Bedford Blitz Forum
Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: Ralf am Oktober 05, 2009, 10:34:16 Vormittag
-
Hallo ich hab mal vor 3 Jahren 4 mm Filz an die Decke meines Hymers geklebt. Schön leise aber nun schon gelblich gefleckt.
Nun hab ich versucht mit Farbe da was zu machen. 5 Liter waren schon im Küchenbereich fort. Und auchg der 2te Anstrich scheint nix zu bringen.
Nun will ich Folie oder Kunstleder in Weiss aufkleben.
Wer hat einen guten Tipp wo ich 1,80 m breites Material her bekomme.
Ralf
-
hallo ralf,
bei den bootsausstattern gibts wohl kunstleder mit schaumstoffkaschierung auf der rückseite. der schaumstoff ist geschlossenporig und nimmt also keine feuchtigkeit auf. durch die kaschierung kannst du auch eventuelle unebenheiten gut ausgleichen. ob es das nun in der 1,80iger breite gibt, keine ahnung ...
jörg
-
Du hast versucht Filz zu lackieren? Dann kannst Du auch versuchen einen Schwamm zu lackieren *lol*
Kunstleder bekommst Du rollenweise im Baumarkt oder Möbeldiscountern...
Gruss Klaus
-
Jo das hab ich nun auch begriffen. :-[
Ralf
-
ist das ein 79er mit 'eisenprofil' decke oder ein ab 80 mit holzdecke?
also ich habe jetzt (egon du kennst den) beim textilmüller in kritzendorf geschaut der hat (genial!!) kunstleder in 79er farbe (leider nicht in ab 80er farbe) und in weiss- zum spottpreis
tapezieren der holzdecke war eher nicht so der toller erfolg , schaut irgendwie nicht hymer-mässig aus...
-
Ist ein 79er mit Eisenskelett. Also wo gibts das Material ?
Ralf
-
Hallo Freunde,
ich hab ja auch vor einigen Wochen meine Decke mit Kunstleder bezogen, aber trotz
wochenlanger Suche und Auswahl, hab ich nie über 160cm Breite gefunden.
Würde heissen man muss es vernähen.
Geht aber absolut problemlos. ;)
Gruss Mark
-
Also wo gibts das Material ?
Ralf
www.textil-mueller.at (http://www.textil-mueller.at)
ich weiss nicht ob herr müller auch verschickt, aber er ist sehr nett - einfach anrufen und fragen.
der preis war glaube ich 4eur pro lfm also sehr günstig.
die rolle ist 140cm breit - also eine ähnliche konstruktion wie mark ist angesagt, also vielleicht eine bahn zwischen den hochschränken und vorne sieht man halt zwei nähte, was anderes weiss ich auch nicht. das mit der rundung bei der dachluke beim 79er kriegt man selber sowieso nie hin, villeicht durch einen rahmen ersetzten??
ich verwende das material gerade für eine neue innentürverkleidung - hymer.
-
Und wie sieht es mit einer Stuckdecke aus? ;D ::)
-
DU wirst lachen Rainer ein Bekannter hatte das tatsächlich mit deckenverputz beiseinem Fiat gemacht-aber das habe ich wohl schon erzählt..
MÜller ist ein äusserst netter mensch, ich bin mit ihm seit Jahren befreundet.
Wenn Du ihm Freude machen willst,bring ihm was für sein 50 Katzen mit.. ;D
-
herr müller ist super, ein ganz netter.
holzbohlen.
altdeutsche decke mit ornamentverzierten holzbohlen, dunkelbraun lackiert, thats it!!