Bedford Blitz Forum

Diverses => Small Talk => Thema gestartet von: splettsut am Juni 12, 2011, 11:44:31 Vormittag

Titel: Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: splettsut am Juni 12, 2011, 11:44:31 Vormittag
Hallöchen, Ihr Lieben!!

Ich wünsche Euch allen "Frohe Pfingsten"! :a063:
Macht Euch ein paa schöne Tage!!

LG Sanne
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: egon am Juni 12, 2011, 14:49:07 Nachmittag
Lieb gemeint, Sanne, nur die Wirklichkeit sieht halt etwas anders aus, da sind so ein paar kleine Arbeiten am Mobil, 30 Jahre hinterlassen halt Spuren und da gibt es allerhand Arbeit für den TÜV.Die Technik, die ist ja immer n Schuss, aber die Kleinigkeite, besonders unterm Auto nerven halt:
hier ein neuer Gummi für die Auspuffhalterung, dort zeigt ein völlig harmloses Blech Rosterscheinungen, hier hat ein Zusatzscheinwerferchen einen Riss und da
ist die Brause im Bad zu entkalken, ein neues Radio soll rein,das Heizungsventil schliesst nicht ganz (warme Füsse im Sommer) und irgend eine Vorhanghalterung
ist gerissen-Kleinkram, aber es muss gemacht werden-hoffe dass wir das heute alles schaffen, das Wetter ist ganz ok aber kühl.
Aber Morgen, da gehts auf's wasser, ein altes Dampfschiff vom verein wird angeheizt-Nostalgie pur!
Schaden dass für Euch Ö zu weit war hätte Euch gerne mal persönlich kennen gelernt.
Schöne Pfingsten!! :a063:
G
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: splettsut am Juni 12, 2011, 21:06:40 Nachmittag
Hallo Egon!
Denkst Du, bei uns sieht es anders aus?? :c007: Nicht wirklich!!
Jaja, wer sein Womo liebt, muss ran!!!
Unsere Männer mussten ein neues Gaspedal einbauen und mehreres Anderes erledigen!
Zum Beispiel weiter alte Farbe abfönen! Ätzende Arbeit!! Unser Vorgänger hat sowiel Schichten auf das arme Womo geklatscht...! Wenn das alles runter ist, müssen wir bestimmt neues Gewicht eintragen lassen!! :c033:
Dann muss noch die Frontscheibe gewechselt werden und, und , und...!
Was soll´s!!
Schönen Abend noch!!
LG Sanne
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: egon am Juni 12, 2011, 23:29:55 Nachmittag
Hallo Sanne, das mit der Farbe kann aber nur gehen, wenn Ihr eine glatte Aussenhaut habt.Meiner hat die ganze Oberfläche mit einem Alublech belegt, das lauter "Dellen" und "Hügel" hat-dafür gibt es sicher einen Fachausdruck..
Das hat zwar den Vorteil, dass man nicht kitten und Schleifen muss(und kann) , aber eine Delle oder ein Kratzer (habe ich rechts oben, da war ein Ast zu weit heraussen) lässt sich praktisch nicht reparieren-ausser man tauscht ganze Blechplatten..
Alte Farbe liesse sich nur mit Trockeneisstrahlen wegmachen-puhi :a136:
Das mit dem Gewicht hat übrigens Geschichte: weil die Mercedes-Rennwagen
um Kilos zu schwer waren, verfügte der legendäe Rennleiter Neugebauer, die ganze Farbe abzuschleifen-übrig bleib die Aluhaut-daher Silberpfeile..
Das mit der Frontscheibe(gerade) hat vor Jahren mein örtlicher Glasermeister
sehr günstig gemacht-das Riesentrumm scheint mir eher eine Sache für Profis zu sein...
Habe heute diverse Bleche am Unterboden eingenietet, geschraubt, bzw geschweisst, dann verkittet und mit Teroson gestrichen(Spritzpistole  mit Kompressor  macht am Sonntag zu viel Krach)-eine wahre Drecksarbeit-aber es ist fertig.. :a063:
Noch schönen Pfingstmontag!
G
Nichts deste weniger
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: splettsut am Juni 13, 2011, 09:31:09 Vormittag
Hallo Sanne, das mit der Farbe kann aber nur gehen, wenn Ihr eine glatte Aussenhaut habt.Meiner hat die ganze Oberfläche mit einem Alublech belegt, das lauter "Dellen" und "Hügel" hat-dafür gibt es sicher einen Fachausdruck..
Das hat zwar den Vorteil, dass man nicht kitten und Schleifen muss(und kann) , aber eine Delle oder ein Kratzer (habe ich rechts oben, da war ein Ast zu weit heraussen) lässt sich praktisch nicht reparieren-ausser man tauscht ganze Blechplatten..

Hallöchen!
Wir haben auch dieses sogenannte Riffelblech! Das hat der Vorgänger schon ganz schön glatt gepinselt!! Mal sehen wie wir das hinbekommen!! :c033:
LG Sanne
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: egon am Juni 13, 2011, 10:07:24 Vormittag
Na Servas, wie wir in Wien sagen, da habt Ihr ja eine Heidenabeit vor Euch
Sowas geht nur entweder mit brutaler Chemie(siehe Entlacken) , da dies aber Tauchbäder sind, abgesehen von den Kosten nicht das Wahre, mit Hitze(Lötlampe)-würde ich wegen der Styroporisolierung vergessen, also bleiben nur rotierende Drahtbürsten, ev. versuchen mit Lauge den Lack aufzuweichen und mit dem Kärcher abspritzen-Trockeneins ginge auch , wird aber teuer.
Jedenfall-viel Glück-
habe gestern einen Typ getroffen, der hat einen ganzen Schiffsrumpf (Stahlschiff 20m )mit der Fächerscheibe und rotierenden Drahtbürste entrostet-Hut ab
G
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: Rohri am Juni 13, 2011, 10:10:48 Vormittag
Ihr könnt eure Bretterbuden ja mit ner Rauhfasertapete tapezieren. Was für die Wand daheim gut ist kann doch für den Hymer nicht schlecht sein.  :c007:



Gruss Werner
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: Ralf am Juni 13, 2011, 11:42:35 Vormittag
Für Schiffe nimmt man den Sandstrahler und für Womos Beize (Die gute vom Malerfachbetrieb aus Holland). Sollte in Gegenden mit wenig Nachbarn geschehen. :a115:

Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: egon am Juni 13, 2011, 18:11:54 Nachmittag
Das mit dem sandstrahler geht nicht mehr so einfach, da muss eine ARt Hülle gebaut werden und hinterher der ganze Dreck akribisch entsorgt werden-das ist für Hobbyskipper nicht bezahlbar..
Die holländische Beize muss wohl noch so wie gewisse Farben aus der CSSR, die man gelegentlich  trotz der verd. EU unterm Ladentisch erhält , sein..
G
Titel: Antw:Schöne Pfingsten!!
Beitrag von: egon am Juni 13, 2011, 18:15:12 Nachmittag
Werner: für die Rostlauben gibt es jetzt einen eingenen Farbton, "Original-Rost-antik"  genannt, da kann man immer sagen-das gehört doch so... :c007:
G