Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: halber am Dezember 06, 2009, 20:45:42 Nachmittag

Titel: aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: halber am Dezember 06, 2009, 20:45:42 Nachmittag
liebe gemeinde!

im zuge der renovierung meines hymers wird der gaskasten rechts neben dem beifahrer funktionslos. der kastenteil oberhalb des fahrerhausfussbodens fliegt raus.

nun will ich den "unterirdischen" teil des kaskastens als von aussen zugänglichen stauraum nutzen und suche eine entsprechend kleine klappe.

meine suche bei REIMO & co war erfolglos.

ist jemandem von euch schonmal ein anbieter solch kleiner aussenklappen über den weg gelaufen? ich bin für jeden tipp dankbar!

jörg
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: Wilk am Dezember 06, 2009, 21:57:20 Nachmittag
hallo jörg,
solche kleinen klappen gibt es bei thetford und bei seitz..schau mal in den katalog von unnewehr osnabrück.. läuft unter serviceklappen..
gruss klaus...wilk
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: egon am Dezember 07, 2009, 01:03:51 Vormittag
Da bekomme ich-wie man in Wien sagt-lange Ohren, weil das Problem im Frühjahr auch bei uns ansteht.
Wenn sich tatsächlich was brauchbares finden lässt, sagt Ihr mir's bitte? :a176:
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: markdenzer am Dezember 07, 2009, 06:41:53 Vormittag
Hallo Jörg,

frag mal bei Rüdiger an. Der hatte an dem 78er Hymer den er gerade schlachtet, eine kleine Gasklappe dran.
Müsste man zwar wieder aufhübschen, ist mit Sicherheit aber viel günstiger.

Gruss Mark
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: halber am Dezember 07, 2009, 08:40:35 Vormittag
vielen dank für eure schnellen reaktionen!

- die klappen für die toiletten sind leider zu gross. die rechte aussenwand des unterflurbereiches des gaskastens ist ja nicht wirklich gross. da passt nur was rein so um die 20cm hoch und so 35..40 cm lang. über die gesamte fläche eine klappe einbauen würde wohl der stabilität des kastens abträglich sein ...

- ich hab schon überlegt, ob ich eine gekaufte kofferklappe von REIMO & co auf die masse kürzen könnte, bin hier aber noch zu keinem ergebnis gekommen. ich frag mal im womobox.de forum nach. gegen die jungs sind wir ja alle weisenknaben, was die bastelei betrifft. vielleicht haben die ja eine idee und bezugsquellen von ensprechenden profilen zum selberbauen ... (ich werde berichten)

- RÜDIGER !!!! : kannst du mir sagen, wie gross die von mark benannte, bei dir vorrätige gasklappe ist?

jörg
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: Wilk am Dezember 07, 2009, 09:31:27 Vormittag
nun,
in den von mir erwähnten katalog ist die  kleinste klappe von seitz   265 x 335. kosten tut se 50 € ...kleiner wird die von rüdiger wohl auch nicht sein..aber vielleicht haste ja glück.. :c033:
gruss klaus...wilk
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: halber am Dezember 07, 2009, 09:35:05 Vormittag
nun,
in den von mir erwähnten katalog ist die  kleinste klappe von seitz   265 x 335. kosten tut se 50 € ...kleiner wird die von rüdiger wohl auch nicht sein..aber vielleicht haste ja glück.. :c033:
gruss klaus...wilk


klaus, DANKE! ich muss nochmal nachmessen ...

aus dem womobox-forum kam der hinweis auf  www.ormocar.de  die machen sogar klappen auf mass

jörg
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: egon am Dezember 07, 2009, 14:54:59 Nachmittag
Habe mir das einmal näher angesehen, ich denke mit dem kleinen Restraum von ca 30 LIter lohnt es gar nicht viel AUfwand zu treiben, was da reinpasst sind 3-4 paar Schuhe etc.
Ich denke wir lösen das anders:in den Restraum kommen selten bis nie gebrauchte DInge, also Ersatzteile gut und luftdicht verpackt, zugänglich von innen im Fahrzeug.
Der dort geplante Sitz wird  ebenso wie der Fahrersitz befestigt, nämlich eingeschweisse (oder verklebte ) BOlzen schauen ausdem BOden, den Sitz kann man bei Bedarf nach lösen von vier Muttern jederzeit ohne fremde HIlfe demontieren und wegheben.
Denke, das könnte so gehen. :c007:
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: halber am Dezember 07, 2009, 15:42:21 Nachmittag
ja, zugang von innen, wäre die alternative ...

da bei mir auch ein dritter sitz rein soll, befürchte ich platzprobleme. ich muss mit dem rechten der beifahrersitze praktisch bis an die rechte aussenwand. den dann am boden zu befestigen wird mit einer bodenluke zum ex-gaskasten etwas schwierig (denke ich) ...

jörg
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: egon am Dezember 07, 2009, 16:55:09 Nachmittag
Ich muss mir das Ganze nochmals in Ruhe ansehen, aber wenn es irgendwie geht,keine Klappe von aussen.
Bei der von mir geplanten Verwendungsmöglich keit mit seltenem Zugang gäbe es noch folgende Lösung:
den bisherigen Kasten rausräumen, Fussboden ganz normal machen und eine Art Blechschachtel die in den freien Platz reinpast anfertigen,diese auf der Seite zum Motor mit zwei festen Scharnieren nach unten wegklappbar befestigen.
Wenn diese Box eingeräumt ist, wird sie hochgeklappt(steht also wie die alten Gasbox senkrecht) und wird mit zwei Schrauben -oder Flügelmuttern fixiert.Man kann da natürlich auch einen -oder zwei Knebelverschlüsse anordnen, ganz nach Lust und Laune.
Damit nütze ich den Raum für selten gebrauchte Dinge die ich hier aber schön beisammen habe-und wenn ich sie brauche  ist die Box in 1 Minute offen und klappt nach unten... :c024:

Andere Lösung: eine stabile, verschiessbare KUnststoff.-oder Alubox mit passenden Ausmassen, den Platz der alten Gasbox schön hineinpasst besorgen und mit  z.B.zwei Spannbändern a la Tank fixieren...
Titel: Re:aussenklappe für gaskasten
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 08, 2009, 21:47:50 Nachmittag
hallo jörg ,
mcvan haben genau diese klappen - im alten stil - also die gleichen abgerunden ecken alles aus alu
bitte bitte: keine thetford klappe aus plastik  -- danke danke


http://www.mcvan.de/artikel.php?kat=30 (http://www.mcvan.de/artikel.php?kat=30)
Rahmen für Kofferklappen, Alu, unlackiert, neu

irgendwie fehlten allerdings die scharniere- habe ich aus alten teilen zusammengenietet mühsam

gruss
gg