Bedford Blitz Forum

Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: Domi am November 02, 2009, 19:58:00 Nachmittag

Titel: Servus alle
Beitrag von: Domi am November 02, 2009, 19:58:00 Nachmittag
ich bin der Domi aus Bayern (Ingolstadt)

Hab mir auch so a schene CF97500 gekauft...2,3L..157000km

des ist einfach a saubers gefühl so a kleine Enterprise zu fahren:-)
 
Die Bericht und Informationen was man bekommt sind sehr interresant

Gruss
da Domi

Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Ralf am November 02, 2009, 20:08:55 Nachmittag
Enterprise so heisst unsere auch also herzlich willkommen.
Allerding wegen einer elektrischen Stufe.
Ralf
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: egon am November 02, 2009, 22:09:16 Nachmittag
waaaaaaaaas, elektrische STufe????????
Sag nur, sowas hat es serienmässig gegeben, wo doch die mechanische geradezu ideal ist.... ;D
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Domi am November 03, 2009, 19:06:01 Nachmittag
So Modern san ma net.............aber wen ma aus die Panoramascheibe schaut ,als Käpten natürlich!!!
und Ohura als Navi agiert,is des scho a feine Sache :)

Bin mit meiner Betty zufrieden.....is noch a bisserl zu machen (dank Werkstadtbuch gehts)
Thermische Probleme hab ich wenn sie warm istund man macht sie aus,will sie dann wieder Starten muss man 10 -15 min. warten.
Ich überleg mir ob ich net an zusatz Venti einbau
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: egon am November 03, 2009, 21:28:39 Nachmittag
Schmeiss den alten KÜhlereinsatz raus und schau, dass Du ein Hochleistungsnetz bekommst.
Die KÜhler sind alle älter als 30 jahre und innen einfach zu bzw. auch porös.
GLaube mir, im Sommer bei 35 Grad hilft auch der Ventilator nichts mehr, ein alter Trick ist wenn er heiss war(am Berg) die Heizung einschalten-der Heizkühler hilft etwas und dazu noch das Heizgebläse ein-aber auf die Scheiben sonst bekommt man glühende Sohlen. ;D
Wie gesagt, Netz in einer Kühlerfirma tauschen, kostet so um die 300 Euro-aber dann muss wieder Ruhe sein. ;D
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Wilk am November 04, 2009, 11:10:30 Vormittag
weiss ja nicht,
aber ich habe domis beitrag anders verstanden..bei mir kommt das so an, als wenn der motor nicht anspringen will wenn er warm ist..wenn dem so ist, hat das aber nichts mit dem kühler zu tun.kann aber auch sein, dass ichs nur nicht richtig gelesen habe... :D
gruss klaus....wilk
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Domi am November 04, 2009, 16:24:25 Nachmittag
So...da binn i wieda...
Da Wilk hat mich verstanden.
Die kleine wird net heiss,bei belastung oder im stand,sondern wennst Sie aus machst,entwickelt sich so eine stau Wärme im Motorraum
das vermutlich der Vergaser,wort wörtlich vorher vergast.
Mir is halt aufgefallen das der Ansaugstutzen so ziemlich übern Krümmer liegt,so das er beim wieder Anlassen de heisse Luft anzieht.
Drum an Venti......
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Wilk am November 04, 2009, 16:33:22 Nachmittag
hi domi,
wenn du vermutest, dass es daran liegt dann solltest du kontrollieren ob der unterdruckschlauch am  thermoelement vom ansaugstutzen dran ist, oder das element evtl. selber wechseln...kann sein, dass es nicht mehr richtig dichtmacht. evtl auch überprüfen ob das ventil am vergaser nicht falsche spannung bekommt und beim abstellen noch offen ist. kann sein, dass der motor dann nachträglich quasi absäuft.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Schrauber 69 am November 04, 2009, 16:41:25 Nachmittag
Was ist denn da fürn Motor drin? Beim Bedfordmotor ist der Vergaser rechts und der Krümmer links.Ist dann wohl nicht mehr Original oder?
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Wilk am November 04, 2009, 16:50:25 Nachmittag
er meint sicherlich den ansaugstutzen vom luftfilter...der geht in richtung abgaskrümmer..falls es im winter zu kalt wird...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Domi am November 04, 2009, 17:51:21 Nachmittag
Richtig!!!  Wilk
Hab alles blind gelegt......hab dan eine schöne Tour gemacht Brenner Pass...Meran und zurück
es war keine Steigung  zu schwer....blos die stau Hitze wenn man Sie abschaltet...
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Wilk am November 04, 2009, 18:02:04 Nachmittag
wie schon erwähnt...
thermoelement und unterdruckschlauch, gegebenfalls das spritabschaltventil überprüfen..der darf sich auch ohne eine zusätzliche klappe nicht so verhalten...sieht mir eher so wie ein nachträgliches absaufen aus. vielleicht klemmt das ventil auch nur...ist schnell rausgenommen und überprüft...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Servus alle
Beitrag von: Domi am November 04, 2009, 18:25:29 Nachmittag
Wilk...du bist GÖTTLICH......


 wenn
 ich so nach Denke.....roch er nach dem orgeln so :)

kann sein das ich in was verbohrt habe...ja ja..
muss i wohl in meinem schlauen Buch nach schaun.....