Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: branko1 am Juni 16, 2011, 07:05:55 Vormittag

Titel: Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: branko1 am Juni 16, 2011, 07:05:55 Vormittag
An alle sehr schoenes gruess aus SLO :c024: :c024: :c024:
Und hier meine Frage.
Ich will in meinen Bedford Alkhoven cf 270  und mit 60 PS diesel Motor ein 5-gang Getriebe
einbauen. Passtg derf 5-gang Getriebe von A Omega diesel? Oder kann ich von ein anderren Auto 5-gang Getriebe benutzen?
Fuer Antworte  :ola: :ola:
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 16, 2011, 07:48:27 Vormittag
Omega A Diesel Getriebe passt, muss aber Kupplung und Schwungscheibe mit umgebaut werden. Oder Rekord E Diesel geht auch.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: NOBBY-XJR am Juni 16, 2011, 10:14:42 Vormittag
eine Rekord E Diesel 5 Gang hätte ich über, da ich ein Automatic Getriebe von Rüdiger bekomme
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: branko1 am Juni 16, 2011, 10:40:52 Vormittag
Gruess nobby - kannst du mir deine Tel.nr. geben ?
Wegen kauf von Getriebe
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: NOBBY-XJR am Juni 16, 2011, 11:10:35 Vormittag
hast ne PN
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 16, 2011, 12:21:34 Nachmittag
Für das Rekord Getriebe brauchst Du auch die Kupplung vom Rekord, warscheinlich auch die Schwungscheibe.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: NOBBY-XJR am Juni 16, 2011, 12:47:44 Nachmittag
wenn ich dein Automatic Getriebe einbaue brauche ich dann das Schwungrad?, Kupplung ist klar die brauche ich nicht mehr
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 16, 2011, 13:27:08 Nachmittag
Muss alless umgebaut werden. Er braucht aber das Schwungrad und Kupplung vom Rekord.
 Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 16, 2011, 17:36:43 Nachmittag
Hmm,ich dachte es reicht die Kupplungsscheibe vom Spenderfahrzeug zu verbauen. Sollte ich dich da falsch verstanden haben? Ich bin nämlich auch am überlegen ob ich das schwere Zweimassenschwungrad vom Omega überhaupt verbauen soll.Das Ding ist ja zweimal so schwer wie das Orginalschwungrad. Da ich sowiso ne neue Kupplung einbauen werde wäre es egal. Muss mir halt dann ne Kupplung mit Torsionsfederung organisieren.



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Ralf am Juni 16, 2011, 17:48:28 Nachmittag
Nee nee Rüdiger meint die Schwungmasse und Kupplung vom Record das ist eine ganz normale kein 2 Massenteil. Dann den Belag mit Torsionsfedern wie Du schon sagtest und gut ist. Die Kupplungen gibts komplett für ca. 100 Eus wie Sand am Meer.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 16, 2011, 21:07:01 Nachmittag
Es gibt verschiedene Schwungräder bei den Diesel. Eins da wird die Kupplung mit vier Schrauben angeschraubt, und es gibt mit sechs Schrauben.
Ich habe gerade ein fünfgang eingebaut, da musste ich die Schwungscheibe mit wechseln. Da die von der Kuplung fünfgang nur sechs hatte und die alte vom Bedford nur vier.

Rüdiger

Werner, Du hast ja alle Teile. Ist der Flansch angekommen ?
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 17, 2011, 16:30:10 Nachmittag
Der Flansch wäre gekommen wenn ich da gewesen wäre. Die Bekloppten Ups Fahrer legen nix vor die Tür. Ich häng dem am Montag mal einen Zettel an die Tür, dann wirds schon klappen.
Ich werd aber das Zweimassenschwungrad nicht einbauen. Ich denke der würde zwar superruhig laufen,aber noch unwilliger hochdrehen. Ausserdem lassen sich die zwei Schwungscheiben ganz leicht um ca 3cm gegeneinender verschieben. Ich vermute mal dass das schon fortgeschrittener Verschleiss ist. Ich habe ja beim Treffen eh meine Bedenken bezüglich der ZM-Schwungräder schon geäussert. Wenn du es wieder haben willst, behalte ich es bis wir uns mal wieder treffen.


Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 26, 2011, 17:58:58 Nachmittag
Bin Heute mit dem Umbau auf 5 Gang bei meinem 2,1D fertig geworden. Die Arbeit hat sich in jedem Fall gelohnt. Bei 80 Kmh sind die Wingeräusche lauter als der Motor, 100 Kmh sind bei erträglicher Drehzahl zu fahren. Kein Dröhnen mehr beim Gaswegnehmen,insgesammt ist alles etwas leiser geworden.Der Tacho zeigt jetzt 20 Kmh zuviel an,fraglich ob sich da was machen lässt. Die Schaltung ist extrem teigig und die Wege sind weit,aber ich glaube das krieg ich noch in den Griff. Unterm Strich bin ich aber positiv überrascht und froh dass alles problemlos an diesem Wochenende geklappt hat.


Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Softifex am Juni 26, 2011, 18:15:48 Nachmittag
Hey,
dein Anhänger ist ja auch schon hinten dran.
Schaut lustig aus.
Fehlt nur mehr ein Heckmotor im Anhänger.   :a115:

lg Helmut
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 26, 2011, 18:28:49 Nachmittag
Ja Helmut,

ein Arbeitskollege hatte schon die gloreiche Idee einen Elektromotor mit Magnetkupplung am Differential anzuflanschen, damit man den bei Bergauffahrt zuschalten kann. Von der Idee her nicht schlecht,der technische Aufwand leider zu enorm.


Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 26, 2011, 18:47:06 Nachmittag
Na also, das 5-Gang ist drinnen-gratuliere!
Meines hat in zwei Punkten den gegenteiligen Effekt: die Schaltwege sind viel kürzer als beim alten 4-Gang, dass die1. nicht synchronisiert ist, spielt kaum eine Rolle.
Dafür zeigt der Tacho um fast 20% zu wenig an, 100 sind  fast 120...
Wenn ich mal billig an einen alten Tacho herankomme,lasse ich einfach die Scheibe neu zeichnen, oder klebe  eine beschriftete Folie drüber-oder-noch besser-lasse alles wie es ist-die beste Lösung :c007:
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 26, 2011, 18:53:44 Nachmittag
Ich frage mich gerade ob es möglich ist den Tachozeiger auf seiner Welle einfach um die 20 Kmh nach hinten zu verdrehen,dann müsste es doch wieder passen. Ich werd das die Tage mal bei meinem Zweittacho ausprobieren.


Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 26, 2011, 19:10:29 Nachmittag
Du kannst den Tacho zurtückdrehen, kein problem. Schreiben tut er aber immer mehr.
Bei 20 sollte das gut gehen. Bei meinem umbau waren es 40, den hab ich auch zurückgedreht, war aber etwas viel, jetzt geht er bis 60 zeigt er 50 an und bei 70-80 geht er haar genau dann aber geht er wieder vor um 10.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 26, 2011, 19:16:08 Nachmittag
Waren bei mir zuerst auch 40. Hab dann aber gesehen dass an dem GM-Getriebe ein kleines Winkelgetriebe dran ist welches ich dann auch umgebaut habe, dann warens nur noch 20. Man könnte auf das Winkelgetriebe ein zweites draufsetzen,dann käme man der Sache sicher auch etwas näher. Ich werds mit Zeigerverbiegen probieren.



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Softifex am Juni 26, 2011, 20:24:32 Nachmittag
Net Zeigerverbiegen!

Ist nicht am Tacho eine Einstellschraube, wo man den Zeigerausschlag ein wenig beeinflussen kann?

lg Helmut
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 26, 2011, 20:36:45 Nachmittag
Ich will den Zeiger ja nicht wirklich verbiegen sondern auf seiner Welle etwas nach hinten verdrehen. Selbst wenn eine Einstellschraube da ist wird man mit der nicht 20 Kmh ausgleichen können.



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 27, 2011, 00:46:17 Vormittag
Das wird nicht hinhauen!
Der Tacho funktioniert nach einem sog. Wirbelstromprinzip, d.h ein mit einer vom Getriebe gegebenen Drehzahl rotierender Magnet( es schadet nicht, die Tachowelle gelegentlich mit dünnen Öl zu schmieren) versucht eine Scheibe mitzunehmen, die aber von einer
Feder zurückgehalten wird. Je höher die Drehzahl desto höher die Mitnahme= Ausschlag in km/h
Ein längst verblichener Motorsportkollege hat für Wiener Zuhälter in den 70-er Jahren  Mercedes( mesit 280-er) "frisiert" indem er ein paar Löcher in den Auspuff geschossen  und die Tachofeder etwas gedehnt hat- "wui der geht," sagten die "ehrenwerten " Gentlemen-eben keine Geistesakrobaten.. :r010:
G
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 27, 2011, 07:58:02 Vormittag
Man kann mit dem Hebel locker 20 zurücksetzen.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: ascona voyage am Juni 27, 2011, 08:08:08 Vormittag
guggst Du hier:
http://blitzforum.com/index.php?topic=3584.0

Mit der Bildbearbeitung passend machen, ausdrucken, aufkleben, fertig!

