Bedford Blitz Forum

Diverses => Small Talk => Thema gestartet von: Bedford Blitzi am Oktober 31, 2011, 12:04:05 Nachmittag

Titel: Info Zylinderkopf
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 31, 2011, 12:04:05 Nachmittag
Nur mal so zur Info, für die jenigen die ihren Zylinderkopf beim Benziner wechseln solten.
Unbedingt die Ölkanäle durchspülen oder mit Druckluft durchblasen.
Mir ist letzte Woche eine Nockenwelle festgegangen, da kein Öl im Nockenwellenkasten an kam. Da war irgendwas zwichen Ölfilter und Ölkanal zum Kopf, und hat den ausgang vom Block zum Kopf verschlossen. Motor lief ganz normal, nur haben nach kurzer zeit die Tasenstössel gerappelt und irgend ein Quitschen kam dann. Nach dem abkühlen des Motors war dann die Nockenwelle fest. Heute bau ich den Motor wieder zusammen mit anderen Teilen.
Das gibt zwar nur ein Testmotor, aber trotzdem Ägerlich.

Rüdiger
Titel: Antw:Info Zylinderkopf
Beitrag von: Wilk am Oktober 31, 2011, 13:14:12 Nachmittag
ja rüdiger,
da haste recht.
anmerkung dazu..
vor dem durchblasen unbedingt die gewindestopfen herausschrauben...sonst bringt das durchblasen auch nicht viel.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Info Zylinderkopf
Beitrag von: Rohri am Oktober 31, 2011, 17:39:30 Nachmittag
Und unbedingt immer die Kopfdichtung genau anschauen. Ich hatte mal eine da wurde einfach ein Loch nicht richtig ausgestanzt.


Gruss Werner
Titel: Antw:Info Zylinderkopf
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 31, 2011, 22:38:24 Nachmittag
Klaus, klar am Nockenwellenkasten ist das OK, die waren aber frei. Das Öl kam garnicht erst in den Kopf, nur bis ans ende des Blocks.
Werner, die Dichtung hatte alle Löcher.
Ich kann mir das nicht erklären. Jetzt funkt es wieder. Habe einen andere Nockenwelle eingebaut.

Rüdiger
Titel: Antw:Info Zylinderkopf
Beitrag von: Wilk am Oktober 31, 2011, 22:59:56 Nachmittag
rüdiger ist schon ok..
ich denke mal, werners beitrag war genau wie meiner, nur als ergänzung zu deinem gedacht..mit anderen worten, wenn man schon den shit auseinander hat, sollte man deinen rat, sowie den von werner und den anhang von mir ruhig befolgen um später nicht unliebsame überaschungen zu erleben.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Info Zylinderkopf
Beitrag von: egon am November 04, 2011, 22:54:21 Nachmittag
Nur zur Erläuterung: als ich den speziellen Block von der Fachfirma, die die Pleuel eingewinkelt und die Welle nachgewuchtet hatte zurückbekam, war er als gereingt bezeichnet worden-ich habe trotzdem noch mals intensiv mit Petroleum unter Druck überall reingespritzt, den Block mehrmals gedreht-und siehe da, da war noch jede Menge an Rückständen in dem Tuch,, durch das ich das Zeug wieder rauslaufen liess zu finden..Das setzt sich einfach in Ecken ab , dürfte sich so was wie festbacken und geht beim normalen Ölwechsel offenbar nicht mit.
G