Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: troll am April 22, 2011, 20:14:48 Nachmittag

Titel: zf 5 gang getriebe
Beitrag von: troll am April 22, 2011, 20:14:48 Nachmittag
hallo,
ich habe ein zf 5 gang getriebe gefunden (eines für den 2.3l benzin und eines für den diesel, ist jedoch noch in einem beddy eingebaut)
beide haben eine übersetzung von 1.0 im 5. gang. es gab doch noch die version mit 0.8 im 5. gang.
frage: kann man die zf 5 gang von 1.0 auf 0.8 umrüsten ohne riesen aufwand ?
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 22, 2011, 20:24:06 Nachmittag
Nein, dazu muss das Getriebe komplett zerlegt werden. Und Du brauchst die passende Übersetzung. Dichtsatz gibt es laut ZF auch nicht mehr.
Habe gerade letzte Woche ein Lager bei ZF gekauft, für mein eines Getriebe, das raucht ohne ende. Da muss ich mir ein paar neue Dichtungen selbst schnitzen.

Rüdiger
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Wilk am April 22, 2011, 23:14:31 Nachmittag
was rüdiger schreibt ist schon ok..
übrigens was soll ein 5 gang mit 1.0 übersetzung schon bringen? da kann man sein 4 gang doch gleich behalten!!
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: egon am April 23, 2011, 09:17:10 Vormittag
Der zusätzliche 5. Gang macht besonders in bergigen Gegenden Sinn, wer kennt nicht die heulende Maschine bei so 45 km/h im 2. Gang-und der 3. schliesst noch nicht an.Da die Serienmotore von Bedford ja wahrlich keine Drehmomentgiganten sind,kann hier durch ein enger gestuftes Getriebe schon Einiges an Fahrkomfort  gewonnen werden-ob es allerdings die Kosten rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden.
Klar, 0,8 im Fünften macht schon viel mehr Sinn, mit meiner Maschine schafft man
auch leichte Autobahnsteigungen ohne Probleme -und viel ruhiger.
G
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Softifex am April 23, 2011, 19:04:43 Nachmittag
Laut meiner Preisliste hat es auch einmal einen Overdrive als Zusatz gegeben. Das wäre der ideale Zusatz zu dem 5-Ganggetriebe.

@Rüdiger
Ist dir sowas schon mal untergekommen?

lg Helmut
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: egon am April 23, 2011, 19:23:09 Nachmittag
Overdrive zum 5-gang? sowas gibt es wohl kaum , kenne das nur von speziell englischen 4-ganggetrieben, ist in Fachkreisen als Problemfall hinlänglich bekannt-Juguar, MG , etc-
Beim 5 Gang sicher unsinnig, soweit er im 5  .0,8 hat, noch weniger bringt nix  mehr, da würde er "verhungern"
G
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Softifex am April 23, 2011, 20:30:03 Nachmittag
Ahso ja, ich hatte das jetzt genau verkehrt gedacht.

Beim Traktor wars so, dass der Overdrive um 20% die Drehzahl des Motors erhöht hat, quasi mehr Schmalz am Pflug.

Und ausserdem dachte ich, es wäre ein extra Getriebekasten. Aber laut Preislichte kostet das Overdrivegetriebe das Doppelte von einem 5-Ganggetriebe.. Das wird wohl kaum jemand geordert haben.

lg Helmut
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: troll am April 23, 2011, 21:42:14 Nachmittag
Laut meiner Preisliste hat es auch einmal einen Overdrive als Zusatz gegeben. Das wäre der ideale Zusatz zu dem 5-Ganggetriebe.

@Rüdiger
Ist dir sowas schon mal untergekommen?

lg Helmut
ah, jetzt wird es interessant...
der verkäufer hat mir gesagt dass er eventuell noch ein overdirve dazu hätte, aber nicht genau wisse wie das funktionniert.
die frage nur: wird dann aus dem fünften gang 1.0 mit overdrive 0.8 oder eher 1.2 ?
weiss jemand mehr dazu ?
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Wilk am April 23, 2011, 22:04:09 Nachmittag
der overdrive war für den 4 gang gedacht. wurde mit adapterplatte angeflanscht und ging dann auf 0.8..das war dann quasi der 5.gang..der rolf aus holland hat die dinger einige zeit vertrieben..war mir mit 300 € allerdings etwas zu teuer.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Softifex am April 23, 2011, 22:06:02 Nachmittag
Also laut Wiki ist es doch ein Schongang. D.H. von 1.0 auf 0.8 z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe)

lg Helmut
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 23, 2011, 22:55:53 Nachmittag
Das gab es aber nur bei den Englischen Getriebe, nicht beim ZF. Und so einfach Anflanschen geht auch nicht, muss das Getriebe auch zerlegt werden. Dann sind die eh alle schon hin. Ich hatte noch nie eins.
Und das mit ZF einfach mal das Zahnrad wechseln funktioniert so auch nicht, da braucht man schon den ganzen Zahnradblock, da ja der zweite oder der dritte wieder anderst übersetzt sind. In Östereich gibt es einen Händler der bietet verchiedene Übersetzungen für das ZF an, kosten so um die 800.- bis 1200.-.

Rüdiger
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: egon am April 24, 2011, 08:08:27 Vormittag
Das mit dem Händler bei uns ist interessant, da hat der vielleicht auch-man weiss ja nie-Ersatzteile oder weiss zumindest wo man so was auftreiben kann-solche Adressen sind -hoffentlich nicht-unbezahlbar.
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 24, 2011, 09:54:54 Vormittag
Hatte angefragt bei im wegen Lager vom Getriebe, kann er besorgen, war sogar billiger als bei uns. Leider hat er sich etwas zuspät wieder gemeldet, da hatte ich es schon bestellt.
Hier die Nummer 06766453992 von Deutschland 00436766453992

Rüdiger
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Softifex am April 24, 2011, 14:43:09 Nachmittag
Hallo Rüdiger,

die Telefonnummer kann nicht stimmen. Das ist die Nummer einer Bausparkasse "Das Bausparschwein" in Bruck/Mur.

lg Helmut
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: egon am April 24, 2011, 16:22:43 Nachmittag
Bist Du sicher, mir schaut das wie eine MObiltelefonnummer aus-o676 usw... habe ich auch..
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 24, 2011, 17:49:30 Nachmittag
Ja, das ist die Nummer mit der habe mit dem Herrn gessprochen. Vieleicht macht er das nebenher, keine ahnung. Ja müsste eine Mobilfunknummer sein.
Hier mal die email: lyoness-erich@drei.at

Rüdiger
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Softifex am April 24, 2011, 18:10:58 Nachmittag
Ja sicher ist das eine Mobilnummer, aber eben von dem Bausparberater. Zumindest Google spuckt das aus.

lg Helmut
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 24, 2011, 19:02:36 Nachmittag
Ja, unter der Woche Bausparen und am Wochenende Getriebe bauen.
Keine ahnung.

Rüdiger
Titel: Antw:zf 5 gang getriebe
Beitrag von: egon am April 24, 2011, 19:12:17 Nachmittag
Na, besser als nix. warum soll ein Bausparberater nicht auch noch was Anderes machen-er muss die Dinger ja nicht zerlegen oder einbauen.?
IM Hauptberuf davon zu leben, dass jemand ein paar Dichtungen oder Lager für alte Getriebe braucht und das Ganze noch zum Freundschaftspreis gehandelt werden müsste- erscheint problematisch, aber nebenbei?
Wenn wir nicht mit unserer Firma ausgelastet wären, hätte ich längst nebenbei irgend eine Vermittling oder Vertretung, mit den knoff-hoff und der längjährigen Erfahrung in der Technik wäre so was gar nicht schwer und mit sehr geringem Risiko..
G