Ich hab vorher weisses papier aufgeklebt und mit GPS Striche gemalt.

Wahlweise kannst Du auch nackte Weiber mit aufdrucken.
Gruss
Erik
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 27, 2011, 11:05:10 Vormittag
Ta, ta Ta, wer wird denn so sexistisch einseitig sein?
In Wien beider Regenbogenparade darfst wahrscheinlich nur mitfahren wenn auch knackige Typen drauf picken.... :r010:
R
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Softifex am Juni 27, 2011, 21:53:06 Nachmittag
Man kann mit dem Hebel locker 20 zurücksetzen.

Rüdiger

Eben, mein ich auch. Mit dem Hebel wird wahrscheinlich die Gegenfeder vorgespannt.

lg Helmut
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 27, 2011, 22:42:45 Nachmittag
Da ich mir den Tacho noch nie genau angeschaut habe, hoffe ich dass man an den Hebel einigermassen gut drankommt. Das wäre der Idealfall wenn man das Problem ohne grosses gemurkse beheben kann. Ich sag bescheid wenns funktioniert hat.



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 28, 2011, 07:09:45 Vormittag
So einfach ist das auch nicht, man muss schon die ganze Amatur zerlegen und den Tacho da ausbauen, sonst kommt man da nicht ran. Dazu muss auch die Tankanzeige und die Temperaturanzeige vorher ausgebaut werden.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 28, 2011, 09:02:07 Vormittag
Wer lust hat, soll ruhig am Armaturenbrett herumarbeiten, soll aber dabei nicht auf die heiklen Leiterbahnen vergessen.
Ich hab das Ding gerade offen, weil ich (vergeblich?!) versuche , einen Drehzahlmesser so anzuschliessen, dass er sich auch dreht...
G
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 28, 2011, 13:28:00 Nachmittag
Warum hast den da das Amaturenbrett offen ? Da kommen doch nur + - Zündung dran. Und noch fürs Licht, das geht alles an den Kabel unterm Amaturenbrett.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Wilk am Juni 28, 2011, 14:19:29 Nachmittag
hi rüdiger,
das ist nicht so gaaaaaanz richtig..drehzahlmesserimpulse werden in der regel von der lichtmaschine an der w-klemme abgenommen..wenn die nicht vorhanden ist, macht man sich die selber indem man an der lichtmachine von einem der 3 spulen  nen kabel raus zieht..ansonsten aber hast du recht..hinter der armatur versteckt sich allgemeinen kein kabel, welches von der w-klemme kommt...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 28, 2011, 14:35:54 Nachmittag
Beim Benziner kenne ich das nur dass man an die Zündpule geht, nur beim Diesel gehe ich an die Lichtmaschiene w- Klemme. Habe meinen in der Pritsche auch an der Zündspule.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Wilk am Juni 28, 2011, 14:45:01 Nachmittag
ja kann man machen..habe aber irgendwo mal gelesen dass er ne grosse lm drin hat..da sollte eigentlich ne w-klemme dran sein..wenn vorhanden sollte man die auch nutzen...aber selbst wenn man das nicht tut, hinter der armatur wird man keinen impuls für nen drehzahlmesser finden, jedenfalls nicht wenn noch alles original ist.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 28, 2011, 17:39:31 Nachmittag
Das mit Plus -minus Zündung haut eben nicht hin.
Die Beschreibung sagt ausdrücklich:
                grünen Draht auf minus Zündspule
                    schwarze Drähte auf Masse (es gibt aber zwei schwarze..)
                    Orange Draht auf Beleuchtung -also 58
                    roten Draht auf + 12 V Zündschloss (es gibt zwei rote)
                    roten Draht ebenfalls auf 58 Inst.Beleuchtung

Gut, aber der Teufel klebt auf NUll....
Muss für heute aufgeben, wenigstens funkt die neue Rückfahrkamera in Farbe...

Neues Projekt überlegt:
Habe im Motorraum einen starken Ventilator mit einem Schlauch montiert, weil ich dachte, es gibt Wärmestau der sich in den Fahrgastraum fortpflanzt-Es hat sich aber ein nicht ganz schliessendes Heizungsventil als Bösewicht erwiesen, daher plane ich jetzt in das Frontblech in der Nähe der Pedale mit einem Loch zu versehen und Luft  reinzublasen- im Süden ist es schon recht warm in der Kabine  :a136:(die Riesenscheibe )haut es nicht hin, wird das Loch eben wieder geschlossen.. :c004:
G
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juni 30, 2011, 17:09:46 Nachmittag
Hab vorhin meine Instrumententafel zerlegt (kotz) und den Tacho ausgebaut. Hab auch gleich den Verstellhebel entdeckt und nach hinten verstellt. Als ich wieder zum Auto zurückging fiel mir der blöde Tacho aus der Hand und ist natürlich kaputt.  :c004:
 Also Reservetacho aus dem Lager geholt,zurückgestellt und den eingebaut. Hab leider kein Navi dabeigehabt aber vom Gefühl her passts jetzt besser.
 Abschliessend kann ich nur sagen,der Konstrukteur dieser Armaturentafel ist ein sehr kranker Mensch mit sadistischen Neigungen. :a136:



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Steely Dan am Juni 30, 2011, 18:59:18 Nachmittag
Hab vorhin meine Instrumententafel zerlegt (kotz) und den Tacho ausgebaut. Hab auch gleich den Verstellhebel entdeckt und nach hinten verstellt. Als ich wieder zum Auto zurückging fiel mir der blöde Tacho aus der Hand und ist natürlich kaputt.  :c004:
...


Hallo Werner,

also als ich das gelesen habe , musste ich mich echt kaputtlachen. :d050:

Nicht aus Schadenfreude, sondern eher, weil das von mir hätte gewesen sein können :a136:

Schön dass Du einen Reservetacho hattest.

Habe auch schon bei mir die Armaturentafel aus und eingebaut, echt ne sauarbeit.

Gratulation übrigens zu deinem Anhänger, sieht ordentlich aus das Gespann.
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 30, 2011, 19:56:20 Nachmittag
Christian, Deine Tachoeinheit ist geschenkt, da ist doch alles einzeln, ist kein problem.
Rori, hat die alte Amaturen das ist was ganz anderes.

Rüdiger
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Steely Dan am Juni 30, 2011, 20:16:44 Nachmittag
ach so :a136:


(war aber trotzdem ne sau arbeit)  :c033:
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juni 30, 2011, 23:11:24 Nachmittag
Ich werde mich hüten, am Armaturenbrett rumzufummeln, , wie heisst es :never change a winning team-und der TÜV hockt ja nicht bei mir im Cockpit. :c007:
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: Rohri am Juli 01, 2011, 16:20:03 Nachmittag
Um den Tüv gehts mir doch garnicht,dem ist das völlig wurscht ob und was der Tacho anzeigt. Mich regt das nur jedes mal auf wenn ich auf das Ding schaue und weis dass es mich anlügt. Hab jetzt herausgefunden dass er nach der Umstellung 10 Kmh zuwenig anzeigt. Hab aber in weiser Vorraussicht hinterhalb des Tachos einen Schlitz in das Gehäuse gefräst, damit ich jederzeit wieder an diesen Hebel drankomme.Nochmal zerleg ich den Mist nicht.



Gruss Werner
Titel: Antw:Welche 5-Gang Getriebe passt in Bedy
Beitrag von: egon am Juli 01, 2011, 17:36:47 Nachmittag
So gehts auch..
Bei dem Geschwindigkeitsbereich, in dem sich unser Old Beddle bewegt ist es mir schnurzegal was immer die Uhr anzeigt, das Gefühl für das gefahrene Tempo muss stimmen.Am MOtorad habe ich am Tacho drei dünne Streifen Leuchtklebeband: bei 50 grün, bei 100 Orange und bei 150 rot-ab hier wird's in Ö. teuer
Auf unseren Rennmaschinen hatten wir gar keine Tacho's da wäre man höchstens ausgelacht worden..
G