Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: FERdiLIEBT am August 27, 2011, 20:50:49 Nachmittag

Titel: Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: FERdiLIEBT am August 27, 2011, 20:50:49 Nachmittag
Hallo ihr Lieben,
Melde mich nach langer Zeit auch mal wieder...
Wir sind gerade dabei unseren Bus für die Albanien Reise fit zu machen und haben dabei gemerkt, dass der Auspuff am Katalysator abgebrochen ist. Ich wusste gar nicht, dass wir einen Kat haben?! Wurde der Nachgerüstet und weiss zufällig jemand, was man da für einen verwenden muss?
Wir wollten nächsten Sonntag weg, also wären wir über rasche Hilfe sehr dankbar, ansonsten müssen wir unser liebes Auto in Albanien zusammenpfuschen lasse   :b008:

Danke schonmal, Anita
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: Bedford Blitzi am August 27, 2011, 22:13:40 Nachmittag
Der Bedford hat keinen Kat, wüsste auch nicht dass es einen gegeben hat.
Mach einfach einen vom Schrott drunter oder es gibt noch neue beim Wilfried oder Rolf. Rolf hat welche aus Edelstahl.

Rüdiger
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: egon am August 27, 2011, 23:04:58 Nachmittag
Kat, nein da ist mir auch Nichts bekannt, wenn Du unbedingt wissen willst, ob es eine Nachrüstsatz gibt , such Dir die Fa. Wurm heraus, die hat sowas für alle möglichen Fahrzeuge schon gemacht-aber nicht für Alle!
Mein Auspuff sieht seit Jahren so aus:
Krümmerrohr, ovaler Topf von irgendeinem Auto(ich glaube es ist ein Audi) kurzes Verbindungsrohr-ein runder Topf (wieder Audi) ,Endrohr schräg vor der Hinterache nach links bis zur Wagenkante
Das "Schlangennest über der Hinterachse ist seit Beginn weg, ist noch nie irgend einem "weisen " aufgefallen, auch beim TÜV nie,schon weil es sauebr aussieht,  das Auspuffgeräusch ist nicht viel lauter, das fällt  eben nicht auf, nur wenn man in einer engen Gasse bergauf kräftig Gas gibt, hm-das klingt es -sagen wir kräftig.-..aber nicht extrem;
somit darf man nur in der Stadt nicht zu forsch loslegen, und kein  :polizist03: schert sich darum-nicht einmal in der Ex-DDR....In diesem nützlichen Punkt weicht er etwas vom Original ab, da aber die verwendeten Topfe offensichtlich besser dämpfen als das Original  tut  das dem Oldie-Status wohl kaum Abruch..
G
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: Rohri am August 28, 2011, 09:51:01 Vormittag
Nachrüstbare U-Kats gabs früher für fast alle Autos zu kaufen. Wenn bei euch ein Öko mal einen nachgerüstet hat wurde ich den unbedingt ausbauen.Die Dinger sorgen nur für hohen Spritverbrauch und schlechte Motorleistung. Im schlimmsten Fall verstopfen die Teile und du bleibst irgendwo auf der Strecke. Funktionieren tun die nach der langen Zeit soeiso nicht mehr.

Gruss Werner
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: FERdiLIEBT am August 28, 2011, 09:56:08 Vormittag
Danke für eure schnellen Antworten

@ Rohri: aha, interesant, wusste ich nicht. Und was können/sollen wir in dem Fall tun? Den Kat ausbauen und den Auspuff ohne wieder zusammenschweissen? Und Du weisst, dass ich ein Mädchen bin, also bitte nicht über meine Fragen ärgern  :c033:
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: egon am August 28, 2011, 11:21:32 Vormittag
IM Zeitalter der Gleichberechtigung sollte das keine Rolle spielen, ich hatte vor zig-jahren einen weiblichen Rennmeckhaniker-und die war besser und gründlicher als so mancher Junge
Im Prinzip mag Rohri recht haben aber bevor man das Ganze wegschmeisst, sollte man sich schlau machen, wer was wann eingebaut hat, ev. mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen, in den Papieren sollte auch was eingetragen sein.
Ausbauen und wegwerfen kann man das noch immer, abervielleicht ist es sogar mit einfachen mitteln funktionstüchtig zu kriegen, man darf nicht vergessen, irgendwann , wenn den Grünen wieder mal nix einfällt, keifen diese Kreaturen  in Richtung katlose Autos, jetzt wo ihnen das Feindbild Atommeiler abhanden kommt..
Die von mir beschreibene Anlage mit 2 Töpfen hat samt Einbau ca 200 Euro gekostet und hält viele Jahre..
G
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: Rohri am August 28, 2011, 11:26:30 Vormittag
Ein U-Kat bringt weder der Umwelt noch dem eigenen Geldbeutel etwas,eher das gegenteil ist der Fall (Mehrverbrauch). Bei einem Oldtimer ists Steuerlich sowiso wurscht. Mach mal ein Bild von dem Teil. Dann kann man mal feststellen obs überhaupt ein Kat ist, oder seid ihr euch da sicher?



