Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am Mai 22, 2011, 11:27:21 Vormittag

Titel: Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Ralf am Mai 22, 2011, 11:27:21 Vormittag
So nun ist alles fertig. Vorglühanlage neu eingebaut alles verlötet und mit teilweise rausgedrehten Kerzen getestet. Die 1. und die letzte sind nach 10 Sekunden rot glühend. Trotzdem dauert es lange bis er anspringt. So 10 - 30 Sekunden. Danach läuft er allererste Sahne. Wo können da noch Probleme liegen ???? Luft im Dieselsystem nach Standzeit ???? :c024: und wenn dann wo ???

Gruss Ralf

Motor 2,3 TD
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: lewando am Mai 22, 2011, 12:18:23 Nachmittag
hallo

wie läuft er nach dem anspringen ???

wie sieht die rauch wolke aus ??

und läuft er rund beim standlauf ??

gruss oliver   :a065:
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Wilk am Mai 22, 2011, 12:27:18 Nachmittag
hi ralf,
was ist mit zylinder 2+3 ?
warum glühen da die kerzen nicht? kontrolliere das mal. da die kerzen doch in reihe geschaltet sind, müsste hier doch auch was kommen..evtl ein schluss? würde das schlechte anspringen erklären, wenn nur auf 2 zylindern geglüht wird.
gruss klaus....wilk 
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: lewando am Mai 22, 2011, 12:40:45 Nachmittag
klaus die hat er doch nicht geprüft

so wie ich das  gelesen habe hat er nur die erste und die letzte getestet

oliver
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Wilk am Mai 22, 2011, 12:50:15 Nachmittag
mag sein, das du recht hast..
dann sollte er dies aber schnell nachholen...vielleicht liegt hier ja schon der fehler...
erst wenn da alles ok ist, kann man doch weiter suchen..wenn er denn schonmal am laufen ist, soll ja wohl alles normal sein.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Rohri am Mai 22, 2011, 16:41:50 Nachmittag
Ich würde mal die Leckölleitungen an den Einspritzdüsen prüfen. Meistens sind die schon sehr porös und ziehen deshalb Luft. Ansonsten mal das ganze Kraftstoffsystem einer genauen Sichtprüfung unterziehen. Das reicht schon wenns irgendwo leicht schwitzt. Da gibts allerhand Schläuche und Verbindungen die Luft ziehen können,ich spreche aus Erfahrung.


Gruss Werner
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Ralf am Mai 22, 2011, 19:54:06 Nachmittag
Das ist nun fast peinlich  :c004:
Der Dieselfilter war etwas lose und kam ein klitzekleines bischen an die Stromschiene. Jetzt springt er 1a an.

Gruss und Dank Ralf
Titel: Antw:Diesel springt schlecht an
Beitrag von: Wilk am Mai 22, 2011, 20:00:05 Nachmittag
aha,
also doch nicht an allen glühkerzen richtig saft..aber mach dir nichts draus...kann passieren...fehler sind da um sie auch zu machen... :c007:
gruss klaus...wilk