Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: papageno1234 am August 02, 2010, 19:35:55 Nachmittag

Titel: Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: papageno1234 am August 02, 2010, 19:35:55 Nachmittag
und schon das nächste...

heute  zum 3.x beim ÖAMTC und alle Punkte abgehakt, Motor trocken, Bremsen tiptop.  A B E R !
"der läuft aber nicht gut im Leerlauf, das müssen wir noch anschauen"".. und sie schauen und der Mann krabbelt hinein, Motorabdeckung weg, irre Werte am Computer, viel zu mager sagt der Gute, klopft da und dort, checkt Kabel und kommt zum Schluss, dass das Leerlaufsystem nicht funktionstüchtig ist. Er meint da müsse ein Klacken zu hören sein, bei so einem Schalter am Vergaser... Jedenfalls stimmt, dass der Motor nur mit ein bisschen Choke im Leerlauf läuft...

was ist da wieder zu tun?? bzw. was kann kaputt sein??
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: Schrauber 69 am August 02, 2010, 19:50:11 Nachmittag
Leerlaufabschaltventil kaputt,5 min sache.
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: Wieland Gericke am August 02, 2010, 20:33:41 Nachmittag
Hallo Papageno1234
Schrauber hat recht,es ist dein Leerlaufabschaltventil oder das Elektrokabel was zu diesem führt.
Ersatzteile kannst Du bei rüdiger erhalten.
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: Softifex am August 02, 2010, 20:46:06 Nachmittag
Man sollte ein deutliches Klackgeräusch beim Ventil hören, wenn man die Zündung einschaltet. Allerdings nur, wenn man mit dem Ohr ganz nahe ist.
Das Ventil selber ist eingeschraubt und mit einer Impus-Wurmschraube gesichert. Wenn man die Wurmschraube aufmacht, kann man das Ventil bei laufenden Motor im Leerlauf solange verdrehen, bis das Leerlaufgemisch optimal ist, dh. heisst der Motor rund läuft.
Wenn das auch nicht hilft , ist Vergaser durchreinigen angesagt.

Bei mir war letztens das Kabel zum Ventil unterbrochen. Dann läuft er aber gar nicht.

lg helmut
.
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: Bedford Blitzi am August 02, 2010, 20:49:17 Nachmittag
Ja diese Dinger gehen öfters defekt. Gebrauchte kaum zu bekommen, neu ja bei Weber für irre 70.-.
Du kannt eins machen, da wo der Magnetventil rein geht in den Vergaer it eine kleine inbusschraube, die lösen, dann kannst Du da Ventil drehen, drehe mal beim laufendem Motor etwass raus, dann sollter er laufen im Standgas.

Rüdiger
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt
Beitrag von: AndreasH am August 03, 2010, 07:07:33 Vormittag
Hallo!

Hatte das Problem auch. Mein "vergaserschrauber" hat mir dann eine Leerlaufdüse eingebaut, im Zuge der Vergaserrevision. Somit ist das ein für alle mal gelöst.

Gruss aus Wien, Andreas
Titel: Antw:Leerlaufsystem kaputt funktioniert doch
Beitrag von: papageno1234 am August 04, 2010, 15:23:01 Nachmittag
dank der Angaben von Helmut und Rüdiger (danke euch beiden) und dem Umstand, dass es nur einzustellen war, denke ich, dass es jetzt funktioniert.

Zuerst Kabelstecker gereinigt und abgebürstet, damit auch ein guter Kontakt da ist und dann..

Wurmschraube (mein Gott ist die klein und kaum zu sehen) gelöst, Schalter rausgedreht und wieder ein bisschen rein (Änderungen bei der kleinsten Drehung gut zu hören) bis er vom hinhören her am besten rund lief und Wurmschräubchen wieder festgemacht....
läuft richtig fein jetzt.
bin zwar noch neugierig ob ich das Pickerl jetzt krieg, aber zumindest mal hoffnungsfroh und zuversichtlich.