Gruss Werner
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: FERdiLIEBT am August 28, 2011, 18:46:49 Nachmittag
So, hat jetzt a bissl länger gedauert, aber ich hoffe jemand von euch kann mir was dazu sagen - und zwar links Auspufftopf und rechts Kat??
Bitte sagt mir nicht, dass das bis Sonntag nicht mehr hinzukriegen ist, will in Urlaub!!

Danke schonmal(http://)
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: Rohri am August 28, 2011, 19:07:22 Nachmittag
Das ist kein Kat. Hast du keinen mit einem Schweissgerät in der Nähe,der dir das zusammenbraten kann? Ist doch ne sache auf 10 Minuten.



Gruss Werner
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: egon am August 28, 2011, 19:19:53 Nachmittag
Hi-Hi, da sind wir wieder mal "auf die Seife gestiegen...von wegen Kat..
Bemerkenswert: genau solche Töpfe habe ich auch verbaut, nur endet das Rohr vom runden Topf
über ein 45 Grad Winkelstück vor der Hinterachse.
Ob das so einfach zu schweissen geht, ist eine Frage des Materials-und solche Töpfe sind oft aus Alu.
Wer das schweissen kann ist fein heraus, sonst würde sich nur anbieten, ein Stück dünnes Alublech über der Schadestelle mit Blindnieten(Alu) zu befestigen und an den Rändern schön sauber mit Auspuffkitt zu  verstreichen-milde TÜV-Leute lassen so was manchmal gelten und der Urlaub wäre gerettet.
geht das nicht, dann hol Dir einfach einen neuen Rundtopf um so rund 40 Euro und lasse den einbauen-oder mach es selbst .
G
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: Rohri am August 28, 2011, 19:27:20 Nachmittag
Also ich habe noch bei keinem  Auto einen Auspufftopf aus Alu gesehen. Bisher konnte ich noch jeden schweissen und habe auch schon den Bedford-auspuff geschweisst. Da is nix Alu. Den Herstellern wäre das auch zu teuer.


Gruss Werner
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: halber am August 28, 2011, 19:39:09 Nachmittag
So, hat jetzt a bissl länger gedauert, aber ich hoffe jemand von euch kann mir was dazu sagen - und zwar links Auspufftopf und rechts Kat??
Bitte sagt mir nicht, dass das bis Sonntag nicht mehr hinzukriegen ist, will in Urlaub!!

Danke schonmal(http://)


hi,

das ist der originalschalldämpfer bei dir drunter.

unter www.bedford-ersatzteile.de kannst du ein bildchen davon finden (und den preis für einen neuen)
http://bedford-ersatzteile.de/index.php?a=254

könnte sein, dass schweissen nicht wirklich lange hält (für den urlaub sollte es reichen). die dinger rosten von innen weg und irgendwann geht der murks an einer stelle los. will sagen, der rest der auspuffanlage könnte auch schon etwas hinüber sein.

aber wie von rohri schon geschrieben. such dir einen schweisser in der nähe, der macht das urlaubsfähig. eventuell gibts bei dir in der nähe ja eine selbsthilfewerkstatt. der "meister" dort wird dir das sicherlich für kleines geld machen (die lungern da sowieso den ganzen tag nur rum und warten auf jemanden dem sie erzählen können was für tolle kerle sie sind ...)

lg
jörg

und: schönen urlaub!
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: egon am August 28, 2011, 22:14:00 Nachmittag
Der Topf ist natürlich aus Eisen, aber die äussere Hülle...hab da so ein altes Trumm in der Werkstat liegen, dient als Behelfsauspuff am Prüfstand..
G
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: FERdiLIEBT am August 28, 2011, 22:30:31 Nachmittag
OK, jetzt bin ich zumindest schonmal schlauer, werd morgen zum nächst besten Pfuscher fahren und wenns nicht klapt euch halt nochmal belästigen.

Das Problem ist nur, dass das Endrohr am Topf ausgerissen ist, es handelt sich also nicht nur um ein kleines Loch und an der Stelle ist er auch schon mehrfach geschweisst worden...
Aber er war schon ein Bisschen laut, das muss ich zugeben  :c033:

Danke euch allen nochmal!!
Titel: Antw:Frage zum Auspuff, oder "hat unser Bedford einen Kat??"
Beitrag von: egon am August 31, 2011, 08:59:12 Vormittag
Schmeiss den 2. Topf weg und kaufe einen neuen um ca 40 Euro-hier nochmals das Bild von meiner Anlage mit seitlichem Ende-nicht zu laut, aber viel einfacher.
Das silbrig-blaue Ding ist ein nicht mehr benötigter Wassertank.
G