Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: markdenzer am Februar 13, 2010, 16:01:34 Nachmittag

Titel: Bediküre- Radio
Beitrag von: markdenzer am Februar 13, 2010, 16:01:34 Nachmittag
Hallo Freunde,

heute ist das Radio, Lautsprecher und die Uhr gekommen. Juhu

Konnte nicht warten und hab schon mal ein bisschen gebastelt.

Frage an die Fachleute: Radio ist für ein Lautsprecher ausgelegt, wie kann man elegant mehrere anschliessen ?
(Ich wollte kein neuer Schnick schnack. Ausserdem wär's dann zu einfach.) :c007:

Gruss Mark
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: kiteflyer am Februar 13, 2010, 17:00:56 Nachmittag
es kann nur einen(s) geben: Wranda LC101-S2:
mit ECHTEN roten Leuchtdioden, ultramodern.
(wenn ich  dann auch noch empfang hätte ausser diesem rauschen wäre es überhaupt genial)
;)
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: egon am Februar 13, 2010, 17:02:37 Nachmittag
Schaut toll aus, ist das eine schweizer Depessionsuhr? :c007:
Beim Radio sind entweder zwei oder vier Ausgänge für Lautsprecher, hast Du vier ist alles wohl klar, hast du nur zwei musst Du eben den 2.Lautsprecher paralell schalten, ist natürlich kein Stereoeffekt mehr möglich. müsste gehen-soferen die Leistung dafür ausreicht..
Wichtig ist auch eine gute Verbindung zur Antenne mit geschirmten Kabel.
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: Wilk am Februar 13, 2010, 18:13:35 Nachmittag
so wie ich das lese, hat er sich nen altes monogerät eingebaut..also 1 ausgang...wenn mehrere lautsprecher angeschlossen werden sollen, nach möglichkeit nur 2, sollte man nen überblendregler vorschalten. wenn de keinen bekommen kannst, ich hätte da noch einen rumliegen.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: markdenzer am Februar 13, 2010, 21:08:47 Nachmittag
Hallo Freunde,

ja, Klaus hat recht, es ist ein Mono- Gerät. Ich hab mir die Bedienungsanleitung vom Radio
geholt.
Klaus hatte wieder recht: Es können auch 2 oder 4 Lautsprecher angeschlossen werden, aber nur mit
Überblendregler.
Ich hab mal bei Ebay geschaut, gibts wie Sand am Meer ich such mir was Passendes raus.
Klaus, aber trotzdem danke für dein Angebot. :a063:


Gruss Mark
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: Wilk am Februar 13, 2010, 23:27:47 Nachmittag
hallo mark,
ist schon ok..achte aber bitte drauf, dass du das radio nicht überlastest. was ich damit meine ist, das der lautsprecher in der wattzahl also, dem gerät entspricht und wenn du 2 lautsprecher anschliesst, sollten diese nach möglichkeit gleich gross sein. beide lautsprecher dürfen insgesamt in der mittelstellung des reglers die endstufenleistung nicht übersteigen.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: egon am Februar 14, 2010, 09:56:58 Vormittag
Wichtig ist der innere Widerstand der Lautsprecher, der in Ohm angeben wird, je weniger Ohm desto grösser ist die aufgenommene Leistung.
Im Übrigen hat mir das alte Radio so etwas wie Appetit auf etwas Ähnliches gemacht, in meinen Kellerhölhlen liegen noch genug rum.
Der Grund ist ganz einfach. mein hochmodernes Gerät mit CD-Player ist etwas "überentwickelt", immerhin umfasst die Gebrauchsanweisung ganze 36 Seiten!  :c004:
Kein Mensch merkt sich all den Krempel, von einer Ausfahrt zur NÄchsten,ausserdem sind die Tasten winzig und vom Fahrersitz aus unlesbar.
Wir haben noch ein paar andere Autos-jedesmal neu anlernen ist nicht Sache-
daher ganz was Einfaches mit Sender am Knopf und die Lautstärke am Anderen, vielleicht noch eine Tonblende-aber dann reicht es.... :c007:
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: Wilk am Februar 14, 2010, 11:11:23 Vormittag
hallo mark,
das was egon schreibt ist richtig, allerdings nur zum teil..die ohmangaben beziehen sich beim lautsprecher auf die impedanz und nicht auf den tatsächlichen widerstand. dieser ist nämlich in betrieb nicht messbar, da er sich mit der impedanz stetig ändert.. für dich sollte wichtig sein was auf dem radio draufsteht. steht da ausgang 4 ohm, dann kannst du beruhigt4- 6-oder 8ohm lautsprecher anschliessen, jedoch immer parallel und nach möglichkeit lautsprecherpaare mit den gleichen werten. . steht auf dem radio allerdings 8 ohm drauf, dann darfst du diesen wert auf keinen fall unterschreiten mit den lautsprechern. das richtet dir sonst die endstufe hin.
gruss klaus...wilk
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 14, 2010, 11:26:44 Vormittag
He Georg,
vieleicht mal eine Antenne anchliessen  :c007: :c007: da stick normal ein Kabel als Antenne drinen. Oder vieleicht mal aus dem Tunnel fahren. :c024: :c024:

Rüdiger
Titel: Antw:Bediküre- Radio
Beitrag von: egon am Februar 14, 2010, 15:16:34 Nachmittag
Oder vielleicht aus dem Bereich MW oder LW rausschalten, da gibt es kaum noch Sender, die sind auf FM. :c007: