Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: kiteflyer am Oktober 14, 2009, 20:14:14 Nachmittag

Titel: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: kiteflyer am Oktober 14, 2009, 20:14:14 Nachmittag
hymerforschung - neueste erkenntnisse - brandaktuell (nicht mal 30 jahre alt):

did you know that: der lange radstand hiess nicht nur 581,  es gab auch einen hymer 580, 582 auf basis bedford !
im gegensatz zum 581 'california' ausführung  mit bad hinten und  L-sitzugruppe vorne.

preisfrage: was ist der unterschied zwischen einem hymer 519 und einem 521?
der gewinner erhält eine (gebrauchte) 7/16 mutter!

Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: egon am Oktober 14, 2009, 20:50:44 Nachmittag
Die Abteilung "Forschung" muss ich Dir neidlos überlassen, da bin ich kaum beschlagen-
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Softifex am Oktober 14, 2009, 22:00:11 Nachmittag
Der 519er hat die Minimalausstattung. Kein Warmwasser, keine  Duschwanne. Ausser Spiegel, Wandkästchen und Waschbecken ist nix drinnen im Bad.

lg Helmut
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 15, 2009, 02:07:21 Vormittag
Der 519er hat kein Hubbett über dem Fahrer.

Rüdiger
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Softifex am Oktober 15, 2009, 19:57:32 Nachmittag
Also mein 519er hat ein Hubbett und das sieht alles original aus.

lg Helmut
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: egon am Oktober 15, 2009, 21:07:35 Nachmittag
Vielleicht konnte man auf Bestellung diverse Extras ordern?
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Wieland Gericke am Oktober 15, 2009, 21:12:55 Nachmittag
Ja,das weissich auch nicht ;D
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: kiteflyer am Oktober 15, 2009, 22:37:19 Nachmittag
Zitat
Der 519er hat die Minimalausstattung. Kein Warmwasser, keine  Duschwanne

AND THE WINNER IS: !!!!!!!!!!!!!***********Softifex ********!!!!!!!!!!!!!!!!!
( übergabe  7/16 mutter beim nächsten treffen was ich ja dann hoffentlich einmal schaffen werde , OK?)


nur beim 521er wurde der beliebte atwood (...und die duschwanne....)  eingeschraubt und - ich vermute mit 1000% aufschlag - and den endkunden weiterverscherbelt,...

weiters wurde der enorm wichtige abwasserschlauch im der heckstossstange beim 519 'eingespart' und auch der mindestens genauso wichtige 'Reservewasserkanister im Heckkofferraum'. :)))))))))))))) ich lach mich schief :))))))))))))))

hubbett ist natürlich pflicht für alle hymers, das war ja die 'revolution'
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: kiteflyer am Oktober 15, 2009, 22:42:47 Nachmittag
OK, jetzt hab ich auch noch den unterschied zwischen hymer 580 und 582 und 581:
581: auf basis bedford mit hecksitzgruppe
580: auf basis mit daimler-benz mit 'california' ausführung  mit bad hinten und  L-sitzgruppe vorne
582: auf basis bedford mit 'california' ausführung  mit bad hinten und  L-sitzgruppe vorne

.....aaaaah, was sie schon immer über hymer wissen wollten und nie zu fragen wagten......
..
...jetzt kann ich gut schlafen...

..zzz..

.zz..

..

.
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 16, 2009, 02:13:24 Vormittag
Laut Hymer Prospekt ist im 519er kein Hubbett .

Rüdiger
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Softifex am Oktober 16, 2009, 19:37:38 Nachmittag
Als ich meinen gebraucht bekommen habe, wusste ich nicht, dass der Abflussschlauch in der Stossstange versteckt ist. Habe deshalb gleich einen 3/4Zollschlauch mit entsprechenden Anschluss besorgt. Irgendwann mal hab ich in die Stossstange hineingesehen und tata, da steckte der Schlauch drinnen. Hab halt jetzt 2, einen kürzeren und einen längeren.

lg Helmut
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: egon am Oktober 16, 2009, 20:00:45 Nachmittag
Das ist immer gut...je nach Einsatzzweck ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: kiteflyer am Oktober 16, 2009, 20:45:14 Nachmittag
Zitat
Laut Hymer Prospekt ist im 519er kein Hubbett .

Rüdiger

rüdiger der forengott hat recht (wie immer). ich hab nachgelesen.

die haben tatsächlich beim 519 das hubbett weggelassen.

ich bin entsetzt.

ein hymer ohne hubbett ist wie ..
wie
wie ein mercedes ohne stern

wie wie eine katze ohne krallen

wie ein haifisch ohne heckflosse
.
.
.

furchtbar, furchtbar.
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: Softifex am Oktober 16, 2009, 22:49:14 Nachmittag
Tatsächlich! In der Prospektübersicht steht der 519 ohne Hubbett drinnen.
Da hab ich ja Glück gehabt, dass meiner trotzdem damit ausgestattet ist. Komfortsitze hab ich auch, was es auch erst ab 521 gab.

Einen 540 hab ich auch gefunden, ganz zu schweigen von den Grossen, 640 und 700.

lg Helmut
Titel: Re: hymer 580, 582 auf basis bedford
Beitrag von: egon am Oktober 17, 2009, 09:44:01 Vormittag
Wir haben schon mal drüber dirkutiert, in Wien bei der DDSG-Parkstation steht ein langer Hymer, schätze gute 60-80 cm länger als meiner.Den verwenden die als Kassenhäuschen.
Nur muss ich sagen, der ist innen verbaut, im Heck ein Dauerbett und vorne , hinter dem fahrersitz eine mickrige 4-Personen sitzgruppe-schade, den hätte man ganz anders nutzen können. :-X