Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: troll am September 04, 2011, 11:52:38 Vormittag

Titel: Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: troll am September 04, 2011, 11:52:38 Vormittag
Hallo,
Habe im Moment in meinem CF 250 das original Automatgetriebe und will es gegen das Overdrive Getriebe tauschen.
Der Ausgang der beiden Getriebe ist unterschiedlich.
Das Automatgetriebe kann Längendifferenzen der Antriebswelle durch einfedern der Hinterachse ausgleichen, beim Overdrive das ich habe geht das nicht da die Antriebswelle fix montiert wird.
Wie kann ich das Overdrive einbauen ? Beim CF 280 ist das ja kein Problem da dieser "Gleitzylinder" weiter hinten in der Antriebsachse ist, aber wie soll das beim CF 250 gehen ?
Das gleiche Problem stellt sich mit dem R25 Getriebe vom Omega, da ist die Antriebsachse fix montiert.
gruss
boris
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 04, 2011, 12:23:51 Nachmittag
Wo ist das problem, das Schiebestück am Getriebe brauchst Du doch gar nicht, die Kardan hat doch eh eins, sonst würde ja das Mittellager dauernd reisen. Das chiebetück in der Kardan haben alle ob lang oder kurz, nur die ersten modelle hatten eine durchgehehende Kardan ohne Mittellager, bis Bj 75-76. Dann nur mit Mittellager.

Rüdiger
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Wilk am September 04, 2011, 13:03:56 Nachmittag
ich weiss nicht, ob ich dich richtig, oder rüdiger evtl. falsch verstanden hat.
meiner meinung nach hast du ja das schiebestück in der originalwelle am mittellager. musst doch jetzt nur noch nen passenden flansch vorne ansetzen oder verstehe ich da was nicht richtig? wenn de nicht klar kommst damit, gebe mir das getriebe..ich kanns gut gebrauchen wenn es eine 08er oder kleinere übersetzung hat... :c033: :c007:
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 04, 2011, 14:53:40 Nachmittag
Am Mittellager haben nur die kurzen Diesel das Schiebestück, alle anderen hinten vor dem Diff.

Rüdiger
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: troll am September 04, 2011, 15:32:21 Nachmittag
Danke Rüdiger...
Also wenn das Schiebestück des Getriebes nicht gebraucht wird, dann ist ja prima!
Habe auch noch einen CF mit durchgehender Achse wo das Schiebestück am Getriebe gebraucht wird, aber den will ich nicht umbauen.
@Wilk:
Alle langen (cf 280) welche ich gesehen habe haben das Schiebestück am Mittellager. An einem kurzen habe ich noch nie ein Schiebestück am Mittellager gesehen. Die haben normalerweise ein Schiebestück vor dem Diff und eben am Getriebe.
Das Overdrive mit 0.8 gebe ich so schnell nicht wieder weg...

Gruss
boris
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Rohri am September 04, 2011, 15:45:46 Nachmittag
Ich hab den Längenausgleich auch am Mittellager trotz kurzem Radstand.



Gruss Werner



Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 04, 2011, 17:53:17 Nachmittag
Ja mein fehler.
Alle langen haben das Schiebestück nach dem Mittellager. Die kurzen haben es hinten am Diff. nur die Diesel nach dem Mittellager.

Rüdiger
Titel: Antw:Frage wegen Getriebeumbau (Overdrive oder Opel R25 M5) im CF250
Beitrag von: Wilk am September 04, 2011, 18:07:52 Nachmittag
boris,
ist schon klar das de das nicht wieder weggibst..
sollte auch nur ein scherz sein..obwohl gebrauchen könnte ichs schon... :c024:
zu rüdiger...
macht doch nichts...es gibt wohl keinen hier, der sich  nicht schon mal vertan oder verkehrt ausgedrückt hat..bist trotzdem unser bester... :c007:
gruss klaus...wilk