Bedford Blitz Forum

Shopping Ecke => Suche => Thema gestartet von: Commander am Oktober 28, 2009, 10:43:24 Vormittag

Titel: Produktionsbilder
Beitrag von: Commander am Oktober 28, 2009, 10:43:24 Vormittag
Moin!

Such originale Fotos von Bedford-CF-Produktion, sprich am Montageband. Hat jemand so etwas??
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: Wilk am Oktober 28, 2009, 11:11:00 Vormittag
mmmmh,
da wirste wohl kein glück haben...
wurde der nicht geheim, unterirdisch und bei strengster sicherheit gebaut????? ;D
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: SaschaLotz am Oktober 29, 2009, 11:49:49 Vormittag
Der wurde nicht gebaut .... der wurde ausgekotzt  ;D
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: Wilk am Oktober 29, 2009, 13:21:10 Nachmittag
ich kann mich immer nur wiederholen...
HÄNGT IHN AUF... ;D
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: gibbi am Oktober 30, 2009, 13:13:16 Nachmittag
guckst du hier :

http://www.bedfordtoday.co.uk/CustomPages/CustomPage.aspx?PageID=47933&SectionIDs=5645
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: egon am Oktober 30, 2009, 14:25:57 Nachmittag
Jaaaa, das löst viele Erinerungen an "good old england" aus:
a.) Luton: dieser Airport war schon vor 30 Jahren fast nur für Charter genützt, was man dort zu sehen bekam wirkte wie in einem alten Lustspiel, grellgrüne Dakota-DC3, rosa Caravelle, eine bunte Superconstellation (!!) ;wenn man mal dort gelandet iwar,wusste man wo Gott wohnt, direkt auf einen HÜgel zu und dann fast im Sturzflug runter auf die Piste-shocking......

b.) Fabriken:im Gegensatz zu D, wo alles nach dem Bombenkrieg neu gebaut und mit modernen Maschinen ausgestattet wurde,blieb in GB vielfach alter Kram mangels Kapital in Betrieb.
Dazu kamen die vielen Streiks und seltsamen Pausen(tea-break) man war erstanut, dass da doch noch was letztendlich fertig rausging....
Um noch eins draufzusetzen gab es in der Werksküche kulinarische Köstlichkeiten:Gemüse, das so lange gekocht war , bis es garantiert geschmacklos war, hauchdünne Feischscheiben die mit Pfefferminzteeblättern serviert wurden (lamb with mint) und darüber goss man eine braune Brühe , die wie aus gepressten Maikäfern aussah-und schmeckte (Daddies sauce..)
Diese BIlder wecken tatsächlich Erinnerungen an die Athmospäre, in der die Beddies entstanden-und erklären  so Manches... ;D ;D

c.) Girls:dieses Kapitel war ganz wesentlich erfeulicher-doch darüber ein ander mal... :P :P
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: Commander am November 11, 2009, 14:49:31 Nachmittag
Gibbi:
Danke. Eben diese Seite war mir schon aufgefallen, und weckte den Bedarf nach MEHR..

Egon:
woher weisst Du das alles???
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: Wolfgang am November 11, 2009, 19:48:13 Nachmittag
Brinki, ich weiss ja nicht wie tief Dein Virus sitzt: ein Bekannter hat (soweit ich weiss) noch ein altes Filmabspielgerät (frag mich nicht welches Format), es handelt sich um ein Gerät welches bei Opel eingesetzt wurde,zum abspielen von Opel-Schulungsfilmen. Mit dabei sind einige Filme, u.a. glaub ich auch mich an  Bedford-Filmmaterial zu erinnern. Das Gerät ist allerdings rep-bedürftig. Ist aber alles schon ne Zeitlang her, wenn Du willst frag ich aber gerne nach, kann aber ein paar Tage dauern.

