Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: mariejo am Juli 21, 2011, 11:34:41 Vormittag

Titel: UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: mariejo am Juli 21, 2011, 11:34:41 Vormittag
Hallo aus Berlin,

hier im Forum habe ich gelesen, dass einige Ihr Dach mit einer Art Schwimmbeckenbeschichtung gegen UV Strahlen geschützt haben.
Da ich die nächsten Monate im Süden unterwegs bin, möchte ich das auch tun. Nachfragen im Baumarkt führten allerdings erstmal zu nichts, die Schutzanstriche seien alle für Beton. Oder ist das die der ANstrich, den einige hier benutzt haben?
Und habt ihr das Dach vorher grundiert? Fragen über Fragen... Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte!!!
merci:)
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Wilk am Juli 21, 2011, 14:51:13 Nachmittag
hallo mariejo,
leider hast du da sicherlich etwas falsch gelesen bzw. verstanden..was die leute hier im forum drauf gemacht haben, war  nicht gegen die uv-strahlen gedacht, sondern soll gegen feuchtigkeit bzw. eindringende nässe schützen.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: halber am Juli 21, 2011, 19:08:17 Nachmittag
und es wäre sinnvoll, wenn das zeug, was man drauf macht, uv-beständig wäre ...


such mal nach anstrichen für flachdächer und/oder balkone. da gibts rollbare sachen mit fasereinlagerungen. die sollten ausreichend flexibel sein.

lg
jörg
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: kiteflyer am Juli 22, 2011, 21:24:00 Nachmittag
das einzige was wirklich gegen die gnadenlose sonne geschützt gehört ist die grosse dachluke - das alublech ist absolut UV-mir-ist-das-völlig-egal.
ich hab mir so eine konstruktion aus alublech und verzinkten eisenwinkeln zusammengenietet die genau über meine neue grosse dachluke passt - kein UV-strählchen kommt mehr durch und auch ein potentieller einbrecher har ein bisschen mehr arbeit. die geschichte mit der grossen dachluke ist im sommer sowieso eher ein nachteil (treibhaus-effekt=hitze)  - am besten zumachen im sommer - meine meinung
;)
gg
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: halber am Juli 23, 2011, 07:34:17 Vormittag
als einbruch- und sonnenschutz positionieren manche einen dachkoffer über der luke (mit ein wenig abstand damit zum lüften noch ein paar cm aufgehen) - auch ne gute idee ...

lg
jörg
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Wilk am Juli 23, 2011, 09:13:50 Vormittag
wer in ein womo einbrechen will, macht das in der regel durch die tür..die schlösser kann jeder 10 jährige mit nem schraubendreher öffnen..der beste schutz ist wohl alles mit sperrriegeln zu verrammeln. allerdings geht das wohl sehr aufs gesammtgewicht und sieht auch nicht so sehr gut aus... :a136:
gruss klaus....wilk
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: kiteflyer am Juli 23, 2011, 21:31:36 Nachmittag
Zitat
einen dachkoffer über der luke
ja, aber da muss eine gute eisenkonstruktion darunter die das gewicht an die wand verlagert - so wie es von fabrik aus ist ist die grosse dachluke der tiefpunlkt und schwächste punkt der ganzen dachkonstruktion - wenn mann noch den rostfrass der letzen 30J einrechnet .... nicht wirklich trittfest um die luke  geschweige denn dachbox...
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: egon am Juli 24, 2011, 09:15:56 Vormittag
Grüss Gott alle miteinander, zurück vom Urlaub.
Zum Thema Dachlucke habe ich einige Erfahrung :
Die Erste hat 20 Jahre gehalten, dann  wurde sie rissig, die Neue lebt nun schon wieder ca. 10 Jahre und hat nur einen mechnischen Riss, der durch Unachtsamkeit einstanden ist und repariert ist( Dachlast lag am Rand , die Lucke sollte aufgekurbelt werden...
Wir haben am gesamten Dachrand  eine Reeling aus verzinktem Vierkantrohr(20 x 20) und im gesamten hinteren Teil bis zur Lucke ein Aluriffelblech.-gut begehbar, nützlich für Dachlasten, wie Fahrräden Kisten, Schlauchboot etc.
Das Dach selbst hatte 2007 durch die extreme HItze und UV-STrahung in Sardinien gelitten und wurde mit einer 2-Komponentenschwimmbadbeschichtung erfolgreich saniert, iregndwann wird das wieder erneuert, kostet um 50 Euro;
mechanischer Einbruchschutz ist sinnlos, weil Seiten.-und Rückfenster(auch Frontscheibe) -und Dachluke parktisch nicht zu sichern sind, habe einen Fall erlebt, da wurde bei einem Auto die Scheibe aus dem Gummi geschnitten...
Sinn macht eine laute akstische Alarmanlage, da ist der Fanatsie keine Grenze gesetzt-wer z.B dias 105 BD-Horn unter dem Wagen , z.b. beim Getriebe(und vielleicht noch eines am Dach) anbringt, lässt der Ganoven fluchend die Flucht ergreifen-wer legt sich schon drunter oder klettert beim dem Krampallo hinauf?
G
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: mariejo am Juli 24, 2011, 20:33:42 Nachmittag
@ egon: Das mit der 2-Komponentenschwimmbadbeschichtung ist interessant. Für was für einen Untergrund wird die denn sonst eingesetzt? Zement? (Ich hab im Baumarkt nur verständislose Blicke geerntet, als ich nach so etwas gefragt habe...)

Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: egon am Juli 24, 2011, 22:13:55 Nachmittag
Nein, da ist der Baumarkt nicht die richtige Adresse!Such Dir im Internnet etc. eine Firma heraus , die auf Errichtung von Schwimmbecken spezialisiert ist, die werden wissen, was da Sinn macht.
Ich müsste erst meine Buchhaltung durchfilzen, habe aber dieses Produkt schon mal im Forum beschreiben, vielleicht findest Du es noch.
G
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: panoramablitz am Januar 22, 2013, 22:24:24 Nachmittag
Hallo Egon,
hast du ein paar Tipps für mich was die laute akustische Alarmanlage angeht??
Wie könnte man so etwas anbringen?
Ein Horn anbauen ist wohl nicht so kompliziert aber wie kann ich dafür sorgen, dass das Horn Signal gibt, wenn ein potentieller Einbrecher über Seiten- oder Frontfenster, Tür, Dachluke oder sonstwas versucht in mein Wohnmobil einzusteigen?
Macht man das über Bewegungsmelder? Gibt's auch die Möglichkeit im Fall eines Einbruchs per SMS informiert zu werden oder sowas?
Beim googlen bin ich bisher nicht so schlau geworden und hier im Forum gibt's zum Thema Alarmanlagen leider auch nicht soviel herauszufinden.

PBlitz
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Radnor am Januar 23, 2013, 02:21:15 Vormittag
... ein paar Tipps für mich was die laute akustische Alarmanlage angeht??
Wie könnte man so etwas anbringen?
Ein Horn anbauen ist wohl nicht so kompliziert aber wie kann ich dafür sorgen, dass das Horn Signal gibt, wenn ein potentieller Einbrecher über Seiten- oder Frontfenster, Tür, Dachluke oder sonstwas versucht in mein Wohnmobil einzusteigen?

meine Empfehlung:

eine TS 4000 Alarmanlage von Trebe Elektronik in Solms

Das Teil ist in etwa so gross wie eine Zigarettenschachtel, arbeitet mit einem optoelektronischem Sensor und hat nur drei! Kabel.

Box irgendwo im Auto einbauen, wo ist egal. Plus und Minus anschliessen, das dritte Kabel auf irgendeine versteckte Hupe, fertig.

Scharfgeschaltet wird die Anlage mit einem kleinen Handsender. Das Beste an dieser Anlage ist, dass die Empfindlichkeit frei eingestellt werden kann. Stellst Du die Anlage auf ganz empfindlich, gibt das Teil schon Alarm wenn jemand mit dem Finger den Wagen auch nur antippt, ernsthaft!

Sensoren an Türen und/oder Fenstern und entsprechende Verkabelung nicht nötig, eingebaut in ein paar Minuten...

Gruss Klaus
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Steely Dan am Januar 23, 2013, 07:20:55 Vormittag
Was kostet denn son Teil in etwa?
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Radnor am Januar 23, 2013, 10:13:44 Vormittag
Was kostet denn son Teil in etwa?

ich hatte da vor zig Jahren einen ganzen Karton voll gekauft, keine Ahnung mehr was die gekostet hatten. Aber zumiindest im Händereinkauf waren sie sehr günstig  :grins:
Ich bin absoluter Fan von den Dingern aber ich denke das merkt man  :pfeif: .
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Steely Dan am Januar 23, 2013, 18:06:11 Nachmittag
komme ggfls drauf zurück (bin gerade im Kaufrausch  :a136:)
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Radnor am Januar 23, 2013, 19:57:48 Nachmittag
(bin gerade im Kaufrausch  :a136:)

...wenn's Geld alle ist, hört das auf  :a176:
Titel: Antw:UV-Schutz fürs Dach
Beitrag von: Steely Dan am Januar 24, 2013, 06:29:06 Vormittag
(bin gerade im Kaufrausch  :a136:)

...wenn's Geld alle ist, hört das auf  :a176:

na dann bin ich ja beruhigt, kann nicht mehr lange dauern. :lach: