Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: markdenzer am Mai 07, 2010, 06:31:42 Vormittag

Titel: wenn's mal raucht.
Beitrag von: markdenzer am Mai 07, 2010, 06:31:42 Vormittag
Hallo Freunde,
gestern ist mir beinah die Kiste abgebrannt.
Als ich noch einige Kleinigkeiten im Bedi erledigte, roch es auf eimal nach Ampererauch.
Die Quelle war schnell gefunden: der Heizungslüfter.
Warum wieso-keine Ahnung.
Mir viel aber vor Monaten als ich die Instrumententafel öffnete, ein ziemlich zerschmolzenes
Kabel auf das zum Lüfter führte.Das hab ich natürlich gleich ausgetauscht.
Jetzt weiss ich warum das so aussah.

Wieder mal ein Grund bei Rüdiger rum zu stöbern. :c007:

Gruss Mark

Titel: Antw:wenn's mal raucht.
Beitrag von: Bedford Blitzi am Mai 07, 2010, 07:20:29 Vormittag
Ja die bleiben öfters hängen.
Man muss aber auch bedenken was die im laufe der Jahre an Wasser abbekommen, beim fahren im Regen.

Rüdiger
Titel: Antw:wenn's mal raucht.
Beitrag von: bedfordfreak am Mai 07, 2010, 16:57:18 Nachmittag

Hallo,

ja mein Lüfter geht auch nicht mehr.

Hat schon mal jemand nen anderen der da reinpasst verbaut?  Wenn ja was für einen?

Ich bräuchte mal Ersatz.

Gruss
Bernhard
Titel: Antw:wenn's mal raucht.
Beitrag von: egon am Mai 07, 2010, 19:39:07 Nachmittag
Kein Kunststück für einen halbwegs versierten Selbermacher nimm einfach den alten raus und schau dass Du einen passenden Motor mit dem richtigen Propellerdurchmesser findest.Die Halterung ist ein Ring , der rund um den Motor geklemmt ist ,mit-glaube ich drei-Befestigungsfüssen.
Titel: Antw:wenn's mal raucht.
Beitrag von: Ralf am Mai 07, 2010, 21:20:51 Nachmittag
Warum so kompliziert ???
Der Rüdiger hatte als meiner kaputt war einen da und was soll ich sagen läuft und läuft und..... :c007:
Titel: Antw:wenn's mal raucht.
Beitrag von: egon am Mai 08, 2010, 01:19:51 Vormittag
Das ist auch eine Möglichkeit, den im BIld kann man nur wegschmeissen(ausser dem Ventilatorflügel)
Sonst  würde ich sagen, bevor ich tausche schaue ich mir den alten Motor an.Die Dinger sind sehr robust, wahrscheinlich braucht es nur eine gründliche Wäsche mit Bremsenreiniger , ev.neue Schleifkohlen (oder die alten klemmen in der Halterung) und ein paar Tropfen ÖL auf den Lagern.. :c007: