Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: OpelBettyfan am Mai 23, 2011, 17:03:36 Nachmittag
-
Hi bin am wochenende noch schön gefahren und heute sassen unterwegs alle vier Bremsen fest und der bremsdruck war richtig hart und nach ca 20 minuten funktionierte wieder alles und der bremsdruck war schön weich wie kann das sein will mir nicht so wirklich in den Kopf gehen ist irgendwie merkwürdig habe die bremsanlage ab bj 84 drin mit scheiben vorne
-
Wenn alle vier Bremsen fest sind kanns eigentlich nur der Hauptbremszylinder oder der Bremskraftverstärker sein. Wobei meine vermutung eher in Richtung Bremskraftverstärker tendiert.Möglicherweise bleibt da irgendwas hängen.Nach 20 minuten fällt der Unterdruck im BKV ab und plötzlich funktionierts wieder.Ich hatte das mal bei einem Lkw,war aber nur ein mal und dann nie wieder. Muss natürlich nicht heissen dass das bei dir auch so ist. Wenn das mal wieder auftritt,zieh mal die Unterdruckleitung am BKV ab(Sofern du sie abbekommst),dann müsste die Bremse wieder frei sein.(theoretisch)
Gruss Werner
-
Vielleicht hilft Dir diese ERfahrung:
DKW-JUnior, als einer der wenigen Handbremse auf die Vorderräder:
hat man nur die Handbremse gezogen war alles ok, die gab auch sorfot wieder freu.
Bei der Fussbremse ähnlich wie bei Dir; Bremswirkung ok, aber Freigabe dauerte schon mal 1-2 Minuten...
Wir haben Radbremszylinder Hauptbremszylinder und Verstärker getauscht-nix!
Weiss was es war?
Der Schlauch von HBZ zu den Rädern war nach innen zugewachsen, beim Bremsdruck von ca 80 Bar hat er durchgelassen, nicht aber das Rücköl durch den Druck der Bremsrückholfeder.. : :c024::
Übrigens, im neuen OLDTIMER-Praxis heft ist ein Bericht über einen sehr lange gefahrenen Alfa: da wurden alle paar Jahre die Schläuche getauscht-einfach so...
G
-
Hmm, drei gleichzeitig zugewachsene Bremsschläuche? Sehr unwahrscheinlich,aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Gruss Werner
-
Werner: versteh mich nicht falsch: ich habe Dir einen Fall augezeitg wo das passiert ist-was Du machst ist allein Dein Bier, aber nur mal angenommen: alle drei Schläuche sind gleich alt und wurden mit dem selben Material befüllt..
G
-
Woher weist Du dass alle vier Räder fest waren ? nur weil er sich nicht bewegt hat.
Wenn alle Räder fet waren, Tipe ich auch auf den Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker. Wenn aber nur eins oder die Hinterachse fest ist, ist es auf jedenfall ein Bremsschlauch. Dann aber gleich alle tauschen. Dass alle gleichzeitig dicht machen glaub ich auch nicht.
Rüdiger
-
Weil alle 4 bremsen heiss waren und jetzt funktioniert alles wieder schaue morgen mal den unterdruckschlauch nach
-
Ich kenne solche Probleme von meinen alten Hondas. Da gibt es im HBZ eine Rücklaufbohrung zum Vorratsbehälter, die über die Jahre nach langer Standzeit zugeht. Über diese Bohrung kann die Bremsflüssigkeit nach dem Lösen der Bremse wirder zurück in den Vorratsbehälter. Eventuell gibt es bei einem PKW bzw. Bedford-HBZ ein ähnliches Prinzip. Ist nur so 'ne Idee.
Peter
-
Beim Pkw ist das Prinzip das gleiche. Da gibts aber auch jeweils eine Bohrung pro Bremskreis. Da ist auch wieder die Frage wie wahrscheinlich es ist dass da beide gleichzeitig verstopfen. Ich tippe immer noch auf den BKV.
Gruss Werner