Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: Flyingoeschi am Juni 09, 2011, 14:46:13 Nachmittag

Titel: Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Flyingoeschi am Juni 09, 2011, 14:46:13 Nachmittag
....als fleissiger Leser Eures Forums hab' ich schon die alten Beiträge zum Thema Zündschloss gelesen, bin allerdings nicht weitergekommen. Der Verkäufer meiner Bedzi hat die Zündung recht abenteurlich nur über das hintere Kabel gestartet. Zwischenzeitlich ist dieses so ausgenoddelt, dass ich mit einer Gabel starten könnte....Für die TÜV und H-Abnahme soll es aber wieder passen. Habe mir daraufhin ein neues (altes Kabel + Anschlussstecker) über Ebay besorgt. Jetzt musste ich feststellen, dass er die Schloss-Innereien wohl auch mit der Bandschleife bearbeitet hat. Jetzt meine Frage....
Hat jemand den kleinen Schliessbolzen, der sich im Schloss nach dem Schlüsselbart dreht und den Kontakt am Stecker herstellt und verdreht (Zündungsstellungen). Alternativ - hat jemand ein Tausch-schloss mit Zündschlüssel im Karton zu Hause und kann dieses entbehren - da hätte ich vermutlich ein ruhigeres Gewissen beim Fahren...
Danke Euch für Eure Mithilfe und Grüsse vom neuen Bedford-Begeisterten
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: sigi_m am Juni 09, 2011, 16:29:24 Nachmittag
Hallo Sven,
da du ja eh schon mit Rüdiger in Kontakt bist, wird deine Suche auch gleich wieder vorbei sein. Bei ihm kriegst du fast alles für die Beddy's.
Viel Spass noch beim Schrauben!!
Gruss.. Sigi
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: egon am Juni 09, 2011, 16:46:26 Nachmittag
Hatte immer Probleme , einmal bleib der Starter wegen dem Zündschlo ss hängen und lief mit, damit war der Freilauf hinüber und wir konnten das Gerät von Sardinien bis Ö jedesmal anschieben.
Meine Lösung Schlüssel bleibt ständig im Schloss, einschalten und Starten durch ZUgschalter, bzw. Druckknopf am ARmaturenbrett.
G
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Wilk am Juni 09, 2011, 17:23:16 Nachmittag
hallo sven,
wie schon jemand geschrieben hat, beim rüdiger bekommste fast alles. die variante mit den zug oder druckschalter unterlass lieber, oder erkundige dich vorher beim tüv, ob se dir das abnehmen..immerhin strebst du ja das h-kennzeichen an.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: egon am Juni 09, 2011, 18:13:28 Nachmittag
Hallo Sven, ich denke Du kannst selbst entscheiden was für Dich gut und sinnvoll ist.
Leider haben  die Bedford-Schalter keine gute Qualität und sind wie der Lichtschalter zu filigran , da kann es passieren, dass Du plötzlich im Dunkeln fährtst, beim Zündschalter kann eben passieren, dass er hängenbleibt und Dir den Starter runinert.
Unser TÜV hat meine Lösung längst akzeptiert, wichtig ist dass alles einwandfrei funktioniert.
G
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Wilk am Juni 09, 2011, 18:23:29 Nachmittag
die meisten  zündschlösser der fahrzeuge hier aus dem forum tuen noch einwandfrei ihren dienst..hole dir also am besten eines vom rüdiger...sicherlich kannst du selber entscheiden was du willst, aber ob du damit durchkommst bei der h-prüfung entscheidet in deutschland, anscheinent anders als in austria, der tüv und nicht der fahrzeughalter.... es ist eben nicht nur wichtig, dass alles funktioniert, sondern das sich das fahrzeug auch im originalzustand befindet...lass dir das ruhig von leuten bestätigen die das h-kennzeichen, so wie ich, bereits besitzen.
in diesen sinne ...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Softifex am Juni 09, 2011, 18:31:47 Nachmittag
Ich würde auch für ein originales Zündschloss plädieren. Statistisch gesehen gibt es bis jetzt wenig Ausfälle. Und die gibt es bei jeder Automarke. Bei meinem 10 Jahre alten Skoda Felicia hab ich auch auf einmal den Schlüssel nicht mehr reingebracht und musste mich im hintersten Burgenland abholen lassen.

lg Helmut

Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: egon am Juni 09, 2011, 18:39:19 Nachmittag
Mein Zündschloss hatte schon öfter Zores gemacht, wobei nicht das Schloss sondern der angekoppelte Schaltteil wiederholt gesponnen hat, u.a. weil sich die Plastikteile einfach immer mehr abgenützt hatten.
Für mich ging es um eine rasche, preiswerte und effiziente Lösung, so sieht das auch der Prüfer, ein Mann der über Lucas etc. nicht die allerbesten Meinung hat-
eben ein GB-Experte.
Aber klar, wenn es Originalersatzteile gibt, rein damit, nur gibt es die wirklich?
G
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Wilk am Juni 09, 2011, 19:58:31 Nachmittag
hi sven,
sollte dir rüdiger nicht helfen können, was ich aber nicht glaube, dann bekommste das teil bestimmt vom rolf oder dem peter aus holland..die werfen dich damit zu...kann sein, dass de das schloss beim rolf sogar in neu bekommst..tel-nr. bekommste vom rüdiger...
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Galaxo am Juni 09, 2011, 21:15:04 Nachmittag
Also ich nehm meinen Zündschlüssel nicht mehr aus dem Schloss und dann kann auch nicht mehr viel passieren.

Zum abschliessen hat man ja eh einen anderen Schlüssel  :c033:
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: egon am Juni 09, 2011, 22:45:44 Nachmittag
wie heisst es so schön:?
viele Wege führen nach Rom....
G
Titel: Antw:Zündschloss bzw. Ersatzteile hierfür gesucht
Beitrag von: Flyingoeschi am Juni 22, 2011, 14:26:32 Nachmittag
Servus Miteinander....
mal ein kurzes Lob an alle hier im Forum! Vielen Dank für die Beiträge und Tipps - Ersatzzündschloss habe ich schon per Post bekommen und fix und fertig eingebaut - lecker!

Grüsse aus BaWü
Sven