Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: Reinhold am Oktober 02, 2009, 07:18:53 Vormittag

Titel: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: Reinhold am Oktober 02, 2009, 07:18:53 Vormittag
Halloo,
hat jemand eine Schablone von der Frontscheibe. Meine ist in Brüche gegangen.
Gruss
Reinhold
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 02, 2009, 07:51:58 Vormittag
Wie hast Du das den geschaft ?
Ruf mich mal an, heut nachmittag.

Rüdiger
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: egon am Oktober 02, 2009, 10:51:18 Vormittag
Sag, warum machst Du Dir diese Schablone nicht selbst, das geht doch am EInfachsten und schnellsten?
Ich würde ein entspreched grosses STuck Papier nehmen(Packpapier oder verklebte Tapetenbahn,den GUmmi rausnehmen ,den Rand des Scheibenausschnittes mit Band abdecken(oder einfetten),dieses Papier sorgfältig innen  in die Scheibenöffnung kleben(KReppband oder Tixo) und dann aussen mit einer Spraydose vorsichtig die RÜnder besprügen..
Man kann es auch zeichnen.
Damit müsste der Glaser klarkommen-oder er macht es selbst. ;D
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: Reinhold am Oktober 02, 2009, 10:58:46 Vormittag
Hallo Egon,
das habe ich auch schon versucht.Ist mir aber zu unsicher.Wenn der Glaser dann die Scheibe angefertigt hat und die passt wegen ein paar mm nicht habe das Geld zum Fenster rausgeworfen.Werde nachher mal Rüdiger anrufen.Vielleicht hat der noch ne Scheibe.
Aber Danke für Deine Anregung.
Gruss
Reinhold
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: oldman am Oktober 02, 2009, 11:59:42 Vormittag
Ausbauen, einpacken, ist doch Verbundglas und zerfällt doch nicht,  und zum Autoglaser bringen. Den Rest macht er,  Verbundglas ist kein Problem. Hatte im Frühjahr eine Seitenscheibe neu anfertigen lassen, ist Securid, das ist nicht so einfach, die Scheibe wird, nachdem sie zugeschnitten ist, in einem aufwändigen Verfahren erst zu Securid gemacht, wuste ich auch nicht. Ich war bei der Firma WINTEC gibts wohl überall in D. Nur als Tip
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: egon am Oktober 02, 2009, 12:14:33 Nachmittag
Hallo Reinhold,
na, wie Du glaubst, aber wer garantiert Dir denn, dass die Schablone dann harrgenau uf Deinem Fahrzeug passt, da können bei der ARt, wie das Aufnau gefertigt ist schon DIfferenzen auftreten
Das Sicherste ist, Du fragst den Glaser ob es das nicht selbst machen möchte, dann bist D in jedem Fall aus dem Scheider..
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: Wilk am Oktober 02, 2009, 12:21:25 Nachmittag
nun,
ich denke nicht, dass die scheiben nach dem aufbau gefertigt wurden, sondern der aufbau nach der scheibe..sonst hätte ja jeder hymer ne andere scheibe..ich stelle mir grade so die scheibenhersteller vor, wie sie von hymer die zigtausend masse für die einzelnen hymer anfertigen...grins...nee nee, die scheiben haben sichlich alle ihre gleichen masse...kann mich aber auch irren, nur glauben kann ich das nicht. ;D
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: halber am Oktober 02, 2009, 12:36:35 Nachmittag
der aufbau ist zwar vom schweisser nur so hingerotz, ich nehme aber auch an, dass für die stellen, an denen zugekaufte ware verbaut wurde (scheiben, fenster, tür, klappe) das schweisserlein schablonen verwendet hat - ergo, die frontscheiben sollten untereinander austauschbar sein

(die differenzen auf grund des morgentlichen handzitterns beim schweisserlein dürfte der fenstergummi ausgleichen)

jörg
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: campino am Oktober 02, 2009, 20:11:52 Nachmittag
Hallo zusammen,
Scheiben werden schon immer in Serie produziert der Gummi gleicht Toleranzen aus-bei heutigen Fahrzeugen werden die Scheiben geklebt und selbst hier gibt es Toleranzen von ca 1cm zum Scheibenfalz. Ich muss wiedermal davor warnen einfach eine Verbundglasscheibe einzubauen die kein Prüfsiegel besitzt.Spätestens beim nächsten TÜV kann es grosse Probleme geben.Wir hatten vor kurzem den Fall,dass ein Fahrzeug wegen einer Scheibe ohne Prüfsiegel den Zulassungsstempel abgeschabt bekam.
Gruss Campino
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: egon am Oktober 03, 2009, 08:09:31 Vormittag
Meine Scheibe hat ein örtlicher Glasermeister zugeschnitten und eingebaut, die hat aber ein Prüfsiegel. Da scheint es unterschiedliche Rohgläser zu geben.
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: campino am Oktober 03, 2009, 15:08:18 Nachmittag
Hallo Egon,
das Glas ist immer das gleiche ,vorausgesetzt es ist Verbundglas min 5mm Dicke ,es gibt Glaser die das Prüfsiegel anbringen dürfen--aber es gibt auch Bastler die Normalglas ins Auto einbauen ,von aussen kaum zu unterscheiden aber wesentlich billiger--natürlich absoluter Wahnsinn.Wie soll ein TÜV Prüfer ohne Siegel feststellen das dass richtige eingebaut ist?
Gruss Campino
Titel: Re: Schablone Frontscheibe Hymer Bedford Bj 79
Beitrag von: egon am Oktober 03, 2009, 18:35:34 Nachmittag
Ich habe  meinen old Beddle momentan nicht vor der Türe stehen, aber ich kann mich erinnern:das Glas hat von Haus aus eingeätzte Daten-und die dürften wohl reichen.
Bei Festerglas ist das ja wohl kaum der Fall; Den Typen der so was einbaut möchte ich kennelernen, dem biete  ich argentinisches Bremsenfett, Siemes-Luft-Lusterhaken für Drehstrom , Präzisionsgewichte für  seine Wasserwaage und eine wannenlose badewanne an.
ABer Spass beiseite, so was gibts offenbar wirklich:bei uns hat ein gelernter Mauer tatsächlich den HImmel seines PKW mit
Mörtel verputzt....Dass er nicht richti getickt hat zeigt die tatsache, dass er sich Jhare später im Garten am Birnenbaum aufgehängt hat-nein, Irrtum, es war der Kirschenbaum...