie Blinker Relai, und mach alle alleine ohne drücken, nur Zündung an.
Rüdiger
-
ok alles klar thx