btw: der Kollege mit dem Bedford-Sitz hat sich nicht (mehr) gemeldet, hab aber auch keine Lust hinterherzulaufen. Wenn er sich noch meldet geb ich Deine Nr. weiter.
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: egon am November 11, 2009, 22:52:39 Nachmittag
commander:
lange, lange bevor mich das Bedfordvirus gepackt hatte, gab es eine Zeit da hatte ich einen Job als Trouble-shooter(nicht mit dem Colt sondern Schaltplänen, Messgeräten etc) und Field-engineer für sog. NC-Maschinen, das sind z.b Drehmaschinen oder Fräsmaschinen die ein einmal aufgespanntes Werkstück nach einem EDV_programm selbstsändig bearbeiten, z.B ein Getriebegehäuse wird plangefräst, gebohrt, Gewinde geschnitten Lagersitze ausgedreht usw.
Diese Maschinen habe ich installiert und schwierige Störungen behoben und auch das Personal eingeschult-seither kann ich etwas türkisch fluchen..
Nebenbei habe ich bei Kursen, die für das techn. Personal der Anwender, also z.B Bosch, VW, KHD in den englischen Werken veranstaltet wurden, das technische Englisch in's Deutsche übersetzt-die Engländer sind da wie die Franzosen..
Mein grosser Vorteil war die umfassende Ausbildung in Mechanik, Starkstrom und Elektronik und eben gut techn. Englisch...
Die Engländer sind da fast immer nur auf ein Gebiet spzialisiert, z.B ein mechanical engineer greift keinen 380V Schalter an oder tauscht eine Sicherung...für uns unverständlich, das hängt auch mit den Unions, den verd. Gewerkschaften zusammen.
Die hatten dirchgesetzt, dass noch jaherlang auf der E-LOk ein Heizer mitfahren musste! Heute fahren die U-Bahnen nach Westend vollautomatisch ohne Personal im ZUg...

Dieser Job hat bewirkt, dass ich zwar in Ö. gewohnt habe, aber jede Woche mit dem 1.Fieger irgendwohin hinaus musste und Freitag mit dem letzten, dem sog. Lumpensammler, meist von Frankfurt heimflog.
Natürlich habe ich da sehr viel über England und die Mentalität gelernt, muss sagen ich bin mit den Leute gut ausgekommen
und für die Mädels war ein man from the continent ohnedies ein beliebtes Jagdobjekt, weil die Engländer auf einer Party
sich lieber kollektiv in der Küche besoffen als mit den Girls zu tanzen-die haben sich dafür sehr, sehr dankbar erwiesen und waren erfrischend unkompliziert bei einem Rendevous-die brauchte man nicht wochenlang ohne Ergebnis "anfüttern" die sagte gleich ob was läuft oder ob sie nur tanzen will-fand ich sehr fair..

Aber Alles hat einmal ein Ende und nach ein paar Jahren ständig auf der Achse hatte ich doch Lust wieder mehr sesshaft zu werden, das Leben aus dem KOffer ist auf die dauer nicht so tolll-ich war 12 x in Köln und hatte nie zeit einmal den Dom zu besichtigen-thats business-
Man hätte mich gerne drüben behalten, aber mein Verdienst war damals in D mehr als dopelt so hoch als die Briten im selben JOb verdienten, so wurde Nichts aus einem British Passport...
So also kam ich zu meinen Kenntnissen über "meery old england"-hoffe es hat nicht zu sehr gelangweilt.. ;D
Egon
Titel: Re: Produktionsbilder
Beitrag von: Commander am November 22, 2009, 16:45:10 Nachmittag
@Wolfgang
gute Sache, das. Häng Dich doch mal rein.
Stuhl-Probleme?? Das kenne ich zur Genüge- immer alles gaaanz toll und wichtig, und dann---> heisse Luft. Nicht Dein Problem

@Egon
mönsch, tolle Story- gar nicht langweilig, wir Jungen müssen doch von den "Alten" lernen... ;)
Titel: Re:Produktionsbilder
Beitrag von: Wolfgang am Dezember 13, 2009, 19:02:51 Nachmittag
Hab Dir die email Adresse wegen des Projektors samt Filmen per PN gesendet  :c005: