Bedford Blitz Forum
Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: markdenzer am Mai 16, 2010, 19:04:29 Nachmittag
-
Hallo Freunde,
hab heute den Fernseher angeschlossen. :c007:
Für regnerische Tage, bevor die Tochter am Lagerkoller eingeht. :c033:
Ich hab das jetzt so aufgeteilt, dass das 70er Jahre Radio vorne auf die Kugellautsprecher geht,
und der Fernseher ( Computeranschluss,Kartenleser,CD-DVD Player,SAT,Video, DVB-t), geht noch
zusätzlich auf die hinteren Lautsprecher über der Sitzgruppe.
Im Hymer ist jedes Stückchen Platz kostbar, aber der Platz hinter'm Fahrersitz war reine Verschwendung,
also rein damit.
Langsam nähere ich mich dem Ende---Huuuuuhhhuuuu
Macht's gut
Mark
-
:c011:
Hi!
Das ist auch ´ne Idee!
Wir hatten auch schon überlegt, wo wir so ein "Teil" hinpacken, wenn wir denn dann mal endlich fertig sind!!!
Wir hatten schon an die Tür vom Wandschrank gedacht!!! Mal sehen!!
Das ist besser!! :c033:
Lg Sanne
-
Also echt geil mark, nur leider steht da mein Angelstuhl und den kann ich nirgendwo sonst hinpacken.
Aber an dieser Stelle möchte ich nochmal auf meine Aktion mit dem Netbook zurückkommen, hab ich in nem anderen thread schonmal geschrieben:
Also ich sitze gerade in diesem Moment in meinem Wohni und schreibe mit meinen dicken Fingern auf der grazilen Tastatur meines 10,1 Zoll Acer Aspire, ist ne kleine Herausforderung aber es funktioniert. Habe einen UMTS-Stick angeschlossen, mit dem ich online gehen kann. Ausserdem gibt es einen DVBT-Hybrid-Fernseh-Stick, mit dem ich fast überall fernsehen kann. Und während der Fahrt steht das Teil auf dem Armaturenbrett und weist mir mit einem kleinen GPS-Data-logger,( mit dem ich mir dann die Strecke auf Google Earth anschauen kann,) den Weg. Funktioniert alles prima und hat den Vorteil, dass man alles zusammen einfach zusammenklappt und sicher verstaut, versteckt oder einfach im Täschchen aus dem Wohni tragen kann. Und zum Fernsehen ist die Grösse, na ja, ok und frisst auch nicht so sehr viel Strom, aber das teste ich noch.
-
Hochachtung das ist mal ne scharfe Konstruktion.
Wobei die Sichthöhe ist auch wirklich nur für Kinder. Willst Du Dich im Urlaub nicht in Versuchung bringen ? :a176:
Gruss Ralf
-
DU hast recht, Platz ist kostbar.Wir haben folgende Lösung gewählt:
Der Hauptfernseher, natürlich Flachbild ist innen an der Schranktüre angeschraubt, zum Fernsehen wird die Türe geöffnet und fixiert, der Fernseher wird dann ein STück herausgeklappt und ist in zwei Ebenen schwenkbar, damit kann man ihn genaus auf die jeweilige Sitzposition in der U-Gruppe einstellen.
Unten , wo die Schuhe wohnen, wurde ein Doppelboden mit ca 8 cm Höhe eingebaut,da haust der DVD-PLayer, rechts ganz oben ist der 12V/230 V Umsetzer und die 2 V Spannungserhöhung-sanlage.Das ganze hat eine eigene STromversorgung vom Hauptverteiler im Batteriekasten mit einem 2,5 starkem Kabel.
Für die Tochter oben im Hubbett gibt es noch einen kleinen FS und DVD-Player, da kann sie vor dem Einschlafen noch ihre Sachen schauen.
Demnächst kommt noch ein Sat dazu, da möchte ich aus einen fernsteuerbaren Bootsscheinwerfen(auf/ab-drehen 360 Grad- aus-ein)noch eine von innen steuerbare Suchmaschine bauen(wir werden sehen..) :c007:
-
Huhu Egon!
Das, was ich da gerade gelesen habe, dürfen meine kids niemals lesen!! :a143:
Sonst wollen die das auch haben!!!! :a136: Ne,ne, jetzt noch nicht!!! :c022:
Aber trotzdem meine Hochachtung! :c033: Klasse! (Den Schrank hatten wir ja auch schon ins Auge gefasst! Gegebenenfalls holen wir uns ein paar Tipps von Dir!
LG Sanne
-
Na ja, das war eher eine Art von Notwehr-sonst hätten wir den ganzen Abend viellelicht statt Schneeflittchen wirklich Schneewittchen ansehen müssen :a176:
Der Kasten bietet sich geradezu an, durch diese Anordnung verliere ich drinnen keinen Platz, habe alles konzentriert und
nicht gerade einladend für Langfinger sichtbar.
Unser Womo hat serienmässig einen Mast mit einer ausfahrbaren FS-Antenne, bei uns so wertlos, weil wir keine terrestrischen Programme mehr haben-da muss dann der Sat-Spiegel dran. :c007:
-
Selbstverständlich gibt es noch terrestrische Programme, halt über DVB-T Receiver.
Die meisten Fernseher haben das sowieso schon eingebaut.
lg Helmut
-
Na klar noch ein Kastel mehr-so wie früher direkt an die Antenne geht es nicht mehr:Da kann ich ja gleich alles über den Sat laufen lassen-ausserdem hatten wir ohnedies in Ö sehr oft Probleme, unsere Programme zu emfangen, wo es schön war -kein Signal...