Bedford Blitz Forum

Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: mel57 am Mai 10, 2011, 13:28:29 Nachmittag

Titel: nur wiederbelebt
Beitrag von: mel57 am Mai 10, 2011, 13:28:29 Nachmittag
Hallo
Seit 2006 haben wir unseren Bedford Cf 250 Diesel. Leider kam ja die unverschämte Steuererhöhung sowie das Fahrverbot für Innenstädte was eigentlich zum Verkauf des Bedfords hätte führen müssen. Da er sich aber so in unser Herz gefahren hatte, haben wir ihn immer wieder nur für Urlaubsfahrten angemeldet und den Rest der Zeit hat er auf´s H-Kennzeichen gewartet. Dies ( obwohl altes Modell) wird erst jetzt ( im Juli) fällig und somit werden ein paar geplante Umbauaktionen wieder belebt, deren Beginn aber erst nach Erlangung des H- Kennzeichen Sinn machen.
Ich hoffe das mein alter Umbau auf 5 Gang Getrag Getriebe nicht auffällt, aber es würde mich schon wundern wenn da beim TÜV jemand das Teil so gut kennt .

Gruss auch an Rüdiger der zwichenzeitlich immer wieder mit Rat zur Hilfe kam.


Achim aus Leverkusen p.s. mein alter Forumsname war glaub ich achimvol aber der schein gelöscht und da alle alten Volvos verkauft sind...ja der Bedford trägt Mitschuld....macht der Name keinen Sinn mehr
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: Radnor am Mai 10, 2011, 14:11:53 Nachmittag
setzt doch mal ein oder zwei Bilder von Deinem Schätzchen rein...

Gruss Klaus
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: egon am Mai 10, 2011, 14:48:29 Nachmittag
Mel57: habe seit ca 5000 km auch ein 5-Gang ZDF mit 08 im 5.drin, bisher völlig einwandfrei ausser der fehlenden Synchronisierung iim 1. Gang.
Wie sind Deine Erfahrungen?
G
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: mel57 am Mai 10, 2011, 15:33:28 Nachmittag
Das Getrag lässt sich butterweich schalten und der 5 te ist für den Diesel ein Segen. Trotzdem ist mir die Drehzahl bei Tempo 100 zu hoch- einfach zu laut oder zu lahm für längere Nonstop fahrten. DARUM MÖCHT ICH NOCHMAL ÜBER EINEN ANDEREN MOTOR NACHDENKEN, vermute aber das dies für meine knappe Bastelzeit zu aufwändig wird.
Vielleicht ist ja eine andere Hinterachsübersetzung möglich?
Andererseits ist es so , dass man an jeder Steigung zum Verkehrshindernis wird- angesichts immer mehr LKW´s mit müden Fahrern auf Europas Strassen ein echtes Risiko.......

Gruss Achim

Keine Anung wie man Bilder einstellt sorry
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: Radnor am Mai 10, 2011, 15:39:47 Nachmittag
Keine Anung wie man Bilder einstellt sorry

nichts einfacher als das: einfach wenn Du einen Beitrag schreibst unten auf "erweiterte Optionen" klicken. Dann bei "Datei anhängen" auf "Browse" klicken und das entsprechende Bild von Deiner Festplatte auswählen...

Gruss Klaus
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: mel57 am Mai 10, 2011, 18:12:48 Nachmittag
MAL PROBIEREN

SO; DASS MÜSSTE UNSER BEDFORD SEIN
Titel: Antw:nur wiederbelebt
Beitrag von: Bedford Blitzi am Mai 10, 2011, 20:58:11 Nachmittag
Hallo Achim,
dann baue einfach den Rekord oder Omega Turbodiesel ein, der schaut zum schluss, wenn er im Bedford eingebaut ist, nicht anderst al der alte aus. Nur der Turbo ist der unterschied. Und der geht vrichtig ab, da braucht man nicht mehr schalten, bei eunem Hügel.

Rüdiger